|
Ausgewählte Einzeltitel abseits der Welt der Serien. Preisgekrönte Werke, legendäre Autoren und Zeichner oder sonstwie aus dem Rahmen fallende Alben für Entdecker und abenteuerlustige Leser.
(Herbst '21) Fake Story
Zeichnung: Jean-Denis Pendanx · Szenario: Laurent Galandon € 19,80 | gebunden | Farbe | 96 Seiten ISBN: 978-3-96582-069-2 Am 30. Oktober 1938 ging das Hörspiel Krieg der Welten von Orson Welles in den USA auf Sendung und löste bekanntlich eine Massenpanik aus. Womöglich gab es sogar Tote – in dieser Geschichte, die den verhängnisvollen Abend vor Halloween nacherzählt, ist es jedenfalls so. Der Sender CBS soll zur Verantwortung gezogen werden. Und im Zuge der Ermittlungen in der Kleinstadt Grovers Mill zeigt sich auch die hässliche Fratze des vermeintlich ehrbaren Bürgertums...
Pankat NEU!
Zeichnung & Szenario: Merwan 216 Seiten | gebunden | Farbe | € 32,80 ISBN: 978-3-96582-065-4 Der junge Mané brennt für die Kampfkunst Pankat, eine äußerst harte, strenge Disziplin für Körper und Geist. Die besten Schulen befinden sich in Irap, dorthin und zu dem Großmeister Eiram zieht es Mané. Doch da ist auch Fessat, Ex-Jünger des Eiram, der eine kriminelle Laufbahn eingeschlagen hat und der leidenschaftliche Jugendliche wie Mané zu begeistern weiß...
mehr im magazin
Buchtrailer © Editions Glénat (2020) by Merwan / Schreiber und Leser; Musik: Guillaume Poyet
Der ferne, schöne Klang
Zeichnung & Szenario: Zep € 19,80 | gebunden | Farbe | 80 Seiten ISBN: 978-3-96582-060-9 Der Kartäusermönch Bruder William hat den Großteil seines Lebens in tiefem Schweigen und klösterlichem Seelenfrieden verbracht. Als seine Tante Elise stirbt, muss er zur Testamentseröffung nach Paris und wird unvermittelt mit den Anderen und ihrem Alltag, aber auch mit seinen eigenen Gewissheiten konfrontiert. Sollte es doch eine lebenswerte Welt jenseits der Klostermauern geben..?
mehr im magazin
Regenwolf
Zeichnung: Ruben Pellejero · Szenario: Jean Dufaux 144 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-96582-049-4 Der junge Indianer Regenwolf sitzt mit seinen weißen Freunden im Saloon beim Kartenspielen, als Ingus Limb ihn schräg anredet und beleidigt. Die Lage eskaliert, Schüsse fallen, Ingus liegt tot am Boden. Regenwolf hat getroffen, wie immer, und es war eindeutig Notwehr. Das sehen leider nur die McDells so. Die Familie des Eisenbahnbarons ist wohlhabend, einflussreich und redlich, doch allmächtig ist sie nicht. An dem Vorfall entfacht sich eine Blutfehde, die einen ganzen Clan auslöschen wird.
Ein untypischer Western, erzählt von einer Frau: Blanche McDell.
Mit einem Vorwort des französischen Kinoregisseurs Bertrand Tavernier und einem Nachwort von Corine Jamar (Mermaid Project, Mutationen)
mehr im magazin
Rhapsodie in Blau
Zeichnung & Szenario: Andrea Serio € 27,80 | gebunden | Farbe | 128 Seiten ISBN: 978-3-96582-044-9 Triest 1938. Ein unbeschwerter Sommer für den jungen Andrea Goldstein, der letzte für lange Zeit. Denn in Italien erlässt Mussolini die Rassengesetze, Juden verlassen das Land. Das rastlose, schillernde New York der 40er-Jahre wird zur neuen Bleibe für Andrea – jetzt Andrew. Und doch lässt Europa ihn nicht los. Ein bewegendes Einzelschicksal vor dem Hintergrund der Weltgeschichte und den unsterblichen Klängen George Gershwins.
mehr im Magazin
Nur im Comic-Fachhandel erhältlich: 6 Motiv-Postkarten gratis –
so lange der Vorrat reicht
Buchtrailer © Stefan Servos / Vera Flora Jörgens (2020)
Im selben Boot
Zeichnung & Szenario: Zelba 160 Seiten | gebunden | Farbe | € 22,80 ISBN: 978-3-96582-037-1 Im November 1989 trainiert Wiebke nahezu täglich im Ruderclub, sie liebt und hasst ihre ältere Schwester Britta und denkt sonst hauptsächlich an Jungs. Plötzlich fällt die deutsch-deutsche Grenze und im Wettbewerb um einen Platz in der Nationalmannschaft müssen Wiebke und ihre Partnerin Kati auf einmal gegen die „anderen“ deutschen Ruderinnen antreten, die in Top-Form aus den Sportinternaten der Ex-DDR kommen…
mehr im magazin
Buchtrailer © Stefan Servos / Vera Flora Jörgens (2020)
Sleep Little Baby – Gesamtausgabe
Zeichnung: Ralph Meyer · Szenario: Tome € 34,80 | gebunden | Farbe | 168 Seiten ISBN: 978-3-96582-028-9 Das Schwefelgelb der Neonlampen liefert die Beleuchtung für Joe Telenkos Arbeitsplatz: er fährt ein New Yorker Yellow Cab, und das nur nachts. Tagsüber schläft er, und in den Stunden dazwischen giftet ihn seine Frau Martha an, die gelähmt im Rollstuhl sitzt. Beide ergehen sich in Mordfantasien, aber sie kommen nicht voneinander los. Sie haben sich gegenseitig im Würgegriff.
Doch es gibt einen Dritten in dem mörderischen Bund, den Navajo Dillon Bowie...
mehr im magazin
Auch als limitierte Vorzugsausgabe (111 Exemplare) mit Sonderdruck erhältlich.
Nur im Comic-Fachhandel (VK 49,80 €).

Mondo Reverso – 2. Die Gute, die Böse und das Miststück
Zeichnung: Dominique Bertail · Szenario: Arnaud Le Gouëfflec € 19,80 | gebunden | S/W | 96 Seiten ISBN: 978-3-96582-014-2 Die Ehe von Cornelia und Lindbergh zeigt erste Stresssymptome. Sie, die Sheriffa, ist ständig unterwegs, er kommt höchstens zu der Tupperware-Party beim Nachbarn mal raus. Als ein dubioser Zirkus in die Stadt kommt und Cornelia sich, verkleidet als „die Dame mit Bart“, in die Truppe einschleicht und Lindbergh das Hausmann-Korsett ablegt, spitzt die Lage sich dramatisch zu...
Eine deftige Parodie auf ewige Rollenklischees.
mehr im magazin
Buchtrailer © Verlag Schreiber & Leser 2020
The End
Zeichnung & Szenario: Zep 96 Seiten | gebunden | Farbe | € 19,80 ISBN: 978-3-96582-026-5 In Schweden arbeitet ein Forschungsteam an einem aufregenden Projekt: geben Bäume überliefertes Weltwissen über ihre DNS, ihre Gene weiter? Der Praktikant Theo Fiato ist voll Begeisterung dabei. Zugleich treffen aus Spanien beunruhigende Meldungen ein: Waldspaziergänger sterben eines rätselhaften Todes, Wildtiere zeigen unerklärliches Verhalten, giftige Pilze schießen aus dem Boden.
Zu spät erkennt die Wissenschaft, was sich da wirklich anbahnt, und auf einmal geht es um das Überleben der ganzen Spezies...
mehr im magazin
Buchtrailer © Verlag Schreiber & Leser 2020
Mechanica Caelestium
Zeichnung & Szenario: Merwan € 32,80 | gebunden | Farbe | 208 Seiten ISBN: 978-3-96582-033-3 Entweder die kleine Bauernsiedlung Pan liefert ein Viertel der Ernte an den übermächtigen Nachbarn Fortuna, oder die Waffen sprechen. So lautet das von Fortuna gestellte Ultimatum. Und Pans höchster Volksvertreter hat genau 10 Minuten Zeit, um sich zu entscheiden. Durch eine Laune des Schicksals bietet sich in letzter Sekunde noch eine dritte Möglichkeit: Die „Mechanica Caelestium“ soll über die Freiheit von Pan entscheiden!
mehr im magazin
Buchtrailer © Verlag Schreiber & Leser 2020
Das Herz des Zorro
Zeichnung: Pascal Regnauld · Szenario: Roger Seiter 64 Seiten | gebunden | Farbe | € 16,95 ISBN: 978-3-96582-002-9
Sommer 1957, Disney-Studios in Los Angeles. Jimmy White, der ewige Zweite-Geige-Spieler, hat diverse Einsätze als Stuntman, Double, Statist in einer nicht gerade anspruchsvollen Serie mit dem Titel „Zorro“. Er ist nicht happy, und auch privat läuft es nicht rund. Obendrein wird er noch des Mordes an seiner Freundin verdächtigt! Gut, dass er in Brenda eine tatkräftige Agentin hat, die immer einen Ausweg weiß…
Ein Thriller mit viel Hollywood-Lokalkolorit!
Alphatiere – Der Minister und der Spion
Zeichnung: Jef · Szenario: Stephen Desberg / Claude Moniquet € 22,80 | gebunden | Farbe | 116 Seiten ISBN: 978-3-946337-99-7
Zwei Männer auf dem Weg zur Macht: der eine erledigt die Drecksarbeit, von der niemand genau wissen will, wie sie gemacht wird, der andere lächelt in Kameras und verspricht dem Wahlvolk dieses und jenes.
Und die dritte Figur auf dem Schachbrett ist eine Frau...
mehr im Magazin
Paris 2119
Zeichnung: Dominique Bertail · Szenario: Zep 88 Seiten | gebunden | Farbe | € 19,80 ISBN: 978-3-946337-89-8
Die Leute verreisen nicht mehr: zu sehr belastete der Individualverkehr Mensch und Umwelt. Der verantwortungsbewusste Bürger setzt sich in einen Transponder und ist im nächsten Moment zum Beispiel in Peking. Man ist bestens vernetzt, und die Obrigkeit weiß selbstverständlich alles über alle - zu deren eigenem Besten. Tristan ist ein altmodischer junger Mann, ein Romantiker und hoffnungslos nostalgisch. Er misstraut dem Zauber. Und völlig zu Recht...
mehr im Magazin
Mondo Reverso – 1. Cornelia & Lindbergh
Zeichnung: Dominique Bertail · Szenario: Arnaud Le Gouëfflec € 19,80 | gebunden | S/W | 96 Seiten ISBN: 978-3-946337-83-6
Wo der Westen wirklich wild ist, haben die Frauen das Sagen und die Männer häkeln Spitzendeckchen. Hier trifft die Desperada Cornelia den hübschen, entlaufenen Hausmann Lindbergh. Gemeinsam durchstreifen sie das schöne Arizona und testen die Absurditäten der Rollenschklischees aus.
Auch als limitierte Sonderausgabe (99 Exemplare) mit signiertem Druck. Nur im Comic-Fachhandel (VK 35,– €).

mehr im Magazin
Mord für Mord – 2. Atemstillstand
Zeichnung: Pascal Regnauld · Szenario: Roger Seiter 56 Seiten | gebunden | Farbe | € 16,95 ISBN: 978-3-946337-71-3
Robert Wilson, wie er sich nun nennt, hat auf der Suche nach seiner Vergangenheit ein paar Bruchstücke gefunden - und die sind schwer verdaulich: das Gewehr eines Scharfschützen kommt ihm ziemlich bekannt vor und überhaupt hat er offenbar an jeder erdenklichen Stelle Waffen und Geld deponiert. Wilson muss das Puzzle schnell zusammensetzen, denn er wird weiterhin von zwei Seiten verfolgt, von der Mafia und dem FBI. Und es wäre besser, wenn Wilson vor ihnen herausfände, wer er wirklich ist...
mehr im Magazin
Trailer: Mord für Mord by Flora Jörgens / Tor 1 Media (2018)
Mord für Mord – 1. Gila Monster
Zeichnung: Pascal Regnauld · Szenario: Roger Seiter € 16,95 | gebunden | Farbe | 56 Seiten ISBN: 978-3-946337-70-6
Ein Mann erwacht nach kurzer Bewusstlosigkeit auf der Straße. In der Nähe stößt er auf zwei Leichen, er selbst blutet aus einer Schusswunde. Er kann sich an nichts erinnern. Der Mann beginnt in eigener Sache zu ermitteln. Offenbar besitzt er viel Geld. Und er hat Feinde - Todfeinde..?
Abgeschlossen in zwei Bänden
Mehr im Magazin.
Stadt der Drei Heiligen
Zeichnung: Vincenzo Bizzarri · Szenario: Stefano Nardella 196 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-946337-74-4
Nicà hat die Schule abgebrochen und dealt nun ein bisschen auf den Straßen seines Heimatstädtchens in Süditalien. Hier macht die Mafia die Gesetze, und denen entkommt man nicht. Doch Nicà versucht es und so wie er zwei andere: Miché der drogenabhängige gewalttätige Ex-Boxer und der Knacki Marciano der mehr schlecht als recht seine Familie mit einer Imbissbude über Wasser hält.
Alles läuft auf einen Showdown hinaus ausgerechnet während der alljährlichen Prozession für die drei Schutzheiligen der Stadt...
mehr im magazin
Der Schwindler – Roman eines Revolutionsabenteurers
Zeichnung & Szenario: Pascal Rabaté € 39,80 | gebunden | S/W | 544 Seiten ISBN: 978-3-946337-63-8 Semjon Iwanowitsch Newsorow führt das ereignislose Leben eines kleinen Büroangestellten und träumt von Reichtum und Glück. Da es ihm entschieden an Tatkraft und Mut mangelt, wird es wohl beim Träumen bleiben. Doch in den Wirren der Oktoberrevolution und dem nachfolgenden Weltkrieg ist dem Mann ein sensationelles Schicksal beschieden...
Mehr im Magazin
Short-List-Kandidat für den Max&Moritz Preis 2020.
Hier gibt es das erste Kapitel mit 30 Seiten als Leseprobe.
Auch als limitierte Sonderausgabe (99 Exemplare) mit signiertem Druck.
Nur im Comic-Fachhandel (VK 59,80 €).

Anibal 5 – Gesamtausgabe
Zeichnung: Georges Bess · Szenario: Alejandro Jodorowsky 136 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-946337-65-2
Anibal 5 ist ein Cyborg und Agent im Dienst der Verteidigung Europas. Seine übermenschlichen Fähigkeiten stellt er aber vor allem im Kampf der Geschlechter unter Beweis, zumal er es vornehmlich mit weiblichen Gegnern zu tun bekommt.
Eine turbulente, schräge und hemmungslose Superhelden-Parodie.
mehr im Magazin
Affendämmerung
Zeichnung & Szenario: Jean-Paul Krassinsky € 29,80 | gebunden | Farbe | 296 Seiten ISBN: 978-3-946337-39-3
In den verschneiten Bergen von Jigokudani schlägt eine Raumkapsel auf, darin ein Rhesusaffe. Die eingeborenen Schneemakaken merken bald dass der himmlische Besucher ihnen viel voraushat dass er etwas Besonderes ist. Er hat nicht nur Bananen dabei sondern er verkündet auch die Lehren des allmächtigen „Diou“.
Das kann der machtbewusste Clanchef Taro so nicht stehen lassen…
Mehr im Magazin
Stupor Mundi – Das Staunen der Welt
Zeichnung & Szenario: Néjib 288 Seiten | gebunden | Farbe | € 29,80 ISBN: 978-3-946337-34-8
Kaiser Friedrich der Staufer, genannt "Stupor mundi", schart die klügsten Köpfe seiner Zeit um sich. So bietet er auch Hannibal Qassim el Battuti, dem großen Gelehrten aus Bagdad, Zufl ucht in dem geheimnisumwitterten Castel del Monte. Und Hannibal hat eine Erfindung im Gepäck, die so welterschütternd sein wird wie der Buchdruck. Aber es gibt starke Widerstände. Und da hat der Staufer eine Eingebung, wie er der Neuheit zum Sieg verhelfen kann…
Ein Mittelalter-Krimi im Geist von Der Name der Rose.
Mehr im Magazin.
Der Astragal
Zeichnung: Terkel Risbjerg · Szenario: Anne-Caroline Pandolfo € 22,80 | broschiert | S/W | 224 Seiten ISBN: 978-3-943808-43-8 Anne, 19, türmt in der Nacht aus der Jugendstrafanstalt und bricht sich dabei den Fußknöchel – genauer, den Astragalus. Der Motorradfahrer Julien nimmt sie mit, auch ein Kleinganove, wie sich später herausstellt. Die zwei werden ein Paar. In Paris bringt Julien Anne bei der Ex-Hure Annie unter, deren Mann im Knast ist. Sobald sie einigermaßen wieder laufen kann, geht die hübsche junge Anne selbst auf den Strich. Und sie schreibt auf, was sie denkt, erlebt, ersehnt.
Als der Roman 1965 in Frankreich erschien, war er eine Sensation. Die Autorin, Albertine Sarrazin, wurde verglichen mit Jean Genet. Simone de Beauvoir war begeistert und förderte die Autorin nach Kräften.
Teil 1 von 2: Kililana Song
Zeichnung & Szenario: Benjamin Flao € 24,80 | gebunden | Farbe | 128 Seiten ISBN: 978-3-943808-01-8
In einem der letzten Paradiese der Erde, im Hafenstädtchen Lamu in Kenia, lebt der zehnjährige Naim. Er ist ein Schlingel und er ist glücklich. Doch das Weltkulturerbe Lamu ist bedroht von Immobilienhaien und willfährigen Behörden...
Mehr im Magazin.
Teil 2 von 2: Kililana Song
Zeichnung & Szenario: Benjamin Flao € 24,80 | gebunden | Farbe | 136 Seiten ISBN: 978-3-943808-23-0
Während die globale Realität das Städtchen Lamu an der Küste Kenias überrollt, sprechen die Geister zu Naim und dem Alten: die Gebeine des Kriegers Liongo Fumo aus der Legende müssen eine neue Ruhestätte finden, geschützt vor den riesigen Baumaschinen.
Spannungen zwischen Tradition und Tourismus gab es in Lamu schon vorher, aber jetzt soll ein Hotelkomplex mit Golfplatz gebaut werden, dazu ein Tiefwasserhafen und eine Raffinerie samt Pipeline.
Ganz wehrlos sind die alten Geister allerdings nicht. Wenn Liongo es will, dann bläst der Wind, schäumt die See und sein Lied rührt Menschen zu Tränen.
Mr. X
Zeichnung: Dean Motter, Hernandez Brothers, Seth, Gaiman, McKean, Rivoche · Szenario: Dean Motter € 39,80 | gebunden | Farbe | 384 Seiten ISBN: 978-3-943808261
Das hatte die Comic-Welt noch nicht gesehen: eine Gruppe von jungen, wilden Zeichnern spielte mit Film Noir, deutschem Expressionismus, Art Deco und Stilzitaten von Corbusier bis Albert Speer, geschehen im Jahr 1983. In der Folge sollte Mr. X eine ganze Generation von Künstlern und Lesern in den Bann schlagen.
Erzählt wird die Geschichte der utopischen Stadt Somnopolis und ihrer „Psychotektur”. Ihr immerwacher Gründer und Architekt mit den vielen Namen - Simon Myers, Walter Eichmann, Welles-Bruder oder eben Mr. X - durchstreift die Straßenschluchten und versucht, Unheil von seiner Schöpfung abzuwenden.
mehr im Magazin
Der Nabel der Welt
Zeichnung & Szenario: Edmond Baudoin 104 Seiten | gebunden | Farbe | (€ 22,80) vergriffen ISBN: 978-3-943808-08-7 Ein greiser Maler und sein junges Modell reden über Gott und die Welt. Mit verhaltenem Stolz breitet er sein Liebesleben aus. Das Mädchen will alles von ihm wissen, ohne Scheu fragt sie ihn aus. "Warst du deiner Frau immer treu?" Er antwortet. Sind es Wahrheiten, sind es Klischees? Sind es Vorurteile, die auf den Müllhaufen der Geschichte gehören?
mehr im Magazin
Der Frevel am Altar der Heiligen Klara
Zeichnung: MP5 aka Maria P. Cinque · Szenario: Valerio Bindi 184 Seiten | broschiert | S/W | (€ 18,80) vergriffen ISBN: 978-3-941239-93-7
Einmal im Monat trägt der etwas einfältige Giovanni im Revier seines Vaters, Don Antonio, die Lohntüten aus. Auf seiner Runde begleitet ihn der hübsche, lustige Salvatore, er passt auf, dass Giovanni alles richtig auf die Reihe kriegt. Anschließend gehen die beiden immer auf die Klippen von Mergellina, das Revier für schnellen Sex jeglicher Art.
Einmal im Monat eine Nummer mit Salvatore - das ist nicht genug für Giovannis großen Hunger. Aber mehr geht nicht, es darf auf keinen Fall herauskommen, was sie da tun.
Drogenhandel, Folter und Mord, Herumhuren, alles das ist in der perversen Welt der Camorra erlaubt - nur nicht der Frevel am Altar der Heiligen Klara, die Homosexualität.
Mehr im Magazin.
Adler ohne Krallen
Zeichnung & Szenario: Christian Lax € 18,80 | gebunden | Farbe | 80 Seiten ISBN: 978-3-941239-89-0 Im Jahr 1903 wurde das härteste Radrennen der Welt geboren: die Tour de France. Am Pic du Midi in den Pyreneen lebt Antoine, und er wird vom Radsportfieber gepackt. Als ihm in einer Frostnacht alle Zehen erfrieren, fertigen ihm die Freunde hölzerne Prothesen an.
Und tatsächlich zieht Antoine ein in den Olymp des Radsports.
Mehr im Magazin
Hera zum Ruhm
Zeichnung: Christian Rossi · Szenario: Serge Le Tendre 112 Seiten | gebunden | Farbe | € 27,80 ISBN: 978-3-941239-84-5
Wenn man der Sohn des Großen Donnerers Zeus und einer Sterblichen ist, sollte einem ruhigen Leben nichts im Weg stehen. Doch Alkest hat Hera zur Gegnerin. Sie hat ihrem Göttergatten Zeus den folgenreichen Seitensprung noch lange nicht verziehen. Zwar musste sie versprechen, Alkest nicht zu töten, aber sonst sind ihrer Rachsucht keine Grenzen gesetzt. Mit komödiantischen Einlagen erzählen die Autoren des Bildromans Tiresias die Tragödie von Alkest, der am Ende zu „Herakles“ wird: „Heras Ruhm”.
Mehr im Magazin
Tiresias
Zeichnung: Christian Rossi · Szenario: Serge Le Tendre 112 Seiten | gebunden | Farbe | € 27,80 ISBN: 978-3-941239-72-2
Wer empfindet beim Liebesakt größere Lust, der Mann oder die Frau? Diese weltbewegende Frage treibt die Götter auf dem Olymp um und ebenso die Sterblichen auf Erden. Der flotte junge Tiresias, als Bettgenosse beliebt bei Mann und Frau, hat natürlich auch eine Meinung zu dem Thema - die ihm allerdings zum Verhängnis wird. Denn manchmal verstehen die Götter gar keinen Spaß.
Eine Komödie mit Tempo und Tiefgang von zwei großen Meistern des Bildromans.
Mehr im Magazin
Tod eines Blauwals
Zeichnung & Szenario: Emmanuel Moynot € 18,80 | gebunden | Farbe | 80 Seiten ISBN: 978-3-941239-71-5
„Ich werde Amerika den Arsch aufreißen. Nur ich kann das schreiben!“, sagt Altmeister James Whales über den monumentalen Roman, der sein Lebenswerk krönen soll. Der junge Autor Simon Breuil verehrt den Meister zutiefst und will ihn unbedingt beeindrucken. Dann taucht Whales mit Hollywood-Sternchen Rhonda in Paris auf.
Simon muss seine Ehefrau, eine Geliebte, gelegentliche Eroberungen und die wilde Rhonda bei Laune halten und sägt zugleich am Thron seines Idols...
Mehr im Magazin.
Lauras Lied
Zeichnung: Thierry Murat · Szenario: Corbeyran 104 Seiten | broschiert | Farbe | € 18,80 ISBN: 978-3-941239-67-8
„Schon als Baby hat Papa dich vergöttert. Wenn du geschrien hast, sagte er: ‚Sie weint nicht, sie singt.‘“, erzählt Lauras Großmutter. Wenige Jahre später wurde aus Vaterliebe Sex.
Jetzt liegt Lauras Vater nach einem Unfall im Koma, hilflos - harmlos. Die Ärzte sagen, man soll zu ihm sprechen, er könnte es vielleicht verstehen.
Und dann beginnt Laura zu reden...
Nach einem Roman von Amélie Sarn.
Mehr im Magazin.
Sarane
Zeichnung & Szenario: Lax vergriffen (€ 16,80) | broschiert | Farbe | 72 Seiten ISBN: 978-3-941239-64-7
Mit einer übermütigen Spritztour hinaus in die hitzeflirrende Wüste will die junge Sarane wenigstens für einen Nachmittag ihrem faden Ehemann entfliehen – und dem nordafrikanischen Fort, das er befehligt. Sie wird nicht mehr zurückkehren.
Ein ganzes Leben später erblickt Sarane an einer Pariser Ausfallstraße zufällig einen Mann, und schlagartig steht alles wieder vor ihr. Sie hat damals überlebt, aber um welchen Preis...
Mehr im Magazin.
Der Mörder weinte
Zeichnung & Szenario: Thierry Murat 128 Seiten | gebunden | Farbe | € 18,80 ISBN: 978-3-941239-65-4
Im tiefen Süden Chiles ist das Leben der Menschen hart und karg, wie der Boden. Nur selten verirrt sich jemand zu dem Haus am Ende der Zivilisation, in dem Paolo mit seinen Eltern lebt.
Eines Tages kommt ein Mann – der Mörder Angel Allegria...
Mehr im Magazin.
Insel der Männer
Zeichnung: Sara Colaone · Szenario: Luca de Santis € 18,80 | gebunden | S/W mit Schmuckfarbe | 176 Seiten ISBN: 978-3-941239-47-0
In Italien wurden von 1938 bis 1943 circa 300 Homosexuelle auf einer Insel im Süden interniert. Es gab kein Gesetz, das dies rechtfertigte, nur mehr oder weniger willkürliche Erlasse auf Bezirksebene.
Dies ist die Geschichte des 75jährigen Antonio, genannt Ninella, der als junger Mann in jenes Lager kam. Nine’ erzählt von Kummer, Not und Heimweh, aber auch von ausgelassenen Festen, von Kameradschaft und Liebe.
Mit einem Nachwort von Andreas C. Knigge
Mehr im Magazin.
Rosinski: Skarbek Erster Teil – Hände aus Gold
Zeichnung: Rosinski · Szenario: Sente 56 Seiten | gebunden | Farbe | € 14,95 ISBN: 978-3-937102-38-2
„Süß ist die Rache, die über Jahre hin im Verborgenen reift und dann zum richtigen Zeitpunkt genossen wird. Raffiniert ist das Netz, das Graf Mieszko Skarbek für seine Peiniger spinnt, so dass sie bald wünschen, sie hätten ihn nie gekannt…” Dieses Drama in zwei Akten verbindet Abenteuer und Mythos auf seltsam vertraute und doch mysteriöse Art in der Person des Grafen Skarbek. Meisterhaft erzählt und gezeichnet, rückt dieses Werk nach über 150 Jahren endlich eine alt bekannte Geschichte zurecht...
Mehr im Magazin.
Rezenionen:
Skarbek 1&2 bei Comic Radio Show
media mania
Rosinski: Skarbek Zweiter Teil – Herz aus Bronze
Zeichnung: Rosinski · Szenario: Sente 56 Seiten | gebunden | Farbe | € 14,95 ISBN: 978-3-937102-39-9 Wer dachte in Band 1 wäre der Ausgang der Sache Skarbek schon abzusehen, muss sich hier auf einiges gefasst machen... Fortsetzung zum ersten Teil und Ende der Geschichte. Rezensionen: Skarbek 1&2 bei Comic Radio Show media mania
Lorenzo Mattotti: Briefe aus ferner Zeit
Zeichnung & Szenario: Lorenzo Matotti € 19,95 | gebunden | Farbe | 62 Seiten ISBN: 978-3-937102-21-4
Eine Sammlung mehrerer Kurzgeschichten, die von wiedergefundener und vergangener Liebe erzählen oder einen ironischen Blick auf eine multimediale Zukunft werfen. Stimmungsvoll und farbgewaltig sind Mattottis Bilder und laden zum langen Betrachten ein.
Pti'Luc: Pacush Blues 8 – Der helle Wahnsinn
Zeichnung & Szenario: Pti'Luc € 12,95 | broschiert | Farbe | 64 Seiten ISBN: 978-3-933187-44-4 Was machen Ratten, wenn ihnen langweilig ist? Na, dasselbe wie Menschen auch, sie setzen sich zusammen und erzählen Geschichten. Je später der Abend, desto phantasievoller und abstruser werden die Erzählungen...
Hannu Lukkarinen: Underground
Zeichnung: Hannu Lukkarinen · Szenario: Andrew Vachss 48 Seiten | broschiert | S/W | € 11,95 ISBN: 978-3-929497-93-9 Jede Stadt besitzt ihren Untergrund: sozial, sexuell, wirtschaftlich... Manchmal ist er ein Spiegelbild der Oberflächenwelt, manchmal eine bewusste Verzerrung, mitunter auch deren traurige Kopie. So ein Untergrund stellt eine „Gemeinschaft” dar, auch wenn die Zugehörigkeit alles andere als freiwillig ist. Manche Mitglieder träumen von Herrschaft, andere von Flucht. Die meisten kämpfen ums Überleben, andere haben aufgegeben. Doch nun beginnt die Untergrundwelt auseinanderzubrechen. Das Netz wird brüchig ...
Kati Kovacs: Karussell
Zeichnung & Szenario: Kati Kovàcs € 12,95 | broschiert | Farbe | 60 Seiten ISBN: 978-3-929497-90-8 Die dicke freche Annabella Draama bringt die Geliebte ihres Mannes um und muss dafür eine lebenslange Haftstrafe verbüßen. Das fantasievolle Werk der jungen finnischen Zeichnerin Kati Kovacs bekam hohes Lob von der Kritik und wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt.
Liberatore: Donna
Zeichnung & Szenario: Liberatore 80 Seiten | gebunden | S/W und Farbe | € 27,95 ISBN: 978-3-929497-00-7 Neben seiner letzten Comic-Erzählung neuere Arbeiten zu Liberatores zentralen Themen: entfesselte Gefühle, überzeichnete Sexualität und schillernde Dekadenz.  Nur für Erwachsene!
Liberatore: Die Phantasien des Liberatore
Zeichnung & Szenario: Liberatore 96 Seiten | gebunden | Farbe | (€ 27,95) vergriffen ISBN: 978-3-929497-92-2
Der Schöpfer des legendären Ranx ist der unerreichte Meister einer grellen, harten Comic-Kunst.  Nur für Erwachsene!
Ted Rall: Schmutzige Geheimnisse
Zeichnung & Szenario: Ted Rall € 12,95 | broschiert | S/W mit Schmuckfarbe | 64 Seiten ISBN: 978-3-929497-77-9
Ted Rall liebt es, auf Partys Leute zu fragen: „Was ist das Schlimmste, was du getan hast?” Wer darauf keine Antwort weiß, ist ihm suspekt.
Ted Rall ist ein USA preisgekrönter Journalist. Seine sozialkritischen Cartoons erschienen in New York Times, Rolling Stone, Washington Post, Los Angeles Times und über hundert anderen Medien.
Rezenionen:
Comic Radio Show
Brendan McCarthy / Peter Milligan: Skin
Zeichnung: Brendan McCarthy · Szenario: Peter Milligan 48 Seiten | broschiert | Farbe | (€ 8,95) vergriffen ISBN: 978-3-929497-02-1
SKIN ist die krude und provokative Geschichte eines Contergan-Kids.
SKIN ist ein Skandal. Verlage lehnten nach anfänglichen Zusagen ab, Druckereien weigerten sich, das Album zu drucken.
SKIN ist ein böses, ein schlimmes Buch, eine Tragödie durchsetzt mit bitterem Humor.
SKIN ist die Geschichte von Martin Atchinson, den manche Spasti nannten.

Jim Silke: Bettie Page – Queen of Hearts
Zeichnung & Szenario: Jim Silke vergriffen (€ 25,95) | gebunden | Farbe | 96 Seiten ISBN: 978-3-929497-75-5 Es kann nur eine geben! Nämlich Betty Page, die Königin von überhaupt allem. Zu sexy für Cheesecake, zu fröhlich für Sleaze, zu anständig für Bizarr. Betty konnte alles und vor allem konnte sie nackt sein, ohne sich zu entblößen. Sie war Pin-up, Tänzerin, Darstellerin, Model, trug Fetischklamotten, Wildkatzen-Outfits oder einfach gar nichts. Nie spielte sie mit Männern vor der Kamera und ihre Bondage- und Spankingfilme wirken stellenweise wie eine außer Rand und Band geratene Mädchenparty - trotzdem ist sie so verdammt sexy. Als Betty Page dann auf dem Höhepunkt ihrer Karriere spurlos verschwand, wurde die Legende zum Mythos. Unzählige Comiczeichner, Illustratoren und FotografInnen widmeten ihre Kreativität nicht nur Betty Page selbst, sondern auch diesem Typus Frau. Der Band im großen Comicbuchformat versammelt Texte, Fotografien u.a. von Paula Klaw und Bunny Yeager, Fan-Art, Cover von Pulp Fiction Büchern, Sketches sowie viele eigene Zeichnungen Silkes. Eine gelungene und umfangreiche Liebeserklärung an Betty Page.
Aus dem Archiv: Fungus der Bogeymann
Zeichnung & Szenario: Raymond Briggs € 14,95 | gebunden | Farbe | 48 Seiten ISBN: 978-3-922548-20-1
Pressestimmen:
"Eine exquisite Sauerei." (Savoir Livre)
"Analfixiert und hintersinnig." (Plüschtier heute)
"...spiegelt die verborgensten Falten des Seins." (Speculum)
"Eine einzige Zumutung!" (Frau + Familie)
"Die konsequente Antwort auf die Hobbits." (Manchester United)
Mehr im Magazin
Aus dem Archiv: Los Angeles – Der vergessene Stern der Laurie Bloom
Zeichnung: Enki Bilal · Szenario: Pierre Christin 80 Seiten | gebunden | Farbe | (€ 15,00) vergriffen ISBN: 978-3-922548-15-7
Zwei Europäer suchen in Los Angeles nach Laurie Bloom, dem verschwundenen Filmstar der 60er. Die Suche führt die beiden an verschiedene Schauplätze einer typischen Westküsten-Biografie.
Momentaufnahmen, Interviews und Reportagen zeichnen ein kunstvolles Bild einer schillernden, morbiden Kultur, die süchtig macht.
Nora
Zeichnung & Szenario: Cinzia Ghigliano | Seiten ISBN:
|
Programmvorschau
Unsere Vorschau für Juni-Juli 2021 mit dem gesamten lieferbaren Programm als PDF.
Das aktuelle Schreiber&Leser Magazin
Hintergrundinfos zu ausgewählten Titeln, Serien und Autoren. Hier die aktuelle Ausgabe. Auch als PDF zum Download im PDF-Archiv.
|