Ried Wachtberg

oetw-hell.png

Urkundlich erstmals 1137 als Wartberg bezeichnet. Vom hochgelegenen Berg konnte man die Stadt Krems früher vor Feinden warnen, mittelhochdeutsch: "Warten". Die Schreibweise Wachtberg findet sich ab 1689.

 

Bis eine Höhe von 400 Meter reichen die mächtigen Terrassen des Wachtbergs. Das Terroir ist durch die tiefgründigen Lößböden in den unteren Parzellen als auch durch den eisenhaltigen Donau-Schotter in den obersten Parzellen geprägt. Der verwitterte Paragneis bildet das geologische Fundament dieser Bodentypen. Das Klima ist vom starken Einfluss des Pannonischen Klimas bestimmt. Das Weingut Stadt Krems bewirtschaftet hier 1,32 ha GV.

 

Auf dieser Südlage bringen unsere 55-jährigen Grüner Veltliner Reben jedes Jahr komplexe, große Weine hervor.

wg-stadtkrems-lagen-wachtberg.png

Größe

13,7 ha

Seehöhe

260-400m

Neigung

Ausrichtung

Südost