logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Peter Steiner - Der Sturz aufs Dach der Welt.

Am besten hätte ich die ganze Sache vergessen, doch die Zurückweisung hatte meinen Ehrgeiz angestachelt. Ich mußte auf einem anderen Weg in die bewaldeten Steilhänge der Challanas gelangen. Seringueiros, Kautschuksammler, so wußte der Führer zu berichten, hätten vor hundert Jahren einen Fußpfad aus dem Tiefland benutzt, einen Steig aus alten Zeiten, der in Guanay, einer Siedlung von Goldgräbern um Fuß des Gebirges, seinen Anfang nahm. Den Steig gäbe es schon lange nicht mehr, Wald habe ihn überwachsen, vom feuchtheißen Vorland bis hinauf in die kalten, oft nebeldüsteren Regionen an der Grenze zum Ödland. Von der Kuppe, wo wir am Morgen erstmals das Dorf erblickt hatten, betrachtete ich noch einmal aus der Vogelschau das steile, in zahllose scharfe Rippen zersägte Relief. Ein menschenleeres Land, durch welches das Wasser der Gletscher in die Tiefe schoß, unsichtbar, denn selbst an den senkrechten Wänden der felsigen Schluchten klammerten sich noch Bäume fest und verbargen die auf dem Grund weiß dahinschäumende Gischt.

Wo, wenn nicht an einem Ort wie diesem, muß der Traum vom Fliegen geboren worden sein? Allein der Anblick der grünen, unerreichbaren Grate weckte in mir den Wunsch, Flügel zu besitzen. Mir war, als spürte ich Aufwind im Kopf, und in Gedanken segelte ich hinaus ins Freie. Es gab kein Zurück mehr, ich mußte diese Gegend erforschen, und das konnte nur aus der Luft geschehen. Wäre ich nur ausdauernd und hartnäckig genug, fände ich den einen oder anderen Ort, an dem ich mit einem Hubschrauber landen und neue, noch nie gesehene Pflanzen finden und sammeln könnte. Mit diesem Plan kehrte ich in die Hauptstadt zurück.

(S. 15)

© 2011 Otto Müller Verlag, Salzburg.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...