Neuer Beitrag

MarliesFerber

vor 3 Wochen

Alle Bewerbungen

Liebe lovelybooks-Leserinnen und Leser,

00 70 is back:

Mörderische Weihnachten für Null-Null-Siebzig alias James Gerald:

"Null Null Siebzig: Truthahn, Mord und Christmas Pudding", der vierte Fall für Ex-Agent James Gerald und seine Freundin Sheila Humphrey, wird am 22. September erscheinen, rechtzeitig für gemütliche vorweihnachtliche Lesestunden.

Freundlicherweise stellt der Deutsche Taschenbuch Verlag wieder 15 Freiexemplare für eine Leserunde zur Verfügung. Wer hat Lust mitzumachen? Ich auf jeden Fall, denn ich bin neugierig, euch beim Lesen über die Schulter schauen zu dürfen und auf den Austausch mit euch - über James und Sheila, London, Truthahn, Mord und Christmas Pudding ...

Bewerbung: Wahrscheinlich kennen Leser/innen, die sich für 0070 - also klassische Whodunits mit britischem Setting - interessieren, den Film "Vier Hochzeiten und ein Todesfall"? Mich interessiert, was - Weihnachten betreffend - eure "vier Hochzeiten und ein Todesfall" sind, also eure persönlichen Weihnachts-Highlights und ein Anti-Highlight. Eines meiner Weihnachts-Highlights ist z.B. der Film "Tatsächlich Liebe".

Also: Welches sind eure persönlichen "vier Highlights und ein Anti-Highlight" zu Weihnachten?

 Und hier bekommt ihr eine Idee, worum es geht in "0070 - Truthahn, Mord & Christmas Pudding":

Nach einem aufregenden Jahr wollen James Gerald (70), ehemaliger Agent des britischen Geheimdienstes, und seine Freundin und frühere Kollegin Sheila Humphrey (67) endlich in Ruhe die Vorweihnachtszeit im stimmungsvollen London-Hampstead genießen. Doch dann wird Sheilas Freundin Rosalind auf dem Friedhof brutal erschlagen. James ermittelt auf seine ganz eigene Weise, und schon bald ahnt er Schlimmes: War womöglich Sheila das eigentliche Ziel des Anschlags? Ausgerechnet jetzt hat sich ein dubioser Jugendfreund bei Sheila eingenistet, und außerdem engagiert sie sich bei einem Laientheaterprojekt zur Integration entlassener Strafgefangener. Sie proben gerade das Stück "The Christmas Pudding", in dem es um hinterhältigen Mord geht. Kann James die Gefahr für Sheila abwenden? Es scheint schon fast zu spät ...

Autor: Marlies Ferber
Buch: Null-Null-Siebzig - Truthahn, Mord und Christmas Pudding

Antek

vor 3 Wochen

Alle Bewerbungen

Oh hier hüpfe ich ja sofort in den Lostopf. Den letzten Fall durfte ich ja aufgrund eines Lieferproblems lesen und bin da schon zum Fan geworden! :o)

Meine vier Highlights
- die schnuckelige Beleuchtung schon rund um Weihnachten, sei es beim Gassigehen in den Fenstern der Leute oder dann auch bei mir im Wohnzimmer.
- ich habe an Weihnachten immer zwei Wochen Urlaub
- meine Weihnachtskrippe mit den geschnitzten Figuren, die jedes Jahr Zuwachs bekommt
- Das leckere Essen

Mein Antihighlight
Der Stress vor dem Fest mit Einkaufen, Geschenke verpacken,..

grit0707

vor 3 Wochen

Alle Bewerbungen

Ich liebe Weihnachten grundsätzlich. Als Highlights gehören für mich "Der Polarexpress" und "Der Grinch". Da kann ich wieder zum Kind werden. Aber auch das Schmücken des Baums und das Dekorieren des Hauses ist jedes Jahr wieder mit viel Spaß verbunden.

Als Antihighlights empfinde ich die hohen Erwartungshaltungen meines Umfeldes (alles muss ja so perfekt sein) und den Einkaufsstress. Alleine wenn ich an Geschenke denke, wird mir ganz schwummrig. Daher wichteln wir in der Familie nur noch und dämmen dieses Stress etwas ein.

Ich hüpfe mal in den Lostopf, da auch ein gutes Buch zu Weihnachten gehört.

Beiträge danach
151 weitere Beiträge (Klassische Ansicht)
Beiträge davor

TochterAlice

vor 20 Minuten

Prolog, Kapitel 1-3

MarliesFerber schreibt:
Ooohh, ihr seid so schnell! Gestern Abend sibd wir aus Hastings zurückgekommen (großartige Perspektiven haben sich ergenen: Es sind Überlegungen im Gange, "Operation Eaglehurst" im "Stables Theatre" in Hastings aufzuführen 😎). Gerade aufgewacht, Hund gefüttert, mir einen coffee-to-bed gemacht, gemütlich im Bett hier geschaut - und sehe schon all eure Beiträge 😍.

Herzlichen Glückwunsch, das klingt ja super - und danke für das schöne Foto!

sommerlese

vor 13 Minuten

Kapitel 8-11
Beitrag einblenden

Rosalind wurde mit einem Ast erschlagen und Sheila ist am Boden zerstört. Bruce Frau wurde auch erschlagen. Das macht nachdenklich und ihn verdächtig!
Ein Rollator mit Tränengasdüse klingt schon nach OO70. Wobei ich das Alter um 70 nicht mit Rollator sehe, sondern eher noch 10-15 Jahre drauf.
Sheila geht mit Margrets Einzug bei James locker um und erzählt ihm nur wie lange sie Margret mal ertragen musste. Sie besorgt ihr schnell eine andere Bleibe und James muss weiterhin Bruce ertragen. Da gibt es wohl keine Probleme in puncto Einnisten von Seiten Sheilas.
Aber langsam lässt Bruce alle höflichen Seiten eines netten Gastes fallen. Er hinterlässt Chaos und räumt nichts weg. Mal sehen, wann Sheila etwas daran auszusetzen hat.

Nik75

vor 13 Minuten

Plauderecke

Wow alle sind schon so weit. Bei mir ist zumindest bis gestern noch kein Buch eingetroffen. Ich hoffe auf die heutige Post.

Schneeapfel91

vor 11 Minuten

Kapitel 17-21
Beitrag einblenden

Wenigstens gibt es eine gute Nachricht für Sheila, denn Higgins ist wieder da. Er kann sie sicher auch über den Tod von Rosalind hinwegtrösten. Ich finde es aber schade, dass sie sich mit James so oft in die Haare bekommt. Seine Schutzmaßnahmen finde ich schon etwas übertrieben, obwohl er sich nur um das Wohl seiner Herzdame sorgt. Aber muss man dann gleich Kameras in allen Räumen installieren? Trotz allem finde ich die Vorstellung lustig, wenn James vor seinem Fernseher sitzt und die Zimmer überwacht. Ich glaube er hat bessere Unterhaltung, als mit dem TV-Programm ^^ . Aber was fällt ihm am Schluss des Abschnitts auf, als er Bruce und Sheila dabei beobachtet, wie sie alte Fotos anschauen?
Indem er Sheila die kleine Spraydose und die Pfeife gibt, rastet sie wieder aus. An ihrer Seite wüsste ich das trotzdem zu schätzen, da ich diese Maßnahme von James noch für vertretbar halte. Diese Dinge dienen ihrer allgemeinen Sicherheit, abgesehen vom Tod ihrer Freundin.
Margaret erwähnt etwas davon, dass Sheila und Rosalind – die beim Gericht tätig war – ein Geheimnis hegten. Ich glaube ich liege mit meiner Vermutung richtig, dass die Absicht desjenigen, der es auf Sheila abgesehen hat, ihre Vergangenheit betrifft. Sicher wurde ihm damals Unrecht getan oder er will sich für jemanden rächen, der ihm nahesteht.

Besonders lustig fand ich die Szene, als James das tote Kaninchen ausgräbt und damit die Nachbarn besucht. Schon allein die Vorstellung bringt mich zum Schmunzeln. Dabei behandelt die Nachbarin die Leiche nicht anders, als James. Sie wusste sogar, dass das Tierchen tot ist.

sommerlese

vor 11 Minuten

Kapitel 8-11
Beitrag einblenden

Schneeapfel91 schreibt:
Phyllis hat diese Schutzpatroullie organisiert, was James gar nicht in Ordnung findet. Auch der Tod von Rosalind ist Sheilas Mutter egal, solange es ihrer eigenen Tochter gut geht. Wie kann man so kalt sein? Mich würde sowas schon schockieren, auch wenn ich das Mordopfer nicht kennen würde. Gelegentlich huscht mir der Gedanke durch den Kopf, dass Phyllis nicht ganz unschuldig an dem Mord ist. Sie hat viel Geld und mit Geld kann man einiges bewegen…

Ach ja, Phyllis habe ich nicht erwähnt. Stimmt, sie organisiert eine Sicherheitstruppe für den Friedhof. Finde ich auch etwas übertrieben, aber scheinbar ist die alte Dame doch noch recht helle. Sie hat Angst um ihre Tochter und reagiert prompt.

sommerlese

vor 9 Minuten

Kapitel 8-11
Beitrag einblenden

Schneeapfel91 schreibt:
Wie erwartet reagiert Sheila auf Rosalinds Tod schockiert. Sie ist zutiefst betroffen. Aber der kleine Jamie kann sie offensichtlich wunderbar ablenken. Ich glaube, dass das James nicht wirklich passt, aber er ist froh, wenn Sheila auf andere Gedanken kommt. Trotzdem würde er wohl lieber derjenige sein, der über die Trauer hinweghilft.

Das fand ich ganz rührend von James, wie er gleich Jamie als Stimmungsaufheller eingesetzt hat. Sheila lässt er jedenfalls nicht mehr aus den Augen.

MarliesFerber

vor einem Augenblick

Prolog, Kapitel 1-3

Und hier gleich noch eins - die schöne Aussicht auf Curly vom Bett aus. Jetzt ist allerdings höchste Zeit zum Gassigehen und Auspacken all der Schätze aus England - u.a. Jahresvorrat Yorkshire Tea, 70 Weihnachtskarten mit Robin-Redbreast-Motiven ...

1 Foto
Neuer Beitrag