
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Sklavenzeichen, Heilige Leiche & Friedenskuh
ErleseneBuecher
23. January 2015 um 22:03Ein imposanter dritter Teil der Saga rund um England im 9. Jahrhundert. Es ist einige Zeit her, dass ich die ersten beiden Bände gelesen habe, trotzdem kam ich gut in die Geschichte rein und war schnell wieder gefangen in einer rauen, brutalen, aufreibenden Zeit. Ich habe damals diese Reihe angefangen, weil ich etwas über Wikinger gesucht habe und all das hat mir dieses Buch wieder geboten: Meer, Schiffe, Kämpfe, Dänen, Politik, Götter, Abenteuer… Uhtred ist ein beeindruckender Kämpfer, der einem ans Herz wächst, aber irgendwie ...
Mehr -
Die Herren des Nordens
maxibiene
29. September 2013 um 19:37Nach dem Sieg König Alfreds über die Dänen wurde Uhtred für seine kriegerischen Dienste belohnt. Er erhielt Fifhaden, was soviel wie 5 Felder sind. Alfred, der eigentlich Uhtred den Sieg zu verdanken hat, hat seine weniger erfolgreichen Krieger mit wesentlich mehr Ländereien belohnt und so macht sich Uhtred von Bebbanburg verärgert über die geringe Entlohnung und Dankbarkeit des Königs auf den Weg in den Norden. An seiner Seite befindet sich nach wie vor die junge Nonne Hild. Auf dem Weg nach Cair Ligualid gab es für Uhtred nur ...
Mehr -
Rezension zu "Die Herren des Nordens" von Bernard Cornwell
Gelöschter Benutzer
28. February 2013 um 12:16Inhalt: Uhtret kommt seinem Ziel, seinem Geburtsort, schon sehr nahe. Es ist seine Familienburg im Norden Englands, die von seinem Verwanten gehalten und in Anspruch genommen wird. Sie will er zurück. Doch auf dem Weg dorthin, wird er Hauptmann eines jungen Heeres, eines jungen, neuen Königs. Und dieser verrät und verkauft ihn. ** ** ** ** ** ** *** Schreibstil: Keine Besonderheiten. ** ** ** ** ** ** *** Zeitstrang/ Fortschreiten der Geschichte: 5 Jahre +/- ** ** ** ** ** ** *** Quintessenz: Auch hier gibt es immer wieder - und ...
Mehr -
Rezension zu "Die Herren des Nordens" von Bernard Cornwell
-
Rezension zu "Die Herren des Nordens" von Bernard Cornwell
-
Rezension zu "Die Herren des Nordens" von Bernard Cornwell
JuliaO
08. February 2012 um 19:55schnauf Was soll ich dazu sagen... Die Geschichte ist schon ganz spannend, aber mir ist sie an einigen Stellen dann doch zu langsam und mir werden zu oft Frauen beschrieben ;) Schlecht ist auch dieses Buch nicht, aber wenn ich es nicht gelesen hätte, hätte ich auch nichts vermisst...
-
Uhtred zieht gen Norden
Stefan83
08. October 2011 um 12:01Ist gut, Herr Cornwell. Ich ergebe mich. Nach dem eher durchschnittlichen ersten Teil mitsamt seiner mir ziemlich unsympathischen Hauptfigur Uhtred hätte ich nicht gedacht, dass mir die Sachsen-Saga auf lange Sicht Freude bereiten könnte. Nun gut, irren ist menschlich, denn spätestens nach diesem dritten Band hab ich nicht nur diese Person sehr lieb gewonnen, auch die Reihe hat mich endgültig fest in ihren Fängen gepackt. Ob diese enorme Leistungssteigerung Cornwells gewollt war oder Zufall ist, vermag ich nicht zu sagen. Fakt ...
Mehr -
Frage zu "Der Name der Rose" von Umberto Eco
LESE-ESEL
Wer kennt einen guten, anspruchsvollen Historischern Roman aus dem Mittelalter? - "anspruchsvoll" heißt, er soll ähnlich sein wie "Der Name der Rose" von Umberto Eco: Viel Informationen über das Mittelalter (auch philosophisch), aber kein "Herz-Schmerz-Liebesleid".
- 19
Weltverbesserer
23. September 2011 um 15:02 -
Rezension zu "Die Herren des Nordens" von Bernard Cornwell
michael_greenguy
25. December 2010 um 16:55Das letzte englische Königreich im letzten Viertel des 9. Jahrhunderts wurde in der Schlacht von Ethandun gerettet und konnte mit knapper Not und auch mit viel Glück seinem Untergang entgehen. Uhtred (Cornwells fiktiver Held in einer wahren Begebenheit) hat im zweiten Band der Saga seinen Eid dem König Wessex' gegenüber eingehalten und reist nun im dritten Band der Uhtred-Saga gen Norden, um endlich sein eigentliches Ziel zu erreichen. Er will seinen hinterhältigen Onkel aus Bebbanburg vertreiben und den Platz seiner Vorväter ...
Mehr -
Rezension zu "Die Herren des Nordens" von Bernard Cornwell
Tw1sT
05. December 2010 um 14:36So eben habe ich auch dieses Buch aus der Reihe der Saxon Stories zu ende gelesen. Es war wieder super geschrieben. Die Spannung war auch hier wieder hoch. Lachen musste ich auch desöfteren weil doch so manches mal ein unterschwelliger schwarzer Humor zu lesen war. Leider war mir die angekündigte Periode der Sklaverei in der sich Guthred befand etwas zu kurz abgehackt. Das hätte ich mir doch etwas ausführlicher gewünscht.
- weitere
anders als die Vorgänger aber immernoch gut
— sternchennagelEin tolles Buch, mir gefällt es bis jetzt sehr.
— LillylovebooksEin imposanter dritter Teil der Saga rund um England im 9. Jahrhundert voller Meer, Schiffe, Kämpfe, Dänen, Politik, Götter, Abenteuer…
— ErleseneBuecherEr ist der Großmeister des historischen Romans
— fantasyfroschEs macht einfach riesig Spaß in die Welt von Uhtred einzutauchen. Diese Bücher sind ganz großes Kino!....Kino?...Wann kommt die Verfilmung?
— Schattenwandler2011Sagenhaft!
— mecklenburgertolles Buch!!!
— ankedieleserinSagenhaft gut! Cornwell ist einfach klasse!!!!
— Catty..ich warte ebenfalls auf den Januar - die Story ist einfach packend und man fühlt sich in die Zeit zurückversetzt. Schön auch, dass die Handlung sich an wirklichen Personen und Plätzen orientiert...
— 2RockGelungene Fortsetzung!
— Gelöschter Benutzer