Das Mädchen aus Mantua

(25)

Lovelybooks Bewertung

  • 47 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 2 Leser
  • 8 Rezensionen
(11)
(11)
(3)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Das Mädchen aus Mantua“ von Charlotte Thomas

Padua, 1601. Celestina wird der Schicklichkeit halber von ihrer Mutter zu Verwandten nach Padua gesandt. Die eigensinnige junge Witwe, die ihr selbstständiges Leben in Mantua nur ungern aufgibt, macht aus der Not eine Tugend, denn sie hat sich Unmögliches in den Kopf gesetzt: Celestina will an der berühmten Universität von Padua Medizin studieren! Ein ebenso waghalsiges wie aussichtsloses Unterfangen, denn Frauen haben in den Hörsälen nichts verloren. Das Streben nach akademischen Würden ist allein den Herren der Schöpfung vorbehalten. Doch Celestina hat nicht nur stapelweise Anatomiebücher ihres verstorbenen Gatten im Gepäck, sondern auch eine Auswahl an passender Männerkleidung

Gelungener Roman um eine Frau, die im beginnenden 17. Jahrhundert gerne Ärztin wäre.

— vielleser18
vielleser18
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • 'Das Mädchen aus Mantua' von Charlotte Thomas

    Das Mädchen aus Mantua
    -nicole-

    -nicole-

    03. June 2014 um 12:40

    Italien im Jahr 1601: Nach dem Tod ihres Ehemannes reist die junge Celestina zusammen mit ihrer Stiefschwester Arcangela zu ihren Verwandten, der Familie Bertolucci, nach Padua. Dort verfolgt sie ein geheimes Ziel: Sie möchte an der berühmten Universität in Padua Medizin studieren. Die Sache hat nur einen Haken: Als Frau hat sie keine Möglichkeit dazu, denn es ist nur Männern vorbehalten, ein Studium zu absolvieren. Doch das hält Celestina nicht davon ab. Von ihrem verstorbenen Mann, der ein erfolgreicher Medicus war, hat sie ...

    Mehr
  • Rezension zu "Das Mädchen aus Mantua" von Charlotte Thomas

    Das Mädchen aus Mantua
    Stirbelwurm

    Stirbelwurm

    04. February 2013 um 13:00

    Ein Roman voll spannender Entwicklungen! farbenprächtig, humorvoll und romantisch zugleich Oberitalien 1601: Die junge Arztwitwe Celestina kommt nach Padua, um dort ihre Verwandten zu besuchen. Heimlich verfolgt die einen tollkühnen Plan - sie will an der Universität Medizin studieren. Da Frauen der Zutritt zu akademischer Bildung verwehrt ist, verkleidet sie sich kurzerhand als Mann. Doch schon bald gerät Celestina in Bedrängnis, denn ihr Mitstudent Timoteo lüftet ihr Geheimnis und kann nur durch eine höchst ungehörige ...

    Mehr
  • Rezension zu "Das Mädchen aus Mantua" von Charlotte Thomas

    Das Mädchen aus Mantua
    LiebezuBuechern

    LiebezuBuechern

    08. September 2011 um 19:41

    Da ich großer Fan von Charlotte Thomas bin, musste ich natürlich auch dieses Buch lesen. Die Geschichte ist nicht wirklich neu. Celestina strebt nach höherem und will an der Universität in Padua Medizin studieren. Da dies nur den Männern vorenthalten ist, schlüpft sie kurzerhand in Hosen und gibt sich als Marino aus. Doch ihr Spiel bleibt nicht lange unentdeckt und gewissenhafte Beobachter entdecken schnell, wer wirklich dahinter steckt. Daneben gibt es noch eine Fehde zwischen zwei Familien, Celestinas kranke Tante und ein paar ...

    Mehr
  • Rezension zu "Das Mädchen aus Mantua" von Charlotte Thomas

    Das Mädchen aus Mantua
    arno

    arno

    14. July 2011 um 21:13

    Historischer Roman ja oder nein, Ich würde Sagen mal wieder eine Anleihe bei Shakespeare (Sein oder nicht sein) ich hatte aber auf jeden Fall unterhaltsame Lesestunden und dafür gibt es 5 Sternchen. Das war das letzte Buch auch Venedig und Umgebung von ihr hat mir die Autorin verraten, die Nächsten Bücher werden in einer mittelalterlichen Stadt in Deutschland spielen.

  • Rezension zu "Das Mädchen aus Mantua" von Charlotte Thomas

    Das Mädchen aus Mantua
    Mika2003

    Mika2003

    10. July 2011 um 18:50

    Mein erster Roman von Charlotte Thomas und gleich ein Highlight. Ich wurde zum Lesen überredet und habe es nicht eine Sekunde bereut. Der Roman hat alles, was einen guten historischen Roman ausmacht: eine gute, ausgereifte Story; wunderbare vielschichtige Protagonisten; Wendungen und Irrungen, durch die man nie sicher sein kann, was als nächstes passiert. Bei einigen der Figuren war es nicht so einfach einzuschätzen, ob gut oder böse. Und bei anderen fieberte man so richtig mit, was passiert. Besonders bei Celestina und Timoteo ...

    Mehr
  • Rezension zu "Das Mädchen aus Mantua" von Charlotte Thomas

    Das Mädchen aus Mantua
    Violet Baudelaire

    Violet Baudelaire

    22. June 2011 um 07:11

    1601: Die Witwe des Arztes Jacopo Celestina und ihre Stiefschwester Arcangela müssen Mantua aufgrund von Arcangelas Liebschaften verlassen und werden von ihren Verwandten in Padua aufgenommen. Das geschieht jedoch nicht auf Grund der Nächstenliebe, sondern weil Celestina sich in Sachen Medizin gut auskennt und ihre Tante Martha an allenmöglichen, aber nicht tötlichen Krankheiten leided (von Blähungen über Darmverstopfungen bis hin zu Narungsmittelunverträglichkeiten). Doch Celestina hat ihre eigenen Pläne in Padua. Sie will ...

    Mehr
  • Rezension zu "Das Mädchen aus Mantua" von Charlotte Thomas

    Das Mädchen aus Mantua
    sleepingbeauty

    sleepingbeauty

    04. April 2011 um 20:05

    Einmal im Jahr muss ich an Charlotte Thomas denken und siehe da, meist zu der Zeit gibt es ein neues Buch von ihr. Normalwerweise sind ihre Bücher richtige Wälzer im Bereich von 900 + Seiten. "Das Mädchen von Mantua" ist mit 550 Seiten deutlich kürzer, dafür kann man es in wenigen Tagen durchschmökern. Zum Inhalt: Celestina ist die junge Witwe eines Arztes. Am liebsten würde sie alleine mit ihrer Stiefschwester und gleichzeitig besten Freundin Arcangela unabhängig in Mantua weiterleben, dem widerspricht aber der Anstand. ...

    Mehr
  • Rezension zu "Das Mädchen aus Mantua" von Charlotte Thomas

    Das Mädchen aus Mantua
    beowulf

    beowulf

    26. March 2011 um 01:03

    Ich habe ein Buch von Charlotte Thomas gelesen. Für den Kenner historischer Romane müsste das als absolutes Qualitätskriterium eigentlich ausreichen. Es soll aber immer noch bedauerernswerte Leser geben, die noch kein Buch von Charlotte Thomas gelesen haben, für diese etwas ausführlicher: Nachdem Charlotte Thomas mit ihrem Vorgänger, dem "König der Komödianten" Neuland betreten hat indem sie die Comedia dell arte in einem historischen Roman nicht nur als Thema, sondern auch als Stil einführte, kehrt sie jetzt zum Drama mit ...

    Mehr
  • weitere