Stöbern in Büchern
Mehr GenresLeserunden & Buchverlosungen
endet in 30. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
Autoren bei LovelyBooks
Alle anzeigenAktive Leser bei LovelyBooks
Daniliesing
vor 4 Wochen
Alle BewerbungenDaniliesing
vor 3 Wochen
Aufgabe 1b) Wie gefällt euch die Leseprobe?Die Aufgabenstellung:
Wie haben euch die ersten Seiten gefallen, die euch als Leseprobe zur Verfügung stehen? Möchtet ihr direkt weiterlesen? Geben sie einen guten ersten Eindruck?
Hier könnt ihr reinlesen: http://www.fischerverlage.de/media/fs/308/LP_978-3-596-03370-6.pdf
Für die Beantwortung dieser Fragen (= mindestens 5 Sätze) gibt es einmalig 50 Punkte!
Ausgewählter Beitrag
Glanzleistung
vor 1 Tag
Leseabschnitt 3: ErlaubnisDieses Kapitel war für mich sehr zäh und ich hab mich mit dem Lesen etwas schwer getan. Wie schon einige Andere vor mir, sind mir die Wiederholungen aufgefallen. Die Aussagen sind nicht unbedingt greifbar. Vieles ist verständlich und auf zig Alltagssituationen übertragbar aber hier ging es mir dann doch zu sehr ins Künstlerische und die Ewigen Anspielungen auf EAT, PRAY, LOVE nerven mich nun doch ein wenig.
Glanzleistung
vor 1 Tag
Leseabschnitt 3: ErlaubnisCuty schreibt:
Oh, wir denken ungefähr gleich. Ich habe mir in diesem Abschnitt dasselbe gedacht. Hätte ich mir das Buch "nur" gekauft, hätte ich es wahrscheinlich schon abgebrochen. Dieses Kapitel hat sich für mich leider so gezogen, wobei die ersten beiden wirklich interessant waren. Der Schreibstil ist wirklich angenehm, aber wie gesagt in diesem Kapitel war es mehr ein Kampf, als Lust am lesen zu haben.
Als Kampf würde ich es jetzt auch bezeichnen.
Glanzleistung
vor 1 Tag
Leseabschnitt 3: ErlaubnisCuty schreibt:
Ich möchte dieses Buch nicht lesen, um auf andere Autoren aufmerksam zu werden. Ich möchte dieses Buch lesen um mein Leben in die Hand zu nehmen! (vielleicht ein wenig übertrieben ausgedrückt) So wird es schließlich auf dem Cover angepriesen.
Wahrscheinlich hat Liz schon geahnt, dass Leser so denken und reagieren könnten. Deshalb revidiert sie ja in diesem Kapitel die Grundaussage und teilt allen mit, dass sie das Buch in erster Linie für sich selbst geschrieben hat.
Bin aber auch der Meinung, dass der Klappentext, Titel und Cover da etwas anderes vermitteln.
Schön wenn sie sich so offenbart und ihr Leben mit uns teilt aber erleuchteter als vorher bin ich nach diesem Kapitel nicht.
Glanzleistung
vor 1 Tag
Leseabschnitt 2: VerzauberungMoep schreibt:
Du bist nicht allein. Ich blicke schon jetzt äußerst skeptisch auf das letzte Kapitel "Göttlichkeit" und frage mich, ob ich für diesen Simsalabim tatsächlich noch die Räucherstäbchen aus dem Keller holen muss... Spaß bei Seite, ich verstehe nicht, was Elizabeth Gilbert erreichen möchte. "Besieg deinen inneren Schweinehund" kann irgendwie jeder sagen. Ich möchte entweder einen richtigen Ratgeber mit Tipps, Erfahrungen oder wissenschaftlichen Hintergründen oder einen Roman oder eine Autobiografie, doch was ist das hier?
So ein absolutes Zwischending zwischen Ratgeber, Autobiografie und Selbsthilfebüchlein. Eben nix Halbes und nix Ganzes - auch wenn die Autorin nach wie vor sehr menschlich und sympathisch rüberkommt.
Book-A-Loo
vor 1 Tag
Leseabschnitt 3: ErlaubnisIch persönlich fand diesen Abschnitt schon wieder etwas angenehmer, weil er nicht ganz so esoterisch angehaucht war. Viele hier bemängelen eine gewisse Langatmigkeit, die ich diesmal nicht wahrgenommen habe. Klar, es gibt Passagen, wo ich mich frage, wann die Autorin zum Punkt kommt, weil die eigentliche Aussage ja schon steht, sie aber noch etwas ausschmückt in ihren Formulierungen und Beispielen. Aber das sehe ich nicht als Langatmigkeit.
Die kleinen realitätsbezogenen Randgeschichten finde ich immer wieder gut. Die lockern diesen Monolog der Autorin gewaltig auf.
Mir hat dieser Abschnitt schon etwas gegeben. Ich scheue mich manchmal gewisse Projekte anzufangen, weil sie mir banal, abgekupfert oder auf Dauer auch selbst langweilig vorkommen. Aber wer nichts (er)schafft, kommt nicht vorwärts, oder? Das ist mir hier nochmal bewusst geworden. Auch die Ermutigung letztlich auf die Meinung anderer bzgl des Ergebnisses der Kreativität zu pfeifen, hat etwas in mir zum Nachdenken gebracht. Ich bin eine Person die schlecht mit Komplimenten und Kritik an ihren Werken umgehen kann, und auch wenn ich glaube, dass sich dieser Wesenszug nie wirklich ändern wird, fand ich diese Ermutigung nochmal selbst sehr inspirierend.
Larischen
vor 1 Tag
Leseabschnitt 1: MutJa also ich wollte auch nicht sagen, dass sie super Ratschläge hat. Aber sie erzählt wie erfolgreich sie Ängste abgebaut hat. Und das sollen doch am besten alle anderen auch tun. Und damit keiner in seiner Kreativität eingeschränkt wird wird sie so wenig konkret wie möglich ;).
Heute ist nicht so ganz mein Tag in Sachen verständlicher Ausdrucksweise. Sorry. Aber für mich haben diese ganzen ach so charismatischen (Abnehm)Motivationscoaches nie sinnvolle konkrete Ratschläge. Deshalb war das auch gar nicht positiv gemeint von mir ;). Für mich das eher was von Selbstbeweihräucherung...
Bücher
Autoren
Leser
Programme