
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Rezension zu "Das erotische Talent meines Vaters" von Björn Kern
Gelöschter Benutzer
30. July 2012 um 16:05Das war nix. Wenn ich auf einer Buchseite eine Handlung erfahre und dann über x Gedanken und Beobachtungen lesen muss, die sich aufgrund der Handlung oder auch unabhängig davon machen lassen, und ich erst auf der nächsten Buchseite erfahre, wie der Kern der Geschichte weiter geht, dann ist mir das zu blöd. Kurzum: Die Haupthandlung ist mir zu zerstückelt und unterbrochen von Gedanken und Beobachtungen. Ich konnte nach 30 Seiten immer noch keine Idee der Geschichte entdecken.
-
Rezension zu "Das erotische Talent meines Vaters" von Björn Kern
Asaviel
31. March 2011 um 19:04Titel und Cover: Ein völlig in Weiß gehaltenes Cover mit schwarz/weiß Bildern. Zwei Frauen, ein Mann. Nur durch seine Schlichtheit kann dieses Cover Interesse wecken. Der Titel „Das erotische Talent meines Vaters“ schlägt im Vergleich dazu ein wie eine Bombe. Automatisch fragt man sich selbst, ob man über dieses Thema überhaupt etwas wissen möchte. Was gibt es da zu wissen? Gleichzeitig wirkte der Titel aber von Anfang abschreckend auf mich. Ich hatte nicht das Gefühl, dass sich zwischen den Buchdeckeln etwas verbergen kann, das ...
Mehr -
Rezension zu "Das erotische Talent meines Vaters" von Björn Kern
Claudia-Marina
Gibt es einen Moment, in dem sich die Perspektiven zwischen Eltern und Kindern verschieben? In dem sich die ganze Beziehung auf den Kopf stellt? Philip fährt nur übers Wochenende nach Hause um seinen Vater zu besuchen. Niemand holt ihn vom Bahnhof ab, die Küche ist ein Saustall und sein Vater macht sich mehr Gedanken darüber, wie er sich die zwei Frauen, die ihn angeblich belagern, vom Hals halten soll, als über die Gefühls-und Gedankenwelt seines Sohnes. Verkehrte Welt. Der Sohn putzt die Küche und regt sich über das ...
Mehr- 2
-
Rezension zu "Das erotische Talent meines Vaters" von Björn Kern
Clari
20. June 2010 um 14:26Eine Vater-Sohn Beziehung von seltsamer Qualität Björn Kern ist bisher hervorgetreten mit Endzeitstudien wie „Einmal noch Marseille“ und "Die Erlöser AG“. Wenn der Autor auch dieses Mal von einem Sohn und seinem Vater Mitte der sechzig erzählt, so geht es doch hier um das Leben und nicht um das Lebensende. Philipp besucht aus Berlin kommend seinen Vater am Bodensee. Die schöne Landschaft, die Gärten, die Natur und das schon fast südliche Ambiente bieten den Rahmen für die Geschichte. Der Vater, ein Alt-68 er, bewohnt eine ...
Mehr -
Rezension zu "Das erotische Talent meines Vaters" von Björn Kern
-
Rezension zu "Das erotische Talent meines Vaters" von Björn Kern
rallus
15. April 2010 um 12:06Da habe ich mir doch mehr versprochen von. Eine Vater - Sohn Beziehung, erotisches Feuerwerk, komplexe Gedankengänge, eine wuchtige, schöne ausgereifte Sprache, Humor.... Was ich bekommen habe waren vage Andeutungen, etwas angehauchte Erotik, ansatzweise Beziehungsstrukturen, schöne Sprache, aber zu leicht, zu verloren, zu schwach um mich zu fesseln. Der Roman gleitet teilweise in nichtssagigen Beschreibungen der Umwelt ab, sobald ich das Gefühl hatte es wird konkreter, wird es wieder luftiger, schwammiger, nicht greifbar. Am ...
Mehr -
Rezension zu "Das erotische Talent meines Vaters" von Björn Kern
Ailis
10. March 2010 um 17:08"Das erotische Talent meines Vaters" ist - sofern man Wikipedia da vertrauen kann - der vierte Roman des jungen Autors Björn Kern, ich halte allerdings zum ersten Mal eines seiner Bücher in den Händen. Somit blickte ich der Lektüre sehr unvoreingenommen entgegen und konnte im Grunde nicht enttäuscht werden. Philip, der "Held" dieser kleinen Geschichte, macht sich von Berlin aus auf zum Bodensee, für den jährlich stattfindenden Besuch bei seinem Vater Jakob. Jakob und Iris, Philips Mutter, hatten sich vor etwa zwei Jahren eine ...
Mehr -
Rezension zu "Das erotische Talent meines Vaters" von Björn Kern
Mr. Rail
07. March 2010 um 10:02"Sie hauchte die Silbe mit einer Ehrfurcht, als habe sie soeben das Wunder des Lebens entdeckt. Überrascht sah sie mich an. " Sohn besucht Vater - eigentlich nichts Dramatisches. Klingt wie Mond besucht Erde, wäre da nicht eine gesamte Galaxie, die beharrlich Einfluss auf jegliches Denken, Fühlen und Handeln ausübt. Jakob, hoch in den Sechzigern, vital, durchtrainiert und weit ab vom Klischeebild des spießigen Rentners, erhält an einem ruhigen Wochenende den lange angekündigten Besuch seines Sohnes. Dieser, in den frühen ...
Mehr - weitere
Vom Autoren handsignierte Ausgabe in meinem Tauschregal...
— kalligraphinUnd was unser allseits hochgeschätzter Mr. Rail an dieser Stelle noch vergessen hat zu erwähnen, ist der Link zur Lesung: http://www.lovelybooks.de/lesung/bjoern-kern/
— bubuDas Buch zur Livestreamlesung - die Livestreamlesung zum Buch - am 08.03. sehen - hören- genießen. Ein legendäres Gartenhaus geht auf Sendung!
— Mr. Rail