logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Egon Andreas Prantl: Werke

Bücher:

  • =Deadlines=. Los Angeles: Dead-Greyhound, 1968.
  • Fightin' for Freedom. Lyric & Gra'Fick. [Mit Christine Pöschel]. Innsbruck: GYM, 1982.
  • Der sondierte Haaraus'phall. Berlin: Neue Texte Edition, 1985.
  • Copperfield. the green one. Schreibheft: o. V., 1987.
  • Tender Wolf. Erzählung. Zürich: Edition Howeg, 1988.
  • frauenmord oder die drugische traumsuche der co/arinthischen fü/urstin emA. Roman. Nachw.: Manfred Mixner. Innsbruck: Edition Löwenzahn, 1989.
  • Comic Games. Wien: Edition Löwenzahn, 1992.
  • The Radiotelegraphic Joyce. Innsbruck: Onan'z-Fabrik-Film & Print, 1992.
  • Fames Fume. Roman. Aachen: Karin Fischer, 1993.
  • Cross Inn Circle. Theater in 3 Stationen.Ill.: Jürgen Kitzmüller. Bearb.: Christina Karafiat, Robert Renk. Vorw.: Martin Sailer. Nachw.: Fabian Kametz. Innsbruck: TAK - Tiroler Autorlnnen Kooperative, 1994.
  • Rubynseycret. Roman. Innsbruck: Haymon, 1994.
  • The Hearing. Essay. Innsbruck: Österreichischer Studien Verlag, 1994.
  • grellschwarz. ZEITGEGEND/(bahnhof). Innsbruck: Edition Löwenzahn, 1998.
  • Villingers Kinder. Stück in I Act. Innsbruck: Edition Löwenzahn, 1999.
  • Hirntod. Ein Stück in vier Bildern. Innsbruck: Skarabaeus, 2001.
  • Hellfart. Roman. 2. Innsbruck, Bozen, Wien: Skarabaeus, 2006.
  • Madagaskar. Ein pornographischer Roman. Innsbruck, Bozen, Wien: Skarabaeus, 2007.

 

Dramen:

  • Tender Wolf. Innsbruck: Kellertheater, 1988.
  • "=INNjoi'nn DEATH oder als Sacco & Vanzetti Tyrol besuchten. 1 einzICH'Ass TrauerSpiel. Drama. Regie: F. Kametz. Innsbruck:Treibhaus, 1989.
  • Das geheime Gemach. Regie: Fabian Kametz. Innsbruck: Utopia, 1991.
  • Dos nine li (o)v' ass desz Julio Cortez. Regie: Reinhard Handl. Innsbruck: Utopia, 1992.
  • Neons Inn. Regie: Fabian Kametz. Innsbruck: Kellertheater, 1992.
  • Lost Tapes. Innsbruck: Utopia & Tiroler Landestheater, 1993.
  • Slained Houres. Innsbruck: Kellertheater, 1993.
  • The Labyrinth. Videoinstallation: Rainer Frieb, Christine Böhler. 1993.
  • Cross Inn Circle. Theater in drei Stationen. Regie: Fabian Kametz. Innsbruck, 1994.
  • Pain. Drama. Innsbruck: Tiroler Landestheater, 1994.
  • Schlachtplatte. Regie: Fabian Kametz. Innsbruck: Theater Provinz, 1997.
  • grellschwarz. ZEITGEGEND/(bahnhof). Wien, 1998.
  • Villingers Kinder. Stück in I Act. Innsbruck, 1999.

 

Hörspiele:

  • Fasanbraten nebst Maroni-Pürrée und Serviettenknödel oder Caspar, Paschylus und Crescentia. ORF, 1982.
  • Die Nacht der augenscheinlichen Bekanntschaft. Regie: Hans Krendlesberger. ORF, 1983.
  • Gaeste. [Mit Manfred Mixner]. ORF, 1984.
  • Sugaree. Hörbild. [Mit Franz Hölbing]. ORF, 1984.
  • Anal ORF, 1985.
  • Die Zelle / Part 1. ORF, 1986.
  • Gäste / Part 2. ORF, SRG, 1986.
  • Die Zelle / Part 2. [Mit Manfred Mixner]. SFB, 1988.
  • Tender Wolf over the Night Queen zur Sonne. Regie: Josef Kuderna. ORF Tirol, 1988.
  • Flusztraum. [Mit Manfred Mixner]. ORF, SFB, 1989.
  • Between the Buttons I. Regie: Egon A. Prantl. ORF, 1990.
  • Billy The Kid jagd Georg Tee. Mare 1 Hoerstuck than 1 Spiel. Regie: Martin Sailer. Studio ORF Tirol, 1992.
  • The Radiotelegraphic - Joyce. Regie: Reinhard Handl. ORF, 1992.
  • Atiica. 1. HoerSpiel. part one. ORF, 1993.
  • Kates Wanderung. Regie: Götz Fritsch. ORF, 1993.
  • Hörspiel. [Mit M. Sailer, K. Zobel]. ORF, 1995.

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...