28
01
2009
Im aktuellen PERRY RHODAN-Roman Nr. 2476 ist im „Report“ ein Artikel von mir über die Elfenzeit erschienen, da findet sich auch ein Foto über die Elfen-Redaktionskonferenz vom Frühjahr letztes Jahr. Das Multiversum existiert doch …
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Elfenzeit / Schattenlord
27
01
2009
12.-15.3.2009, Halle 2 / Stand H 404
Im Rahmen von »Leipzig liest« stellen wir die aufwendig ausgestattete zweibändige Anthologie »Dark Ladies« (Hg. Alisha Bionda) vor:
Donnerstag, 12.3.2009 16-17 Uhr Fantasy-Leseinsel (Halle 2, H 401):
Corina Bomann liest aus »Der Fluch der Hexengräfin«
Lothar Nietsch liest aus »Thanatos‘ Muse«
Anschließend Buchverkauf und Signierung
Freitag, 13.3.2009 17-18 Uhr Fantasy-Leseinsel
Robin Gates liest aus »Schlangenblut«
Anschließend Buchverkauf und Signierung
Samstag, 14.3.2009 17-18 Uhr Fantasy-Leseinsel
Tanya Carpenter liest aus »Desmodia«
Dave T. Morgan liest aus »Shadoir«
Anschließend Buchverkauf und Signierung
In dieser Anthologie sind auch bekannte Namen wie Barbara Büchner, Christoph Marzi, Christoph Hardebusch, Boris Koch und Harald Braem vertreten. Wolfgang Hohlbein äußert sich dazu: »Alisha Bionda hat sich neben ihrem Namen als Autorin auch einen als Herausgeberin gemacht. Ihre Anthologien sind ein literarisch-optisches Erlebnis. Nicht umsonst wurden zwei mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. In diesem Projekt hat sie wieder einmal ein sicheres Gespür für die Verbindung von Text und Bild bewiesen – und eine illustre Autorenriege zusammengerufen.«
»Ein opulenter und insgesamt recht vielseitiger Fantasy-Schmaus.« (Franz Rottensteiner)
Vorbestellbar bei uns im Shop.
Kommentare : 2 Kommentare »
Kategorien : Fabylon-News
23
01
2009
Endlich ist es soweit: Die Elfenzeit-Homepage ist online gegangen!

Hier kann man auch als Nicht-Buchclub-Mitglied ein Abo zu denselben Konditionen bestellen. Eine Hörprobe zum Download gibt es schon, Leseproben und Illustrationen werden demnächst hochgeladen, und dann natürlich regelmäßig Updates zu den neuen Büchern, Autoren, und so weiter. Es lohnt sich also, öfter mal vorbeizuschauen! Ein Gästebuch gibt es auch, da freuen wir uns natürlich über jeden Eintrag. Wenn dort Fragen auftauchen, werde ich sie auch dort beantworten! Ansonsten könnt ihr jederzeit mit Wünschen, Leserbriefen, Fragen und allem mehr mit unserer Elfenredaktion Kontakt aufnehmen: kontakt[at]elfenzeit.com.
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Elfenzeit / Schattenlord
18
01
2009
Wir stellen aus von Donnerstag, 12.3. – Sonntag, 15.3.2009 in:
Halle 2, Stand H 404
Gegenüber Fantasy-Leseinsel und Kinderbuchhandlung. Aus unserer aktuell erscheinenden Anthologie „Dark Ladies“ werden wir einige Lesungen und Signierstunden halten, hierzu folgen noch Informationen.
Kommentare : 5 Kommentare »
Kategorien : Fabylon-News
16
01
2009
In meinem Blog gibt es ja schon einige Kommentare. Hier mal eine kleine Übersicht, was man im Netz so findet:
Privater Blog „Weißer Weg“ mit Kommentar
Lesermeinung Bertelsmann Buchclub
Zum Hörbuch:
saubereingeschenkt – Kulturmagazin
Media Mania
amazon
Auf amazon marketplace gibt es Band 1 und 2 übrigens auch in Buchform, außerdem finden sich auf ebay immer wieder Angebote.
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Elfenzeit / Schattenlord
16
01
2009
Herrlich. Tschechien tritt die neue EU-Ratspräsidentschaft an und schenkt Brüssel ein Kunstwerk. Wen hätt’s gejuckt, wäre da nicht … David Cerny, der sich einen großen, zugleich hintergründigen Spaß erlaubt hat und die europäischen Westländer herausforderte: Wie frei ist die Kunst denn nun wirklich? Ha! Man ist beleidigt. Lacht lieber über andere, als selbst blamiert zu sein. Bulgarien als Stehklo, in Irland quäkt der Dudelsack, Spanien ist zubetoniert, in Deutschland gibts nur Autobahnen. Wobei, das muss ich schon sagen, dieses angedeutete Hakenkreuz … gähn, wie originell. Da hätt’s schon ein bissl mehr Grimmelshausener Schalk sein dürfen, gell, mit Schildbürgertum und deutschen Micheln und so. Das ist dann wieder allzu primitiv. Aber: Da würde es sich fast schon lohnen, nach Brüssel zu fahren. Wie Christopher Plass vom ARD-Hörfunkstudio in Brüssel schreibt, allzu große Kunst ist das Werk ja nicht, und nicht mal besonders gut gemacht. Sieht eher aus wie eine Schülerskulptur fürs Kunstfach. Aber egal – es wirkt, es hat witzige Einfälle, und es führt alle vor, ohne sie jedoch der Lächerlichkeit preiszugeben. Denn zumindest, auch wenn das Werk unter die Gürtellinie trifft, ist es nicht geschmacklos oder rufschädigend. „Ach, humorloses Europa“, titelt Plass, und da hat er recht. Hihi. Ja, das gefällt mir. Artikel
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Allgemein - Privat
15
01
2009
Ich habe ja schon von der bayerischen Kabarett-Gesangstruppe erzählt. Wir sind am 30. Januar in München dabei, und ich werde hier im Blog wieder davon berichten! Die Besprechung findet sich hier.
Und hier sind die Termine für das neue Programm:
18.01.2009 |
17:00 Uhr |
Spektakel, München |
23.01.2009 |
20:00 Uhr |
E3 Eiskeller, Dorfen |
30.01.2009 |
20:00 Uhr |
Giesinger Bahnhof, München |
06.02.2009 |
20:00 Uhr |
Gasthaus Strobl, Oberhausen |
06.03.2009 |
20:00 Uhr |
Kurhaus Bad Gögging, Bad Gögging |
13.03.2009 |
20:00 Uhr |
Interim, München |
20.03.2009 |
20:00 Uhr |
Räuber Kneißlbühne, Maisach |
27.03.2009 |
20:00 Uhr |
Huberhof, Schnellertsham |
02.04.2009 |
20:00 Uhr |
Neue Welt, Ingolstadt |
12.04.2009 |
20:00 Uhr |
Spektakel, München |
01.05.2009 |
20:00 Uhr |
Kabarettage im Theater Platz, München |
22.05.2009 |
20:00 Uhr |
La Gallerina, Ebersberg |
28.08.2009 |
20:00 Uhr |
Kurhaus Bad Gögging, Bad Gögging |
20.10.2009 |
20:00 Uhr |
Pasinger Fabrik, München |
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Allgemein - Privat
15
01
2009
Patrick McGoohan ist nach kurzer Krankheit mit 80 Jahren bei LA verstorben. Am meisten bringt man ihn wahrscheinlich mit der legendären Kultserie „The Prisoner – Nummer 5“ in Verbindung (ich liebe diese bizarre, skurrile Serie, die er auch mitproduzierte und gestaltete), seine Karriere begann als „Danger Man“. Er liebte den Western, deshalb nimmt es nicht Wunder, dass er bei einem Terence Hill „Nobody“-Nachfolger mitspielte. Er führte bei einigen „Columbo“-Folgen Regie und spielte auch mal „historisch“, als Richard Longshanks in „Braveheart“. Quelle
Ricardo Montalban verstarb friedlich mit 88 Jahren in LA. Romantische Seelen erinnern sich vor allem an seine Rolle als Wünscheerfüller in „Fantasy-Island“, SF-Fans aber sehen ihn immer noch als den perfekten, charismatischen und hochintelligenten Antagonisten Khan aus Star Trek II, wo an eine Serienepisode angeknüpft wurde und eines der spannendsten Duelle der Filmgeschichte stattfand. Quelle
An beide Schauspieler erinnere ich mich sehr gerne. ST II und Prisoner befinden sich natürlich auch in meiner Sammlung …
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Allgemein - Privat, Filme
7
01
2009
So, nach dem Dreikönigstag bei uns geht es nun wieder mit Alltag und Routine weiter, und von Sparflamme auf Hochenergie. Die Vorbereitungen für die Dark Ladies-Anthologie läuft auf Hochtouren, ebenso für SunQuest 2, wofür wir auch dieses Jahr wieder mit einigen tollen Gimmicks aufwarten werden!
Die Waldsee-Chroniken „Nauraka“ schreiten auch voran, und mit den Planungen für die weiteren Abenteuer in der „Elfenzeit“ geht es auch intensiv weiter.
Zusätzlich laufen die Vorbereitungen für die Buchmesse Leipzig, undund …
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Allgemein - Privat
Letzte Kommentare