Neuer Beitrag

pallas

vor 2 Monaten

(50)


Eine spannende Fortsetzung der Geschichte "Das Geheimnis der Äbtissin" von Johanna Marie Jakob.

Die bereits siebenundvierzigjährige Judith, Äbtissin des Eschweger Klosters, flüchtet um endlich mit der Liebe ihres Lebens, dem maurischen Arzt Silas, ein Leben in dessen Heimat führen zu können. Dies ist umso schwieriger, als Judith eigentlich die Aufgabe hatte, im Kloster das Grab von König Barbarossa, dem legänderen Vater von Heinrich dem Sechsten zu hüten.
Es ist gerade Winter als Judith mit Silas die Alpen überqueren und sich dabei vor Heinrich und seinem Gefolge verbergen.
Unterwegs überollt sie fast eine Lawine und sie begegnen Luna, dem "weißen Mädchen" dessen Mutter im Sterben liegt. Lunas Mutter vertraut das Kind den beiden Flüchtigen an.

Das Kind hat eine besondere Gabe. Sie kann Menschen heilen und kennt sich sehr gut mit Heilkräutern und deren Anwendung aus. Silas und Judith betrachten Luna schon bald als ihre Tochter.
Auf der Flucht können die Drei vielen Menschen helfen, jedoch leben sie immer mit der Angst entdeckt zu werden, was dann auch eines üblen Tages so geschieht.

Sie werden gezwungen mit dem König zu ziehen und ihn auf seinen Feldzügen zu begleiten. Sie müssen ihre medizinische Kunst dem Gefolge des Königs als Dienstleistung zur Verfügung stellen. Heinrich freundet sich im Laufe der Zeit mit Luna an. Er hat ihre besondere Gabe entdeckt und nutzt sie schon bald nach seinem Gutdünken aus. Er schafft es, dass schließlich die junge Luna Gefallen an ihm findet.
Heinrichs Frau Konstanze kann schon lange Zeit keinen Nachkommen für ihn gebären. Der König braucht jedoch unbedingt einen Thronfolger.
Wird Heinrich jemals einen Erben bekommen?
Gelingt es Judith und Silas endlich weiter in die ersehnte Heimat zu reisen?

Johanna Marie Jakob gelang mit diesem neuen Roman ein schwungvolles Werk, das mühelos gelesen und über seine ausdrucksstarken, detailliert herausgearbeiteten Charaktere eine spannende, dabei auf jeder Seite kurzweilige Story ist. Die Autorin zeichnet eine epische, herrlich atmosphärische Umgebung. Während der Lektüre durchwandert der Leser eine malerische Landschaft nach der anderen. Alleine dieses Kopfkino ist schon als genial zu bewerten.
So ist es kein Wunder, dass mich der packende und mit historischen Ereignissen reichlich ausgestattete Roman sogleich in den Bann gezogen hat.
Besonders das Heilertrio Judith, Silas und Luna geben dem Roman einen ganz besonderen Reiz. Nebenbei vermittelt der Roman sehr viel Wissenswertes über die Heilermethoden und die Kräuter einer längst vergangenen Zeit. Ein Roman dem man wertvolles Wissen und inspirierende Gedanken entnimmt.

Ich möchte mich für das mitreißende und erlebnisreiche Werk bei der Autorin bedanken. Die sicherlich sehr mühevolle und präzise Recherchearbeit ist in diesem so wundervollen Buch deutlich zu spüren.

Autor: Johanna Marie Jakob
Buch: Das Erbe der Äbtissin

Jomarie

vor 2 Monaten

@pallas

Herzlichen Dank für die schöne Rezension, ich freue mich sehr über das feedback zu meinem Roman und die positiven Worte. Für uns einsame Schreiberlinge ist eine solche Leserunde immer eine wertvolle Quelle für Anregungen und Inspirationen für die weitere Arbeit. Und sie macht auch Mut, weiter zu schreiben. Vielen Dank, dass du mitgelesen und diskutiert hast. Vielleicht bis zum nächsten Mal???

Floh

vor 2 Monaten

Wieder so eine wunderbar ausführliche Rezension ohne zu viel zu verraten. Ich werde mal nach den ersten Teil Ausschau halten!

pallas

vor 2 Monaten

@Jomarie

Danke Dir.
Mir hat es sehr viel Spaß bereitet das schöne Buch zu lesen. Ich hoffe sehr, dass ich beim nächsten mal wieder dabei sein darf.

Ausgewählter Beitrag

pallas

vor 2 Monaten

@Floh

Danke Dir.
Der erste Teil ist auch sehr schön. Es wird überwiegend über die Königin Beatrix und die junge Judith geschrieben.

Neuer Beitrag