Flammen über Arcadion

(154)

Lovelybooks Bewertung

  • 204 Bibliotheken
  • 3 Follower
  • 6 Leser
  • 72 Rezensionen
(82)
(57)
(12)
(2)
(1)

Inhaltsangabe zu „Flammen über Arcadion“ von Bernd Perplies

Nach dem Großen Krieg sind weite Teile der Welt verwüstet. Angst und Aberglaube beherrschen die Menschen. Die sechzehnjährige Carya lebt mit ihren Eltern in Arcadion. Eines Tages muss sie mit ansehen, wie ein junger Mann von den Schwarzen Templern festgenommen wird. Er soll von der Inquisition gefoltert werden. Voller Wut schießt Carya auf zwei der Inquisitoren und ist fortan auf der Flucht. Ihre einzige Hoffnung ist der junge Templersoldat Jonah, der sein Leben aufs Spiel setzt, um Carya zu retten.

Gute Idee, spannend umgesetzt. Perplies schreibt sehr gut, ich konnte mir Rom/Arcadion bildlich vorstellen.

— Schlehenfee
Schlehenfee

Einfach wunderbar!

— Nicki-Nudel
Nicki-Nudel

bewerbe ich mich um dieses Buch... würde mich freuen wenn ich mal in mein Hand zu halten...

— Colognegirl2
Colognegirl2

Sehr schöne Dystopie mit interessanten Charakteren und einer schönen Story :)

— Melos
Melos

Klasse Buch das mich quasi in seinen Bann gezogen hat. Mein Geist war ganz in Arcadion gefangen und wollt auch nach 518 Seiten nicht gehen

— tigerlove97
tigerlove97

Eine beeindruckende Distopie,die mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen hat. Spannende Geschichte, tolle Charaktere

— Amy-Maus87
Amy-Maus87
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Lange auf dem SUB gelegen, bereut es nicht eher gelesen zu haben

    Flammen über Arcadion
    Nicki-Nudel

    Nicki-Nudel

    04. August 2015 um 14:21

    Ich habe hier oft gelesen, dass viele begeistert waren und ich habe mir das Buch dann auch zugelegt. Leider habe ich immer wieder zu anderen Büchern gegriffen und bin jetzt erst zum Vergnügen gekommen, es zu lesen. Ich habe es wirklich bereut. Nach dem Großen Krieg sind weite Teile der Welt verwüstet. Angst und Aberglaube beherrschen die Menschen. Die sechzehnjährige Carya lebt mit ihren Eltern in Arcadion. Eines Tages muss sie mit ansehen, wie ein junger Mann von den Schwarzen Templern festgenommen wird. Er soll von der ...

    Mehr
  • Der LovelyBooks Lesesommer 2015

    Lesesommer
    Daniliesing

    Daniliesing

    Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...

    Mehr
    • 2757
  • Tolles Setting, aber leider flache Charaktere

    Flammen über Arcadion
    TigorA

    TigorA

    29. March 2015 um 18:42

    Darum geht es: Die 17-jährige Carya lebt in Arcadion, dem einstigen Rom. Vor Jahren wurde die Stadt und alles drum herum in einem Krieg zerstört. Im stark bewachten und von Mauern umgebenen Arcadion selbst, wurde ein neues Machtgefüge etabliert: Der Lux Dei. Inquisitoren und schwarze Templer regieren durch Aberglaube und Religion. Außerhalb der Stadt leben Invitros - künstliche erschaffene Menschen - und Mutanten, die durch gefährliche Strahlung krank und entstellt zurück gelassen wurden. Carya wächst wie jeder andere Bürger ...

    Mehr
  • Rezension zu "Flammen über Arcadion" von Bernd Perplies

    Flammen über Arcadion
    Ines_Mueller

    Ines_Mueller

    15. September 2014 um 13:59

    "Niemand weiß genau, warum es damals geschah. Manche sagen, dass machtgierige Männer in den Regierungssitzen der einstigen Supermächte die Schuld tragen. Andere glauben, dass es die Künstlichen waren, die sich gegen die Menschen erhoben haben. Und wieder andere behaupten, die Wissenschaftler hätten einen Maschinengeist erschaffen, der sich dann ihrer Kontrolle entzogen und die Katastrophe herbeigeführt hätte."Nachdem ich durch einen begeisterten Beitrag einer Buchbloggerin auf Bernd Perplies "Flammen über Arcadion" aufmerksam ...

    Mehr
  • Dystopie

    Flammen über Arcadion
    Elwen

    Elwen

    18. June 2014 um 12:02

    Spannende Dystopie, die viele klassische Elemente vereint. Die wohlbehütete Protagonistin, die aus ihrer sicheren Seifenblase gerissen wird - die Obrigkeit, die zu brutalen Mitteln greift um ihre Macht zu halten - die gefürchteten Wilden, die garnicht so wild sind. Trotzdem können hier einige Wendungen überraschen, die Hauptcharaktere sind sympatisch und es bleiben genug Geheimnisse um die weiteren Teile gespannt zu erwarten. Der flüssige Schreibstil trägt sein übriges zm Lesegenuss bei. Den Weltentwurf hätte ich mir etwas ...

    Mehr
  • Buchverlosung zu "Flammen über Arcadion" von Bernd Perplies

    Flammen über Arcadion
    Bernd Perplies

    Bernd Perplies

    Anlässlich des "Welttags des Buches" möchte auch ich mich an der Aktion von Lovelybooks, "Autoren schenken Lesefreude" beteiligen. Deshalb verlose ich 3 Exemplare von "Flammen über Arcadion", dem Auftaktband meiner in einer düsteren Zukunft spielenden "Carya"-Trilogie. Nach dem Großen Krieg sind weite Teile der Welt verwüstet. Angst und Aberglaube beherrschen die Menschen. Die sechzehnjährige Carya lebt mit ihren Eltern in Arcadion. Eines Tages muss sie mit ansehen, wie ein junger Mann von den Schwarzen Templern festgenommen ...

    Mehr
    • 147
  • Lässt einen direkt zum nächsten Band greifen!

    Flammen über Arcadion
    Deniz

    Deniz

    22. February 2014 um 16:21

    Meine Meinung:Arcadion - eine große Stadt, die während der dunklen Jahren nach dem Sternenfall aufgebaut wurde. Noch einmal auf Deutsch? "Flammen über Arcadion" ist der Auftakt einer Trilogie, die nach unserer heutigen Zeit spielt. Die Rohstoffe sind so gut wie alle aufgebraucht und das Volk von Arcadion besitzt hauptsächlich nur noch die groben Errungenschaften der Technologie von Heute. In dieser Stadt lebt Carya, ein typisches Schulmädchen, das kaum auffällt. Man lernt sie und ihre Freundin kennen und schon nach wenigen Seiten ...

    Mehr
  • temporeiche, abenteuerliche Dystopie

    Flammen über Arcadion
    -Favola-

    -Favola-

    22. February 2014 um 00:11

    Den Einstieg in die Geschichte hat Bernd Perplies äusserst geschickt gelöst. Wir sitzen mit der Protagonistin Carya in einer Geschichtslektion und lernen so gleich seine detaillierte Welt kennen.Nach dem Sternenfall gibt es überall auf der Welt Todeszonen. In Arcadion hat die Lux Dei die Macht übernommen und hinter dicken Mauern eine streng nach Regeln funktionierende Gesellschaft aufgebaut. In der Wildnis treiben Räuberbanden, Glücksritter und Mutanten ihr 'Unwesen'.Selten habe ich eine so ausgefeilte, detaillierte Welt erlebt. ...

    Mehr
  • Tragisch schön....

    Flammen über Arcadion
    Zeckentodesengel

    Zeckentodesengel

    02. February 2014 um 13:17

    Flammen über Arcadion ist der erste Teil einer wirklich tollen Triologie.Es geht um ein junge Frau, die durch verschiedene Umstende dazu gezwungen wird einen Mord zu begehen. Sie tut dies jedoch nicht um sich selbst zu beschützen oder ähnliches, sondern um das Ofer bestjalischer Folter zu erlösen. Diese Tat bringt dinge ins Rollen mit denen sie selbst wohl am allerwenigsten gerechnet hätte. Ihr ganzes Leben stellt sich auf den Kopft. Alles woran sie je geglaubt hat und was ihr im Leben halt gab, ist falsch. Zu guter letzt  kommt ...

    Mehr
  • Keine Dystopie unter vielen

    Flammen über Arcadion
    Lyrica

    Lyrica

    17. January 2014 um 15:47

    Cover:Das Cover ist so wunderwunderwunderwunderschön!Meinung:Ich hätte niemals gedacht, dass diese Dystopie mich so begeistern könnte, aber sie hat mich vollkommen überzeugen können und ich giere schon nach den anderen beiden Teilen.Carya befindet sich in der italienischen Stadt Arcadion, eine „Glaubensarche“, die durch Inquisitoren, Templerrittern und anderen religiösen Bezügen geführt wird. Sie berichtet zu Anfang in Form einer Schulstunde, wie es zu diesem Lebensstil geführt hat und das hat mir als Einstieg sehr gut gefallen, ...

    Mehr
  • weitere