Stöbern in Büchern
Mehr GenresLeserunden & Buchverlosungen
endet in 29. September 2015 um 23:59
endet in 29. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
Autoren bei LovelyBooks
Alle anzeigenAktive Leser bei LovelyBooks
inflagrantibooks
vor 2 Tagen
(0)Meinung
"Was wäre, wenn wir aufhören würden, unterschiedlicher Hautfarbe, unterschiedlicher Herkunft zu sein, wenn wir einfach nur verliebt sein könnten?" – Solange wir Lügen
Mein erster Gedanke, als ich mich da durch die ersten Seiten durchgeboxt hatte:
Habe ich da womöglich den fürchterlichsten Schreibstil 2015 entdeckt?! O.O
*Willkommen Furcht, mach´s dir gemütlich und lass dich ordentlich darüber belehren, wie Autor es womöglich NICHT machen sollte?!?!?!?*
Aber jetzt mal OHNE SCHEIß:
Der Erzähl/Schreibstil las sich schon mit dem ersten Satz so, als hätte eine mitten in der Pubertät steckende Teenagerin dieses Buch geschrieben. Hoffnung auf Besserung?! Denkste! Der Autor (Ja, in der Tat keine pubertierende Teenagerin ^^) schien das bis zum Ende hin genauso durchziehen zu wollen und die Panik, das ich bald ausraste, weil es sich einfach grottig las, die war allgegenwärtig und wuchs Wort für Wort. Konnte ich mich also im Zaum halten oder wurde ich von den Lügen bestochen?
Eine Bloggerin hatte mir vor einiger Zeit von diesem Buch erzählt, und ihre Rezension, die war so widersprüchlich…(Verlinkung unten) …da wurde ich einfach nicht richtig schlau draus. Was konnte das also für ein Buch sein, dass einen Leser mit so gemischten Gefühlen zurücklässt?
"HERZLICH WILLKOMMEN BEI den wunderschönen Sinclairs."
Sie sind von reiner Herkunft.
Sie sind vermögend.
Sie sind reich an Familie.
Sie sind perfekt in allem.
Sie sind mehr Schein als Sein.
Und weil die Sinclairs einfach so unerreichbar anders als „wir“ normalen Menschen sind, versteht man sie schwer. Versteht weder ihren Charaktere, noch ihre Handlung und schon gar nicht ihre Einstellung zum Leben selbst. Das ganze Buch DRÜCKTE sich förmlich während des Lesens gegen mich, weil es mit mir nichts zu tun haben wollte und womöglich auch Panik hatte, dass ich „zu viel“ sehe. Aber ich starker, geduldiger Leser hab es keine Sekunde losgelassen und Abstandtechnisch hatte es auch null Chance, sich von mir zu entfernen.
Ich müsste jetzt eigentlich sagen, dass es ein fetter Kritikpunkt ist, aber das Buch IST nun mal so. Ich könnte mir mit KEINEM Charakter aus diesem Buch eine „Verbundenheit“ vorstellen, weil sie halt so distanziert sind. Und es musste wohl so sein, weshalb dieser Effekt, dieses auf Abstand bringen (auch mit mir als Leser UND den Protas untereinander) ANKAM! Ich spürte eine ganz komische Stimmung, wurde neugierig auf dieses Geheimnis gemacht, welches es zu lösen galt und war dankbar um jedes Stückchen Nähe, dass ich kriegen konnte.
Was ich euch konkret damit sagen will:
Das Buch HAT DA WAS, was ich gar nicht in Worte fassen, nicht greifen kann. Man wird es irgendwie hassen, nur drauf warten wollen, was das nun für n scheiß „Rätsel“ ist und wenn dann die Auflösung kommt…dann ist man wieder Zwiegespalten. Das Buch LEBT von seinen Lügen und Geheimnissen und dann wieder auch nicht…der Schreibstil entpuppt sich, wenn man artig die Neugierde auf das Geheimnis aufrechterhält, als doch faszinierend, verstörend, anders und…gut?! Ich steh halt auf anders, und auch wenn es mich anfangs erschrak, wie der Autor die Handlung beschrieb, so funktionierte es dann doch bei mir. ^^ Merkt ihr, wie verwirrt ich bin xD?!
Ihr werdet also jede Menge Dinge finden, am Ende, wenn die Auflösung kommt, das Buch am liebsten noch mal lesen wollen, nur um dann wieder nicht so ganz schlau draus zu werden, was ihr nun davon halten solltet. ^^ Und genau SOLCHE Bücher sollten Verlagstechnisch verlegt werden, weil sie mal Abwechslung ins Programm bringen. Nichtsdestotrotz ist es ein interessantes Jugendbuch, das vielleicht versucht, Gefühle aufzubauen, aber definitiv andere Stärken hat als die, die man aus dem Klappentext erahnen könnte….
Fazit
Ich zitiere gerne Cadence:
"Wenn du an einem Ort leben möchtest, wo Menschen keine Angst vor Mäusen haben, darfst du nicht in einem Palast wohnen" – Solange wir lügen
So unschlau wie ihr aus meiner Rezension wurdet, so unschlau wurde ich nach dem Lesen des Buches. Es ist eigentlich nichts besonders mindfuckhaftes, aber irgendwie…ist es was anderes. Etwas Lesenswertes?! Wenn du auf anders, Jugendbücher und eigene Schreibstiel stehst, solltest du mitlügen und dieses ganze Buch auf dich wirken lassen.
Bewertung
Es werden…sehr…sehr…komische 4 von 5 Marken…
Bücher
Autoren
Leser
Programme