Neuer Beitrag

lenasbuecherwelt

vor 2 Wochen

(1)

Ethan Hunt ist 14, als er plötzlich im Körper eines Mädchens erwacht. Der verblüffte Ethan heißt nun Drew und ist ein Changer, wie ihm erklärt wird. Er gehört damit zu einer kleinen Gruppe von Menschen, die während der Highschool 4 Mal ihren Körper wechseln und sich letztendlich für eine Person entscheiden müssen. So können sie die Welt aus der Perspektive eines Kleinen/Großen/Dicken/Dünnen/Schwarzen/Weißen erleben und später entscheidendes an der Erde verändern…

In seinem 2. Jahr wacht Ethan als Oryon auf und erlebt so das Leben aus der Perspektive eines sportlichen, coolen afro-amerikanischer Jungens. Wie sehen ihn die Schüler nun? Sein Charakter bleibt gleich, doch das Aussehen wechselt… Und mit ihm kommt und geht Akzeptanz, Interesse und Beliebtheit.


Wer meine Rezension zu Teil 1 gesehen hat, wird wissen, dass ich nicht voll von der Geschichte überzeugt war. Zwar war die Idee wirklich gut, aber für meinen Geschmack hat sich Drew zu wenig mit den Changern beschäftigt und der Fokus lag zu sehr auf den typischen Teenagerproblemen. Trotzdem war ich unheimlich gespannt auf Oryon und habe mir gleich das Buch geschnappt.

Doch schon auf den ersten Seiten von Oryon habe ich gemerkt, dass ich mir gar keine Sorgen hätte machen müssen, da ich gleich in Band 2 versank. Von Anfang an ist der Funke bei mir übergesprungen und die Chemie hat gestimmt – und dementsprechend gerne und schnell habe ich die Geschichte verschlungen. Positiv aufgefallen ist mir auch, dass Oryon deutlich spannender als Drew ist. Vorallem gegen Ende kommt das erste Mal während der Reihe richtiges Gänsehaut-Feeling auf und viel zu schnell war die spannende Geschichte nun wieder vorbei.

Da Ethan – Drew-, oder sollte ich besser Oryon sagen?, nun in dem Körper eines Afro-amerikaners aufwacht, wird er dementsprechend auch mit Themen wie Rassismus konfrontiert. Auch merkt er, wie sehr sich einige Leute im Umgang mit ihm, im Gegensatz zu dem Umgang mit Drew, verändert haben. Einige sind verschlossener, andere lockerer und laden Oryon ein, da er das jugendliche Bild eines sportlichen, coolen Skaters verkörpert. 

Drew hat sich in Band 1 mit ihrer neuen besten Freundin Audrey sehr gut verstanden und Drew will sie nicht loslassen. Dann wird alles auf Anfang gestellt und Oryon muss die Beziehung wieder langsam aufbauen. Doch ob das klappen wird?


Ich kann nur jedem empfehlen, zu dieser Reihe zu greifen. Ich bin komplett in die Geschichte versunken, habe regelrecht in den Charakteren gelebt und die neue Geschichte von Audrey & Oryon genossen. 

Autor: T Cooper und Allison Glock-Cooper
Buch: Changers - Oryon
Neuer Beitrag