Neuer Beitrag

sarahs-buecherwelt

vor 2 Monaten

(1)

Karo hat endlich ihr Fernstudium mit 1,3 abgeschlossen und freut sich auf den neuen Job in Hamburg. Dafür zieht sie extra von Bochum in die WG ihrer besten Freundin Saskia. Also alles perfekt und traumhaft. Doch schon am ersten Arbeitstag wird sie in die kalte Realität zurück geworfen. Ihr neuer Chef wurde verhaftet und sie steht ohne Job in einer fremden Stadt. Trotz zahlreicher Bewerbungen sieht es nicht gut aus so ganz ohne Erfahrung in diesem Beruf. Ihre letzte Chance ist das Gespräch beim Eintracht Hamburg, obwohl sie keine Ahnung vom Fußball hat, hängt sie sich rein, denn ein solcher Job, würde sich gut im Lebenslauf machen. Und nach einigen Fragen bekommt sie tatsächlich den Job. Erst nach der Zusage fragt sie überhaupt, worum es geht, und erfährt, dass sie als heimlicher Babysitter für den Fußball Star Patrick Weidinger eingestellt wurde. Offiziell ist sie nur eine Praktikantin, die Weidinger immer fährt, weil er zur Zeit keinen Führersein hat, aber auch nachts einspringt, wenn dieser mal wieder auf Sauftour geht, denn Patrick ist ihr Star, der sich zur Zeit übel gehen lässt und lieber Party macht, als auch nur ein Tor zu schießen. Von Anfang hat weder Karo Lust auf Patrick noch umgekehrt. Die beiden zicken sich an, wo es nur geht. Als sie Patrick mal wieder von einer Party abholen muss und das obwohl sie schon geschlafen hatte, redet sie Klartext mit ihm und nach einem weiteren Vorfall wird das Verhältnis in der Tat besser. Karo bekommt sogar Schmetterlinge, wenn sie mit ihm mal wieder mehrere Stunden im Auto sitzt und über Gott und die Welt redet. Sie küssen sich sogar und Karo überlegt, ob sie überhaupt mit ihm eine Beziehung haben könnte, als sie aus der Presse erfährt, dass er mit seiner Ex, die wieder bei ihm ein und ausgeht, ihn sogar bei Spielen besucht, zusammen ist. Als Karo für eine Feier ihren Freund mitbringen muss, den sie beim Einstellungsgespräch erfunden hat, nimmt sie Pekka mit und erfindet kurzer Hand eine Beziehung zu ihm, um so auch Abstand zu Patrick und ihren Gefühlen zu bekommen. Doch Patrick geht ihr nicht aus den Kopf und aus dem Herzen.


== MEINE MEINUNG ZUM BUCH ==

Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen“ ist ein wundervoller, trivialer Liebesroman, bei dem ich schon nach fünf Sätzen wusste, dass ich das Buch lieben werde. Und genau das ist auch eingetroffen. Obwohl es erst der zweite Roman von Petra Hülsmann ist, habe ich sie zu meiner neuen Lieblingsautorin erkoren, denn ihre Romane spielen nicht nur in meiner Heimatstadt Hamburg, sondern sind so locker leicht, vorhersehbar und doch überraschend, dass ich sich mir Unmengen davon wünsche.


Mit ihrem vorliegenden Roman hat die Autorin einen Gedanken aufgegriffen, den ich vor Jahren schon als Idee für einen eigenen Roman mal im Kopf hatte. Nur das ich so was nie umsetzen könnte und ich statt Fußball Eishockey im Kopf hatte. Kein Wunder, dass ich sofort Feuer und Flamme war.


Doch kommen wir nun zum Buch selbst. Hier merkt man, sofern das Debüt gelesen wurde, dass die Autorin ein ähnliches Grundkonzept aufweist. Damit meine ich, dass es neben der eigentlichen und hauptsächlichen Liebesgeschichte noch eine weitere gibt, die ebenfalls mit einigem Chaos daher kommt. In diesem Werk geht es somit nicht nur um Karo und ihren Fußballspieler, sondern auch um die Mitbewohner Nils und Saskia. Von mir aus könnte auf diese zusätzliche Komponente verzichtet werden, denn das bietet immer wieder so herrlich Ideen für einen eigenständigen Roman.


Trotzdem sind Haupt- und Nebenstrang wunderbar erzählt, und das hat viele Gründe. Es beginnt schon mit dem Stil der Autorin. Er ist herzlich, detailliert und spritzig, ohne jemals in die Länge gezogen zu wirken. Der Stil ist genauso herrlich wie ich ihn beim Debüt in Erinnerung hatte. Einmal angefangen ist es schwer aufzuhören.


Weiter geht es mit den Figuren. Klar erfüllen sie gewisse Klischees, so wird Patrick am Anfang als arroganter Mensch dargestellt, der jedoch, wenn man ihn besser kennt ein ganz liebenswerter Charakter ist. Auch Karo ist herzlich, zickig und intelligent, sodass ich mich sofort mit ihr identifizieren konnte. Selbst ihr kurzzeitiger Höhenflug im Betrieb konnte meine Sympathie nicht mindern.


Inhaltlich hatte mich die Autorin, wie oben gesagt alleine schon, weil ich die Idee selbst einmal im Kopf hatte. Ihr Gedankenspiel rund um einen Prominenten finde ich sehr gelungen. Zum Beispiel versucht sie gekonnt aufzuzeigen, was in manchen Situationen in einem Star vorgehen kann oder wie viel Wahrheit hinter Pressemeldungen steckt. Gleichzeitig zeigt sie, was man alles erreichen kann, wenn man etwas Zeit investiert, wie zum Beispiel Karo mit ihrem Studium, dass Karriere nicht alles ist, und manchmal unkonventionelle Ideen die besseren sind.


Die Liebesgeschichte selbst ist gewohnt trivial und bedarf nicht der Aufmerksamkeit, wie es zum Beispiel ein Sachbuch oder ein Thriller benötigt. Man weiß sofort wie die Geschichte ausgehen wird und möchte im Grunde nur den Weg erfahren. Einen Weg, den die Autorin in meinen Augen sehr schön und interessant gelöst hat. Es gibt wie ihr euch denken könnt viele Hindernisse, die manchmal lustig, manchmal traurig sind, manchmal nerven können, wenn man sich denkt, können sie nicht endlich mal Klartext reden um dann wieder zu wissen, dass man selbst gar nicht viel unkomplizierter an die Sache herangehen würde.


Manchmal übertrieben, aber irgendwo immer halbwegs realistisch schafft die Autorin eine witzige, spannende und richtig schöne Liebesgeschichte entstehen zu lassen. Bis zum Schluss war ich in das Buch verliebt, und auch der Schluss gefällt mir sehr gut, denn es gibt so manchen Liebespaaren einen Denkanstoß, wenn es das Thema Liebe geht.


Bei dem Buch hatte ich nach langer Zeit endlich wieder diesen Wow-Effekt, den ich so liebe beim Lesen. Wenn ich denke, bitte könnte das Buch nicht 1000 Seiten oder mehr haben, dann hat es mich wirklich vollkommen überzeugt, obwohl es nicht unbedingt eine tiefgründige Lektüre ist, sondern sich eben ideal für einen Tag im Freibad oder am Strand anbietet. Petra Hülsmann hat es geschafft mich erneut zu überzeugen, und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Werke aus ihrer Feder.

Autor: Petra Hülsmann
Buch: Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen
Neuer Beitrag