Ried Schreck
Die Ried Schreck ist ein extrem steil abfallender Terrassenweingarten hinter der Altstadt von Stein.
Die erste Erwähnung „Schrekch“ datiert aus dem Jahr 1360. Da die Stockdichte früher höher war, konnte man Traubendiebe nicht erkennen. Um diese trotzdem fernzuhalten, hatte der Turmwächter zur Erntezeit die Aufgabe, von Zeit zu Zeit unvermittelt loszubrüllen. Die Diebe, erschrocken von dem Geschrei, nahmen daraufhin nicht die Trauben, sondern ihre Beine unter die Arme und flüchteten.
Die 40-Jährigen Reben wurzeln in geschiefertem Amphibolit und kristallinem Paragneis, gestützt durch Trockensteinmauern. Die Riede ist südlich ausgerichtet. Die 0,45 ha große Parzelle beginnt am Bergrücken und fallt über Terrassen steil Richtung Tal ab.