Das Bewerbungsfoto

Das Bewerbungsfoto

Das Bewerbungsfoto liefert der Firma bei der du dich bewirbst einen ersten optischen Eindruck von dir. Es ist wichtig, dass das Bewerbungsfoto dich sehr gut darstellt. Es wird empfohlen das Foto bei einem Fotografen machen zulassen, denn dieser weiß genau wo es drauf ankommt. Fotos aus dem Automaten machen keinen guten Eindruck und diese solltest du nicht für eine Bewerbung verwenden. Es ist wichtig, dass du bei dem Fototermin ausgeschlafen bist, dich frisiert hast, rasiert bist (natürlich nur bei männlichen Bewerbern), die Kleidung ordentlich ist, nicht zu viel Make up verwendest (für Frauen), je nach Beruf solltest du eine Krawatte tragen (wieder für Männer) und auf schrille Farben sollte verzichtet werden. Die Größe des Bewerbungsfotos sollte 4,5 x 6 sein. Auf dem Bewerbungsfoto sollte dein Gesicht bis zu den Schultern zu sehen sein. Bitte schick keine Urlaubsfotos oder sonstiges den Firmen, dies hat es leider auch schon gegeben.


Auf die Rückseite des Bewerbungsfotos schreibst du deinen Namen sowie deine Anschrift. Sollte das Foto sich einmal von den Unterlagen lösen, so kann dieses wieder zugeordnet werden. Befestige das Foto aber bitte so, dass das Ablösen nicht vorkommen kann. Es gibt spezielle Klebestreifen im Fotofachgeschäft mit denen du dein Bewerbungsfoto anbringen kannst.