www.kununu.com steht für authentisches, beinhartes Feedback der Mitarbeiter. Damit User bei einem Arbeitgeber-Check sofort erkennen, welche Unternehmen empfehlenswert sind, wurde einst das kununu TOP COMPANY-Gütesiegel initiiert. Ein neues Berechnungsmodell verschärft nun die Vergabekriterien für diese Auszeichnung. Ergänzend zum Relaunch des TOP COMPANY-Gütesiegels gibt es ab sofort eine weitere Auszeichnung, die attraktive Arbeitgeber prämiert: “OPEN COMPANY”
kununu TOP COMPANY Gütesiegel: begehrt, verschärft, fair
Beständiger Bestandteil der kununu-Plattform war stets das TOP COMPANY-Gütesiegel. Unsere User schätzten von Beginn an dieses Gütesiegel, welches sich auf der Suche nach einem Top-Arbeitgeber rasch zur Entscheidungshilfe entwickelte.
Im Laufe der Zeit hat sich jedoch gezeigt, dass eine Adaptierung der bisherigen Kriterien erforderlich ist: Der begehrte Status einer TOP COMPANY setzte sich einst zu 70% aus den (mind. drei) Bewertungen und zu 30% aus der Anzahl gebotener Benefits für Mitarbeiter zusammen. Als Gesamtbewertung mussten mindestens 3,3 Punkte erzielt werden.
Dieses Modell hatte jedoch zur Folge, dass sobald auch nur ein Bewerter ein Benefit angegeben hat, dieses zu 100% die Gesamtpunkte beeinflusst hat – auch wenn die übrigen Bewertungen ohne Benefit-Angabe waren. Das trifft beispielsweise bei Führungskräften zu, die in den Genuss einer Vergütung kommen, die übrigen Mitarbeiter jedoch nicht. Dank zahlreicher Rückmeldungen unserer kununu Community bekamen wir jedoch Hinweise darauf, dass sich auch Unternehmen mit diesem TOP COMPANY-Gütesiegel schmücken, die als Arbeitgeber jedoch eingeschränkt – auf kununu.com – empfohlen werden. Ein neuer Vergabemodus musste also her – gesagt, getan:
Mit dem neuen Modus, der ab sofort in Kraft tritt, wird das TOP COMPANY-Gütesiegel noch exklusiver, aber fairer:
- NEU #1: Der „TOP COMPANY“ Status berechnet sich ausschließlich auf Basis der auf kununu.com abgegebenen Bewertungen und ohne Einfluss der angegebenen Benefits
- NEU #2: Erhöhung der Mindestbewertungsanzahl von 3 auf 6
- NEU #3: Erhöhung der Mindestbewertungspunkteanzahl, die sich als Durchschnitt aus allen abgegebenen Bewertungen errechnet von 2,3 auf 3 Punkte
Somit müssen sich die Firmen noch mehr anstrengen, abseits von Benefits von ihren Mitarbeitern Bestnoten zu bekommen. Der Club der kununu-TOP COMPANYs wird damit exklusiver: Bisher erlangten 13% der rund 56.000 bewerteten Unternehmen das Gütesiegel, mit den neuen Kriterien sind es gerade mal 6% – doch diese sind nun verstärkt einen Blick wert.
Was bleibt, ist der einmalige Stellenwert dieses Gütesiegels: Im Gegensatz zu anderen Arbeitgeber-Auszeichnungen, wird das kununu-Gütesiegel ausschließlich von den Mitarbeitern verliehen. Ein weiteres Merkmal liegt in der Dynamik des Gütesiegels: Ändert sich die Arbeitsplatz-Situation zum Negativen, wird das einst erlangte Gütesiegel wieder aberkannt.
Neues kununu.com Premium Gütesiegel für Arbeitgeber: “OPEN COMPANY”
Als wichtige Ergänzung wurde ein weiteres Gütesiegel geschaffen: kununu OPEN COMPANY zeichnet Unternehmen mit hoher Dialogbereitschaft aus und wird vergeben, wenn der Arbeitgeber:
- seine Mitarbeiter aktiv zum Bewerten auf kununu aufruft und/oder
- von der Stellungnahme-Funktion auf kununu Gebrauch macht und/oder
- Einblicke in den Arbeitsalltag in Form eines kununu-Firmenprofils gewährt.
Das neue „OPEN COMPANY“ Gütesiegel wird zur neuen Orientierungshilfe bei der Suche nach zeitgemäßen und authentischen Arbeitgebern auf kununu.com.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere User für ihre wertvollen Rückmeldungen und viel Erfolg jenen Unternehmen, die sich ernsthaft um ihre Mitarbeiter bemühen!
Liebes kununu-Team,
wir erachten diese Änderung als absolut sinnvoll.
Schade nur, dass wir erst letzte Woche das Top-Company Logo in unsere Webseite eingefügt haben. Dann ändern wir dies.
Wir haben eine Frage: Wie erfährt das kununu Team, dass eine Firma ihre Mitarbeiter aktiv zur Bewertungsabgabe aufgerufen hat? Wir hatten das Thema kununu in unserem letzten Mitarbeiter-Newsletter, der am 1. Juli an rund 150 Kolleginnen und Kollegen versendet wurde.
Welches Logo erhalten wir nun und können somit das Top-Company tauschen? Herzlichen Dank für die Info.
Viele Grüße
Claudia Böhm
IPN Brainpower GmbH & C0. KG
Marketing
Kommentar by Caudia Böhm — 28. Juli 2011 @ 08:31
[...] kununu.com angestellt, stellten die Poredas, die kununu-Gründer, das dortige Bewertungssystem auf den Kopf. Grund genug, eine Anpassung an meinem Ranking-Vergleich [...]
Pingback by Neues kununu-Ranking zeigt noch besser die „tatsächliche“ Arbeitgeberattraktivität « soziales Brand:Marken — 29. Juli 2011 @ 18:38