Ausführlicher Lebenslauf

Ausführlicher Lebenslauf

Bei dem ausführlichen Lebenslauf müssen auch alle Daten aufgeführt werden wie bei dem tabellarischen Lebenslauf. Das schwierige bei dem ausführlichen Lebenslauf ist, die Daten müssen in ganze Sätze verfasst werden und dies am besten in einem Zusammenhang.  Der ausführliche Lebenslauf kann handschriftlich oder per Computer geschrieben werden. Es gibt Firmen die einen handgeschriebenen ausführlichen Lebenslauf von den Bewerbern verlangen. Bei dieser Art von Lebenslauf werden nicht nur die Daten aufgeführt, sondern die Bewerber sollen hier auch ihr Leben reflektieren, wie zum Beispiel warum sie diese Ausbildung gemacht haben. Bei dem ausführlichen Lebenslauf können auch zwei bis drei Lebensabschnitte zusammengefasst werden, wenn diese im Zusammenhang stehen.

Wir möchten dir hier einmal ein paar Beispiele für den ausführlichen Lebenslauf geben:

Zu Beginn kannst du folgendes zum Beispiel schreiben:

Mein Name ist Vivien Müller und ich wohne in der Schönwetterstrasse 10 in 50321 Köln. Ich wurde am 10.01.1975 in Köln geboren. Am 12.01.2000 heiratete ich meinen heutigen Ehemann Herrn Klaus Müller, geb. Schneider.

Nach den persönlichen Daten sollte, wenn du noch keine Berufserfahrung hast, der Besuch der Schulen erwähnt werden.

Ich bin in Köln-Nord zur Bären Grundschule gegangen. Nach dem Besuch der Grundschule bin ich 1987 dann zur Bären Realschule in Köln-Nord gegangen. Die Realschule habe ich mit der mittleren Reife und einem Notendurchschnitt von 2,0 im Sommer 1993 beendet.

Nach der Schulzeit kommt dann die Zeit der Ausbildung.

Da ich mich schon immer für Tiere aller Arten interessiert habe, begann ich im September 1993 eine Ausbildung zur Tierarzthelferin in der Praxis von Frau Dr. Muster in Köln-Ossendorf. Die Ausbildung habe ich mit meiner Prüfung und einem Notendurchschnitt von 2,1 im September 1996 erfolgreich abgeschlossen.

Nach der Zeit der Berufsausbildung folgen dann die Daten des beruflichen Werdegangs. Diese kann zum Beispiel so aufgeführt werden:

Nach Beendigung meiner Berufsausbildung wurde ich von der Praxis Dr. Muster übernommen. Ich habe dort am Empfang sowie auch im Behandlungszimmer gearbeitet. Ich war bis 1999 in der Praxis als Tierarzthelferin tätig.

1999 wechselte ich dann um mich beruflich weiterzubilden zur Tierklinik nach Köln-Sonne. Dort arbeitet ich Anfangs auch am Empfang und in den Behandlungsräumen assistierte ich den Tierärzten. Nach einem Jahr habe ich dann auch bei den Operationen den Tierärzten assistiert.

Folgendes könntest Du zum Beispiel am Schluss schreiben:

Jetzt möchte ich mich weiter beruflich entwickeln und suche aus diesem Grund eine neue Aufgabe im Bereich der Tiermedizin.

Du kannst auch bei dem ausführlichen Lebenslauf deine Hobbys erwähnen sowie deine Stärken und Deine Schwächen.