Neuer Beitrag

BadWolf

vor 6 Tagen

(9)

Auf den ersten Blick erscheint das Buch düster, unheimlich und so gar nicht geeignet für Kinder. Denn wie viele Kinderbücher kennt man, die schwarz sind? Ich glaube, ich kannte bisher keines. Erst recht keins was für Kleinkinder sein soll. Ich stand dem ganzen also erstmal kritisch gegenüber. Ich muss dazu sagen, ich habe das Buch nicht selbst gekauft, sondern zusammen mit einem anderen Buch, von Herrn von Aster, gewonnen. Ich wollte das Buch erst einmal selbst lesen bevor ich meinen fast vier jährigen Sohn damit konfrontiere. Falls überhaupt! Das wollte ich noch entscheiden.

Ich mag die Zeichnungen nicht, bzw. die abstrakte Darstellung der Wasserspeier. Der Junge Boris, um den es sich auch in dem Buch handelt, unterscheidet sich zeichnerisch fast gar nicht von den schwarzen Steinfiguren. Mein Sohn hat das später auch festgestellt als ich ihm das Buch vor las. "Ist denn der Boris auch ein Wasserspeier?" Kam die prompte Frage. Nein, das soll ein Fünf Jahre alter Junge sein. Der allein vom Kindergarten nach Hause kommt. Allein!? Nun ja.. lassen wir das mal so stehen.

Boris hat, wenn er so allein vom Kindergarten nach Hause kommt, Angst vor den Fünf Wasserspeiern die oben auf dem Dach seines Elternhauses stehen und böse drein schauen. Warum die das tun, erklärt der Autor auf den ersten Seiten. Boris hat also Angst. Seine Ängste und Sorgen werden auf den folgenden Seiten noch einmal vertieft. Doch im Verlauf der Geschichte verfliegen sie. Ebenso die anfängliche Düsterheit der Bilder.

Die Geschichte ist, hingegen der Zeichnungen, toll. Es geht um eine beginnende Freundschaft, um Hilfe und Unterstützung. Dabei ist es völlig egal welcher Herkunft oder welchem Alter der neue Freund entspringt. Das hat mich letztendlich überzeugt das Buch meinem Kind vorzulesen. Ihm hat die Geschichte gefallen. Auch wenn er mich anfangs gefragt hat, ob das Buch gruselig sei. Nein, ist es ganz und gar nicht. Auch wenn die Aufmachung etwas anderes aussagt. Doch seien wir mal ehrlich und werfen einen Blick auf die Märchen von den Grimm Brüdern. Da werden Hexen ermordet, Wölfen der Bauch aufgeschnitten, Babys entführt, Fersen und Zehen abgeschnitten...etc. Der Wasserspeier Fledermeier ist wirklich ein harmloses Buch dagegen, mit einer wertvollen lehrreichen Geschichte. Ich empfehle es gern jeder Altersgruppe weiter. Den Punktabzug gebe ich den Zeichnungen. Es ist halt nicht meins, auch wenn ich ein Fan der düsteren Kunst bin. ;)

Autor: Christian von Aster
Buch: Der Wasserspeier Fledermeier
Neuer Beitrag