logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Andrea Winkler - "Drei, vier Töne, nicht mehr."

Nur weiter, immer weiter, die Treppe hinaus unters Dach, und das Tuch über den Tisch breiten, über liegen gebliebene Kisten, die Knie anziehen und den Kopf darauf legen, dass es noch stiller wird, noch stiller –.

Es wird nicht lange dauern, jetzt gleich wird es sein, nur einen Augenblick noch, und die Tür wird sich öffnen, die Tür, die da hinten, sehen Sie, in mein Palais führt, zurück, anderswohin. Der Wächter wird die Augen geschlossen haben und darauf verzichten, mir eine Frage zu stellen, weshalb nichts leichter sein wird, als die Schwelle zu passieren und zu atmen wie früher oder wie noch gar nie. Mag er schlafen, so gut wie selten, ich bin es, die zurückkommt, niemand sonst. Es wird für einen Augenblick nichts zu hüten geben, gar nichts. Da oben, da auf der letzten Stufe der Freitreppe, werde ich mich noch einmal umdrehen, hinunterblicken, hinüber und dorthin, wo die Buchen den Schatten ihrer Äste ins Gras legen, als ob sie mich auffangen und erinnern wollten, wenn ich hier von Stufe zu Stufe steige und dabei manchmal laut Ja sage und dann Nein. Angekommen im Haus, werde ich die Bretter aus dem Schrank holen und anfangen, sie zusammenzubauen. Hergeschaut alle, ich zimmere mir hier ein Floß, ein ganz und gar besonderes! Bei alle werde ich hell auflachen, lachen, alle, alle, liebe alle, ich bin schon bald mein eigener Gast und reise, die Welt um mich, aus ihr hinaus.
(S. 147f)

© 2010 Zsolnay Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...