
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Die Welt der kleinen Dinge
Ruhrtom
09. September 2015 um 10:37ist die Welt. am Ende passt alles in einen kleinen Kiosk. Hier kommt jeder vorbei, sogar Brigit Bardot, von hier aus geht es in die Welt und zurück. Dieses Buch - und auch der Film - sind großartige Parabeln für die Frage, wo dein Platz ist - nämlich da wo du ihn dir suchst. Und Religion, Abstammung, Zugehörigkeit können jederzeit neu definiert werden. schönste Szene - der verschenkte Teddybär an die Hure. Was macht der Teddy heute?
-
Wunderschön...
parden
WUNDERSCHÖN...Manchmal klaut Moses, der in Paris lebt, Konserven im Laden von Monsieur Ibrahim und glaubt, daß dieser nichts merkt. Doch der hat den jüdischen Jungen schon längst durchschaut. Denn Monsieur Ibrahim, der für alle nur ›der Araber an der Ecke‹ ist, sieht mehr als andere. Er ist ein verschmitzter Weiser, der viele Geheimnisse kennt – auch die des Glücks und des Lächelns.Moses, ein elfjähriger Junge, lebt in der Rue Bleue in Paris. Sein depressiver Vater, ein jüdischer Anwalt, macht ihm stets nur Vorwürfe und hält ihm ...
Mehr- 15
-
eBook Kommentar zu Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran von Éric-Emmanuel Schmitt
Ann
16. April 2015 um 21:57 via eBook 'Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran'Für mich ist dieses Buch eines der zchönsten, das ich gelesen habe. Ich war fast traurig, als es zudnde war
-
Leserunde zu "Das Ende von Eddy" und "En finir avec Eddy Bellegueule" von Édouard Louis
Hermane
Herzlich willkommen und bienvenue à tous! Je m'appelle Hermine et je suis française. J'ai le plaisir de travailler depuis deux mois chez LovelyBooks et d'organiser cette semaine un challenge littéraire franco-allemand!Du kennst wahrscheinlich schon Gustave Flaubert und seine "Madame Bovary" oder Marcel Proust und seine "Suche nach der verlorenen Zeit". Diese Woche wollen wir dich bei LovelyBooks andere Teile der französischen Literatur entdecken lassen.Wir schlagen dir vor, an unserer deutsch-französischen Leserunde teilzunehmen ...
Mehr- 472
-
Leider nicht meins, schade
peedee
Gemäss Klappentext geht es um eine religionsübergreifende Parabel über Toleranz, Weisheit, Fatalismus, Herzensgüte und über eine aussergewöhnliche Freundschaft. „Für alle Welt bin ich der Araber an der Ecke. Araber, was in unserer Branche bedeutet, nachts und auch am Sonntag geöffnet.“Das Buch ist als Klassiker bekannt – also „muss“ ich das doch auch mal lesen:Es geht um einen elfjährigen jüdischen Jungen, Moses, der bei seinem Vater, einem Rechtsanwalt, wohnt. Der Vater erzählt, dass die Mutter die Familie nach der Geburt Moses ...
Mehr- 2
BrittaRoeder
10. February 2015 um 15:54 -
Lächeln!
Igelmanu66
„Monsieur Ibrahim war schon immer alt. Alle in der Rue Bleue und in der Rue du Faubourg-Poissonnière meinten, sich erinnern zu können, dass Monsieur Ibrahim schon immer diesen Kolonialwarenladen hatte, von acht Uhr früh bis tief in die Nacht hockte er fest verankert zwischen seiner Kasse und den Putzmitteln, ein Bein im Gang, das andere unter einem Stapel von Streichholzschachteln, einen grauen Kittel über einem weißen Hemd, Zähne aus Elfenbein unter einem dürren Schnurrbart und Augen wie Pistazien, grün und braun, heller als ...
Mehr- 12
BrittaRoeder
25. October 2014 um 15:56 -
Rezension zu "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" von Éric-Emmanuel Schmitt
Nick_Pulina
19. February 2013 um 21:10Nachdem ich die Bühnenfassung des Buches mit Ilja Richter als Ibrahim UND Moses gesehen hatte und mich dies sehr begeistert und berührt hat, bin ich sofort am nächsten Tag in die nächste Buchhandlung getrottet und habe mir das Buch gekauft und während eines langen Bades in eins durchgelesen und war genau so begeistert vom Buch wie vom Theaterstück (und dem Hörbuch und dem Film, die ich mir danach auch noch zugelegt habe). Dieses Buch spricht wirklich jeden auf seine eigene Art an. Es gibt Passagen, da möchte man nur weinen und ...
Mehr -
Leserunde zu "Der Himmel so fern" von Kajsa Ingemarsson
DieBuchkolumnistin
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und auch im November haben wir für Euch ein neues Buch in der LovelyBooks Lesechallenge: "Der Himmel so fern" von Kajsa Ingemarsson. Wir vergeben für Euch wie immer 50 Exemplare des Romans, für den Ihr Euch mit Eurer Anmeldung bewerben könnt (Gewinnspielteilnahme möglich bis einschl. 07.11.2012). Ausserdem spielt Ihr mit Eurer Teilnahme um weitere tolle Preise wie einen Amazon Kindle sowie große Buchpakete und könnt mit vielen weiteren Lesern Aufgaben zum Buch lösen, zusammen diskutieren ...
Mehr- 1249
sajo1606
15. November 2012 um 18:38Beitrag einblenden -
Rezension zu "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" von Éric-Emmanuel Schmitt
Primrose
13. October 2012 um 15:59Wow, was für eine schöne, kleine Geschichte. Und mit "klein" meine ich "kurz". Gerade 100 Seiten umfasst das Werk, das in großen Buchstaben gedruckt ist und mir immer wieder in die Hände fiel. Nun habe ich es innerhalb kürzester Zeit gelesen und bin entzückt. ;)) Es ist eine schöne, lustige, nachdenkliche und teils traurige Geschichte. Über das Lachen und über die Freundschaft.
-
Rezension zu "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" von Éric-Emmanuel Schmitt
Karsten-Eckert
21. June 2012 um 22:05Vor einigen Jahren war es eines der Bücher, die in aller Munde waren. Ein Buch das ganz weit in den Himmel gehoben wurde. Und da oben über alle anderen Werke thronte. Lange Zeit habe ich es ignoriert, weil ich meist von Büchern eher enttäuscht wurde die so frenetisch gefeiert wurden. Eben alles Geschmackssache. Als der große Hype abzog, habe ich mich dann doch mal entschlossen es zu lesen. Und gleich zu Beginn schon die große Überraschung. 100 Seiten. Selten hatte ich so eine kurz verfasste Geschichte in Händen gehalten, aber ...
Mehr - weitere
tolle Geschichte
— LooooraEin Nein haben wir schon, jetzt holen wir uns ein Ja.
— RuhrtomEine wunderschöne kleine Geschichte.
— Samuel_PickwickLeider nicht meins, schade
— peedeeSchade..schon zu Ende!! ...ein Buch was ich auf jeden Fall noch mal zur Hand nehmen werde...
— hannelore259Ein wunderschönes Buch einer wunderschönen Reihe des Fischer Verlages
— mistellorEin kleines Büchlein, das in sich die Farbenpracht eines ganzen Lebens vereinigt. Ich wünschte, es wäre noch viel, viel länger gewesen.
— Igelmanu66oh - ich hätte so gern noch mehr davon gelesen ...
— dieFloEine zauberhafte Geschichte...
— Grappaich würde auch 6 Sterne vergeben! Fabelhafte Parabel
— harakiri