logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Vea Kaiser - Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam.

Leseprobe:

Johannes trug den Schreibtischsessel als Sprungpodest auf den Balkon, öffnete den Kleiderkasten, ließ die Bügel über die Stange rutschen und entschied sich, in einer Cordhose mit nacktem Oberkörper zu sterben. Schließlich ging er zum Abstellbrett über seinem Schreibtisch und nahm den Fischbandwurm in beide Hände. Das Spiritusglas war kühl, der Wurm mit Stecknadeln an eingeschweißtem Papier befestigt, sodass er sich nicht bewegte, wenn er das Glas in den Händen drehte.

Johannes ging zurück zu seiner Anlauframpe, hob und senkte die Arme, ließ seine Schultern kreisen, sprang auf und ab, lockerte seine Handgelenke. Schweißperlen sammelten sich auf seiner Stirn. Die Nacht sah weich aus, dachte er, ein schwarzes Tuch, das ihn auffangen würde, bevor er Schmerzen spürte."Drei", Johannes ging in Anlaufstellung. "Zwei", am Himmel tanzten die Sterne, als wollten sie ihn ermutigen. "Eins", er biss die Zähne zusammen und schnaufte, so wild pochte sein Herz. "Null", schrie er sich selbst zu, stieß sich mit den Armen von der Wand ab und lief zum Balkon.
Er machte einen Satz über die Schwelle zwischen Zimmer und Balkon, ruderte mit den Armen, sprang auf den Bürosessel, schwang mit allen Gliedmaßen, und plötzlich spürte er, wie sich die freie Luft anfühlte. Die Welt verlangsamte, Johannes hörte sein Blut rauschen, sein Herz schlagen, unsichtbare Frühsommernachtsinsekten blieben auf seiner Haut kleben, bis er realisierte, dass er nicht dorthin fiel, wohin er wollte.

(S. 281f)

© 2012, Kiepenheuer & Witsch, Köln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...