Stöbern in Büchern
Mehr GenresLeserunden & Buchverlosungen
endet in 29. September 2015 um 23:59
endet in 29. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
Autoren bei LovelyBooks
Alle anzeigenAktive Leser bei LovelyBooks
Irve
vor 4 Monaten
(10)Liebe Lesefreunde,
Die Originalrezension findet ihr HIER...
was fällt euch ganz spontan ein, wenn ihr den Namen PICASSO hört?
Ich musste sofort an seine verrückten, kubistischen Bilder denken und ….. tja und an sonst nichts. Ist das nicht schade? Man weiß um die Werke des Künstlers und reduziert diesen Menschen darauf.
Dabei war er so viel mehr. Und hinter einem Großteil dessen, zu dem Picasso sich entwickelt hat, steht eine Frau, seine Muse Eva. Um sie geht es in diesem Buch, aber nicht nur um sie allein. Denn Eva war ein ganz außergewöhnlicher Mensch, dessen Wirkung sich – in welcher Form auch immer – auf andere übertrug. Sie polarisierte. Entweder man lehnte sie ab oder man schloss sie in sein Herz. Picasso verfiel ihr mit der ersten Begegnung.
Diese einzigartige Liebesgeschichte entwickelt sich überwiegend vor der prächtigen Kulisse des Paris in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Autorin trägt diese Epoche durch ihre lebendige, bildhafte Ausdrucksweise sehr nahe an den Leser heran. Die Stimmung – im Moulin Rouge, bei den Treffen mit Picassos Künstlerfreunden oder sonstwo anders – übertrug sich jederzeit sehr überzeugend auf mich und ich atmete die französiche Luft, lauschte den Gesprächen, sog die Atmosphäre tief in mich ein.
Ich fühlte mich einfach wunderbar inmitten dieses Buches.
Ebenso intensiv erlebte ich die Entwicklung der beiden Hauptfiguren Eva und Picasso. Wie sie sich aufeinander zu bewegten, sich beeinflussten, eine gemeinsame Zukunft immer näher, intensiver in ihren Fokus nahmen. Dabei wurden sie immer wieder vom Leben, vom Schicksal ausgebremst, mal mehr, mal weniger.
Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn die Leser, die besser über das Leben des Pablo Picasso Bescheid wissen, können vorab viele der Stationen des Buches erahnen. Den Lesern, die ebenso unwissend wie ich mit der Lektüre begonnen habe, möchte ich aber nicht vorgreifen. Lasst euch ebenso gefangen nehmen und überraschen wie ich, ohne zuvor zu viel an Wissen über den Maler und seine Muse mitzubringen.
„Madame Picasso“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Die lebendige, bildhafte, teils emotional durchtränkte Stimmung erreichte mich sehr tief.
Der Einblick in das Paris dieser Zeit hat mich fasziniert, ebenso gefiel mir die Art und Weise, mit der Anne Girard mich mit den Charakteren bekannt machte, die wachsende Liebe des Paares sehr zart an mich herantrug. Dies geschah sehr gefühlvoll und mit viel Fingerspitzengefühl, an keiner Stelle kitschig oder peinlich.
In diese Liebesgeschichte ist Picassos Entwicklung und Werdegang ganz wundervoll eingearbeitet. Seine Stationen des Schaffens wurden gut und interessant herausgearbeitet und natürlich kamen auch Picassos Künstlerfreunde ins Spiel. Sie wurden jedoch nicht nur erwähnt sondern konnten dank einer guten Recherche-Arbeit der Autorin als tiefe und authentische Charaktere in den Roman eingeflochten werden.
Durch den flüssigen Schreibstil merkte ich nicht, wie viele Informationen ich ganz nebenbei aufnahm und obwohl ich einiges an Wissen hinzugewann, bescherte mir die Lektüre viele erholsame und entspannende Schmökerstunden.
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass der Roman auf der Grundlage vieler Hinterlassenschaften erzählt wurde, er also authentisch und biografisch korrekt ist – sieht man mal von einigen fiktionalen Nebenhandlungen ab, die jedoch das Buch sehr gut abrunden.
„Madame Picasso“ ist eines der Highlights an meinem literarischen Sternenhimmel!
Inhalt:
Er war der größte Künstler des Jahrhunderts – sie war die Liebe seines Lebens.
Der Maler und seine Muse
Paris, 1911: Auf der Suche nach einem neuen Leben kommt die junge Eva in die schillernde Metropole. Hier, im Herzen der Bohème, verliebt sie sich in den Ausnahmekünstler Pablo Picasso. Gegen alle Widerstände erwidert er ihre Gefühle, und eine der großen Liebesgeschichten des Jahrhunderts nimmt ihren Lauf. Eva wird Picassos Muse – und ihr Aufeinandertreffen wird sein Leben für immer verändern.
Berührend, sinnlich, voller Leidenschaft – und die wahre Geschichte einer hingebungsvollen Liebe.
Zum Buch:
„Madame Picasso“ von Anne Girard ist unter der ISBN-Nr. 978-3-7466-3138-7 im Aufbau Verlag erschienen. Der Roman umfasst 487 Seiten und ist auch als Ebook und Hörbuch erhältlich.
Zur Autorin:
Anne Girard studierte Englische Literatur und Psychologie. Für die Recherche zu diesem Roman reiste sie von Paris über die Provence nach Barcelona und traf Freunde und Zeitgenossen Picassos. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Südkalifornien. Mehr unter http://www.annegirardauthor.com.
Bücher
Autoren
Leser
Programme