Verhaltenstipps während eines Telefongespräches
Ein Telefoninterview für einen Job ist genauso wichtig wie ein persönliches Vorstellungsgespräch. Nur wenn du bei diesem einen guten Eindruck hinterlässt, wirst du eine Stufe weiter im Bewerbungsprozess kommen.
Neben der richtigen Vorbereitung auf das telefonische Vorstellungsgespräch ist auch das Verhalten währendessen sehr wichtig. Du musst deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du an dem Job interessiert bist und genau auf das Jobprofil passt. Die folgenden Tipps sollen dir dabei helfen:
Lesbare Notizen: Mache Notizen, um dich während und nach dem Gespräch an die wichtigen Informationen erinnern zu können. Die Notizen solltest du auch nach einiger Zeit lesen können, da du diese noch brauchen könntest, wenn du mit derselben Person später ein persönliches Vorstellungsgespräch hast.
Klare Aussprache: Konzentriere Dich auf das Gespräch und frage bei Unklarheiten direkt bei deinem Gesprächspartner nach. Wenn du auf die Fragen antwortetst, dann sprich klar, langsam und verständlich.
Positive Körpersprache: Es hört sich vielleicht komisch an, aber genau wie bei einem Bewerbungsgespräch vor Ort musst du auf deine Körpersprache achten. Höre deinem Interviewer gut zu und lächele dabei. Denke positiv, so dass diese Haltung per Telefon auf deinen Gesprächspartner übertragen wird. Auch wenn man es nicht denkt, aber dein Telefonpartner merkt, ob du lächelst oder nicht.
Multi-Tasking: Nicht jeder hat dieses Talent und wenn man nicht mehrere Sachen gleichzeitig machen kann, ohne eine andere zu vernachlässigen, dann solltest du von diesem Tipp Abstand nehmen. Oft ist es sehr sinnvoll, wenn du nebenher die Unternehmenswebseite auf deinem Computer offen hast, um ggf. schnell auf Fragen über die Firma reagieren zu können, die du vorher übersehen hattest.
Fragen: Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Eventuell ergeben sich auch aufgrund des Gespräches Fragen, die du auf Basis deiner Notizen später benutzen kannst.
Follow-up: Nach dem Telefoninterview solltest du dem Interviewer per E-Mail nochmals für das Gespräch danken und die Chance nutzen, ihm noch weitere Informationen zu schicken, falls während des Gespräches Punkte bzgl. deiner Qualifikationen offen geblieben sind.