Gebraucht kaufen
17,99 €
+ 3,00 € Versandkosten
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Dieser Artikel kann nicht per 1-Click® bestellt werden.
2 gebraucht ab 17,99 €
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Die Steinschneider: Eine Kulturgeschichte menschlichen Leidens und ärztlicher Kunst (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 12. Dezember 2012

3,0 von 5 Sternen 1 Sternebewertung

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Gebundenes Buch
17,99 €
17,99 €
Lieferung: 19. - 22. Jan. Siehe Details.


Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Stöbern Sie jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane Hier stöbern
click to open popover

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Springer; 2013. Edition (12. Dezember 2012)
  • Sprache: : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 256 Seiten
  • ISBN-10 : 3642108113
  • ISBN-13 : 978-3642108112
  • Abmessungen : 15.5 x 1.7 x 25.4 cm
  • Kundenrezensionen:
    3,0 von 5 Sternen 1 Sternebewertung

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:

 

“…kurzweilig und informative … der Schreibstil, dementsprechend verständlich und gut aufbereitet sind die im Buch vermittelten Fakten … ” (sebastian Langer, in: Media-Mania.de, 16/April/2013)

Buchrückseite

Das Steinleiden - ein ständiger Begleiter der Menschheit seit Anbeginn der Zeiten - stellt mit dem Blasensteinschnitt eines der ältesten Kapitel der Medizingeschichte. Zeugen dafür, dass schon unsere ältesten Vorfahren vom  Steinleiden gequält wurden, sind Funde von Nieren- und Blasensteinen in vor- und frühgeschichtlichen Grabstätten verschiedenster Kulturen.

In diesem Buch finden Sie eine interessante und verblüffend detailreiche Abhandlung über dieses ebenso erschütternde wie spannende Kapitel menschlichen Leidens.

Mit vielen historischen Abbildungen unterlegt, gelingt es dem Autor, ein Bild der Geschichte des Leidens und seiner Behandlungsmethoden  in den verschiedenen Kulturen der Geschichte zu zeichnen, dass gleichermaßen fesselt, wie auch immer wieder durch Detailkenntnis verblüfft.

Eine Darstellung berühmter Steinschneider und Blasensteinträger rundet das Werk ab.

Es ist dies eines der wenigen Bücher, in welchem das Leben und Handeln der bekannteren dieser beiden „Partner“ geschildert werden.

Kundenrezensionen

3,0 von 5 Sternen
3 von 5
1 globale Bewertung
5 Sterne 0% (0%) 0%
4 Sterne 0% (0%) 0%
3 Sterne
100%
2 Sterne 0% (0%) 0%
1 Stern 0% (0%) 0%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertung aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 25. Mai 2013