30
10
2009
Ich bin wieder da, aber der Bericht zur Karibik muss noch warten, da ich bereits mitten im letzten Wortschmiede-Seminar dieses Jahres stecke. Und in einer Erkältung stecke ich auch, heute nacht soll es -4° geben … brrr. Jetzt noch eine ordentliche Anti-Bazillen-Dröhnung und ab ins Bett.
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Allgemein - Privat
19
10
2009
Hiach! Nur noch morgen, dann bin ich erst mal weg. Ohne Schreibmöglichkeit. Der Termin wird eng, ich hinke wieder mal hinterher (aber ich habe 100 gute Ausreden!), und ich will am liebsten alles gleichzeitig schreiben. Die wichtigste Handlungsebene habe ich bald durch, die will ich morgen abend unbedingt fertig haben. Der Rest – und Löwenanteil – ist dann Abenteuer pur in London, darauf freue ich mich. Schließlich werden dort einige Schicksalsfäden bekannter und beliebter Charaktere zu Ende gesponnen. Auch was Schönes.
Textauszug des Tages:
„Die Töne ihres Gesangs nahmen allmählich Gestalt an, setzten sich als leuchtende Punkte wie auf einer Tonleiter auf den Ley-Linien fest.“
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Elfenzeit / Schattenlord
19
10
2009
Das ist sehr engagiert – vor allem, weil Delgado aktuelle Nachrichten aus Deutschland bloggt, und nicht nur über unseren liebsten Serienhelden, sondern auch über sein Umfeld. Beispielsweise findet sich da auch eine Information über Marianne Sydows engagiertes Projekt „Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff“, und ein Verweis auf unsere SunQuest-Serie! Neben einer kurzen Inhaltsangabe zu Zyklus 1 wird auch über Zyklus 2 berichtet, und der Link zu youtube ist enthalten. Hier zu finden, ein wenig nach unten scrollen. Das Blog findet sich auch in meiner Roll. Echt stark!
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Fabylon-News
18
10
2009

Meine beste Idee: Mit dem Zug zur Messe zu fahren. Denn wie erwartet war ich am Samstag, obwohl ich bis mittags trödeln konnte, ziemlich geschafft. Das Angenehme am Buchmesse-Freitag ist, dass sich die Massen von Privatpublikum noch nicht durch die Gänge quetschen. Zeit, mich umzusehen, habe ich trotzdem nicht, denn die Termine sind logischerweise ziemlich gedrängt, wenn man nur einen Tag zur Verfügung hat. Es ging zuerst um die Elfenzeit, dann um diverse neue (auch Fabylon-)Projekte, alles sehr informativ, interessant, aber auch sehr anstrengend. Trotzdem lasse ich mir am Abend, nachdem ich mir im Hotel einen leckeren Schmaus gegönnt habe, das „Galaktische Forum“, oder auch kurz die „Perry-Party“ nicht entgehen. Es ist schön, wenn man Leute trifft, die man nur sehr selten – manchmal Jahre – nicht sieht und in lockerer Atmosphäre fröhlich über Berufliches und Privates plaudern kann. Irgendwann stellte ich fest, dass mir die Füße wehtun – kein Wunder, um 20:30 war ich da, und nun war es schon 1:30. Dabei hätte es noch so viel zu unterhalten gegeben …
Zum Bild oben: Elfenzeit trifft sich – links Elfenzeit-Autorin Jana Paradigi, kniend (ja, das gefällt uns!) Chefredakteur Klaus N. Frick, rechts Redakteurin Sabine Kropp.
Zum Bild unten: Wir sind schon mittendrin in der Elfenzeit und treten gerade in die Anderswelt über, deswegen sind die Konturen ein bisschen verwischt … 😉 in der Mitte: Christian Humberg, Lektor der Elfenzeit.

Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Allgemein - meine Arbeit
14
10
2009

So sieht es heute früh aus – so früh hat es noch nie Schnee gegeben. Am 18.10. ja, aber noch vor Mitte Oktober …
Vor allem Schnee, der auf dem Auto dick festgebacken ist. Vor einer Woche liefen wir noch bei 25° im Shirt herum.
Wir dürfen uns also wieder mal auf einen langen, eisigen Winter gefasst machen, ist das nicht grauenvoll.
Kommentare : 2 Kommentare »
Kategorien : Allgemein - Privat
13
10
2009
Dienstag, 23:02. Oh wie ärgerlich. Seit über einer Stunde habe ich jetzt statt an Band 19 an EZ 20 herumgepopelt, weil mir während des Schreibprozesses aufgefallen ist, dass ich in 20 unbedingt etwas Wichtiges einflechten muss, das zur Auflösung gehört … nur um jetzt festzustellen, dass es schon drinsteht, an anderer Stelle. Gah!
Textauszug des Tages:
„Diese Tür sah harmlos aus, hatte es aber in sich. Sie war aus Schnappholz gefertigt, das nur auf eine einzige Person geeicht werden konnte – und zwar diejenige, die das Holz schnitt oder schlug und dabei überlebte. Erst dann unterwarf sich das Schnappholz seinem Besitzer und ließ sich zu allem Möglichen verarbeiten.“
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Elfenzeit / Schattenlord
13
10
2009

Es schreitet voran! Soeben erschienen ist Band 13 unserer Serie: Im Reich des Priesterkönigs von Claudia Kern, deren Fantasy-Trilogie „Sturm“ gerade für Aufsehen sorgt.
Ragnarök wurde verhindert, das Ende der Welten abgewehrt – doch zu welchem Preis? Auch nach der Geburt ihres Sohnes Talamh findet die junge Journalistin Nadja Oreso keine Ruhe. Unbekannte entführen Talamh, das Kind zweier Welten, und zwingen Nadja, abermals in die Geschicke der Anderswelt einzugreifen. Mit ihren Freunden Robert Waller und Anne Lanschie reist sie in das legendäre Reich des Priesterkönigs Johannes. Aber nicht nur Nadjas Sohn wartet jenseits des Weltentores, sondern auch die düstere Wahrheit über Anne.
In Neuseeland entdecken die Elfen Rian und David zur gleichen Zeit eine neue Spur: Einheimische weisen ihnen den Weg zum Quell der Unsterblichkeit. Doch können die Zwillinge ihren Gastgebern trauen?
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Elfenzeit / Schattenlord
11
10
2009

Das vorletzte Seminar in diesem Jahr und die erste Wortschmiede sind soeben zu Ende gegangen. Schon in drei Wochen gibt es wegen der vielen Anmeldungen einen zweiten Termin. Es war ein sehr intensiver Workshop, mit hohem Tempo, vielen Diskussionen und Kreativitätsschüben, was alles eine Menge Konzentration und Durchhaltevermögen erforderte. Anhand des vorgegebenen Themas kam es zu vielfältigen und erstaunlichen Ergebnissen der Teilnehmer aus Österreich und Deutschland. Nun bin ich gespannt, wie der zweite Termin verlaufen wird.
Auf der Zauberspiegel-Seite findet sich übrigens ein Bericht zum Basisseminar in Salzburg von Andreas Wolz. Der zweite Teil, eine intensive Vorher/Nachher-Darstellung, die ein wenig die Art der Arbeit im Seminar erhellt, ist am 18.10. ebenfalls auf Zauberspiegel erschienen.
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Schreibwerkstatt
9
10
2009

Soeben erschienen ist Band 2 des Zyklus „Quinterna“, Invasion der Stummen von Dennis Mathiak und Achim Mehnert. (ISBN: 978-3-927071-28-5, 240 Seiten, ill., 12,00). Eine düstere Prophezeiung der Vergangenheit erfüllt sich. Ein geheimnisvoller, skrupelloser Feind verbreitet überall Tod und Verderben auf Less. Die unheimlichen Fremdwesen, von den Völkern »die Stummen« genannt, haben auch die Mandiranei angegriffen, das ehemalige Reich der Exilkönigin Seiya. Zusammen mit Adepten des Zentralarchivs macht sie sich auf die gefährliche Reise zum Monolithen und muss sich dort nicht nur dem gegenwärtigen Feind, sondern auch den Schatten der Vergangenheit stellen.
Shanija Ran ist mit einer Handvoll Getreuer unterwegs nach ELIUM, dessen Name als Fluch gilt und auch heute noch nur flüsternd ausgesprochen wird. Dort hofft Shanija die Wurzel des Übels zu finden …
Der zweite Band des zweiten Abenteuers um die Drei-Sonnen-Welt im Sternbild Schwan. Eine Welt, in der es keine elektronische Technik gibt, aber Psimagie – und Tausende Völker der Milchstraße, denn wer hier einmal gestrandet ist, kommt nie mehr weg.
Das Schicksal der Galaxis wird von Geschwistern entschieden …
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Fabylon-News
8
10
2009

Textauszug des Tages:
„Königin Bethlana hatte für jede Laune einen Namen, denn sie waren wie ihre eigenen Kinder für sie.“
Klaus N. Frick, Chefredakteur des Pabel-Moewig Verlags, hat ein Resümee zu 12 Bänden Elfenzeit geschrieben: hier
Auf der Buchmesse (Perry Rhodan-Stand Halle 3.0, H 815) kann der geneigte Besucher sich einen hochwertigen Elfenzeit-Prospekt mitnehmen, um mal hineinzuschnuppern.
Und in der aktuellen phantastisch! – Ausgabe 4/2009 ist ein schöner Artikel von Daniela Knor über unsere Lieblingselfen enthalten.
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Elfenzeit / Schattenlord
Letzte Kommentare