Mister Wong macht „Ho, ho, ho!“ und verschenkt 30 grandiose Adventskalender

30. November 2011

Wie jedes Jahr vereint der Mister Wong Adventskalender wieder die drei Dinge, die definitiv zusammengehören: Design, Literatur und Schokolade! Wer kann so einer Kombination schon widerstehen?

Wenn Ihr also einen unserer exklusiven, bunten, wundertollen Adventskalender euer Eigen nennen möchtet, dann bietet sich jetzt wieder die Gelegenheit! Einfach einen Tweet mit dem Hash-Tag #wong_advent senden oder auf unserer Facebook Seite einen Kommentar hinterlassen. Die Gewinner werden schnellstmöglich benachrichtigt.

FROM WONG WITH LOVE

Mister Wong sucht neuen Betreiber

7. November 2011

Nach inzwischen mehr als fünf wundervollen und aufregenden Jahren, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, auf die Suche nach einem neuen Besitzer zu gehen.

Mister Wong war in den letzten Jahren für Millionen von Nutzern der Anlaufpunkt zum Suchen und Speichern der beliebtesten Websites und Dokumente und für uns das umfangreichste, spannendste und vor allem schönste Eigenprojekt der Agenturgeschichte. Ganz nebenbei wurde es dann noch zur meistverlinkten deutschen Website (der Wong-Button steht auf vielen Millionen Webseiten) und führenden europäischen Social Bookmarking Portal.

Um Eure Bookmarks braucht Ihr Euch aber nicht zu sorgen! Wir sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Betreiber, bei dem auch weiterhin das Wohl der Nutzer an erster Stelle steht.

Inzwischen kann Mister Wong in der deutschen Version auf knapp 500.000 Mitglieder und deren insgesamt rund 11 Millionen Bookmarks zurückblicken.
Im noch jungen Dokumentebereich befinden sich bereits ca. 13.000 Dateien. Neben der deutschen Version gibt es Mister Wong auch noch auf französisch, spanisch, chinesisch, russisch und englisch. Alle Portale haben einen Pagerank von 7 bzw. 8

Interessenten an einem Kauf von Mister Wong können sich gerne per Mail an business@mister-wong.de wenden.

Wir werden Euch auf dem Laufenden halten und natürlich nach wie vor rund um die Uhr für einen reibungslosen Betrieb von Mister Wong sorgen.

Peace!

Eure Freunde von Mister Wong

Deine Zeit im Griff – Die “Später lesen”-Funktion

5. September 2011

Man kennt das: Gerade hat man den wahrscheinlich interessantesten Artikel oder Beitrag der Welt gefunden. Blöd nur, dass man noch den Bus erreichen muss, ein wichtiges Meeting hat oder aus sonstigen Gründen keine Zeit hat. Unser neuestes Toolbar Update bietet praktische Abhilfe: Mit dem “Später lesen”-Feature kannst du Artikel mit einem Klick für eine spätere Sichtung zwischenspeichern:

Später lesen Button

Anstatt erst ein Bookmark anzulegen, merkt sich die Toolbar mit einem Klick, was du später lesen oder anschauen möchtest. Wenn du dann später wieder mehr Zeit hast, kannst du dir die so gespeicherten Beiträge/Artikel mit einem Klick auf den „Jetzt lesen“-Button in chronologischer Reihenfolge anzeigen lassen. Das entsprechende temporäre Bookmark mit dem Tag read-it-later wird beim Lesen automatisch gelöscht. Natürlich kannst du dich dann immer noch um entscheiden und die Seite als klassisches Bookmark speichern.

Für User anderer Browser gibt es den Button hier auch als Bookmarklet. iPhone und iPad User können den gleichen Link verwenden und die Buttons in den Browser integrieren.

Mit dem Toolbar Update gibt es zusätzlich die Möglichkeit, sich parallel zur Google Suche auch die Mister Wong Ergebnisse aus den eigenen Favoriten anzeigen zu lassen. So kann man noch einfacher in den eigenen Favoriten suchen und du gestaltest dir im Laufe der Zeit deine eigene Suchmaschine.

Vereinfache die Verwaltung deiner Lesezeichen, vergiss nie wieder interessante Artikel.

Jetzt Firefox Toolbar herunterladen

Deine Freunde von Mister Wong

ps: Wer nicht alle Buttons der Toolbar benötigt, kann die Toolbar anhand dieser Anleitung anpassen.

400.000 URLs auf follow bei Mister Wong

29. März 2011

Das Mister Wong einen PR 9 hat wisst ihr ja, was ihr noch nicht wisst, ist das seit gestern alle Trusted User komplett auf follow gestellt wurden. Das betrifft etwas über 400.000 unterschiedliche URLs.

Nochmal genau: Also nicht 400.000 User sind auf follow sondern die Links die von Trusted Usern bei uns gebookmarkt werden, haben nun ein follow Attribut. Das sind insgesamt 400.000 Links aktuell und täglich kommen natürlich neue dazu.

Wir sind froh diesen Schritt endlich wieder gehen zu können und mit den Follow Links zu Qualitätssites zur Ökologie des Webs einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Die Follow Links befinden sich im besonders PR starken Themen Verzeichnis von Mister Wong (z.B. Facebook, Tools, Wordpress) sowie auf den Seiten der Trusted User (z.B. Vivian oder Nordfischbaby).

Wir gehen diesen Schritt in Übereinstimmung mit den Google Richtlinien, die es User Generated Content Sites ermöglichen, Follow Links für Trusted User anzubieten. Damit das auch bei Google jeder weiß der eventuell auf irgendwelche Abstrafknöpfchen drücken darf ohne von der Materie hinreichend Ahnung zu haben, haben wir auf allen betroffenen Seiten entsprechende Mitteilungen an das Google Team installiert ;)

Peace!

Euer Mister Wong Team

Mister Wong spendet zum 5. Geburtstag 555€!

1. März 2011

UPDATE: Die Abstimmung ist vorbei und wir bedanken uns für die zahlreichen Stimmen. Insgesamt wurden 142 abgegeben – Wahnsinn! “Gewonnen” hat mit 74 Stimmen das Deutsche Kinderhilfswerk und bekommt damit die Spende über 555€ von uns! Die Tiger belegen den zweiten Platz mit 52 Stimmen, gefolgt von der Deutschen AIDS-Stiftung mit 16 Stimmen.

_____________________________________________________

Vor genau 5 Jahren, am 1. März 2006, erblickte Mister Wong als eins der ersten deutschen Social Media-Portale das Licht des Webs. Und zur Feier des Tages, haben wir uns was ganz besonderes überlegt. Wir möchten nicht lange über uns reden und was wir nicht alles in den letzten Jahren geschafft haben. Wir möchten auch keine Geschenke, sondern sie viel lieber selber verteilen.

Und so sollen zum 5. Wong-Geburtstag 555 Euro an eine wohltätige Organisation gespendet werden. Welche? Das entscheidest du! Um dir die Entscheidung aber etwas einfacher zu machen und auch nicht 1000 verschiedene Vorschläge zu bekommen, haben wir schonmal eine Vorauswahl getroffen:

Deutsches Kinderhilfswerk
Das Deutsche Kinderhilfswerk ist ein Verein, der sich für die Belange von Kindern einsetzt. Seit 1972 kämpfen sie bereits für die Rechte von Kindern und der Überwindung von Kinderarmut.

WWF – Tiger in Not
Nur noch 3200 Tiger gibt es in den Wäldern Asiens. Es waren mal hundertausende. Der WWF setzt sich mit der Aktion “Tiger in Not” für den Erhalt dieser immer stärker bedrohten Tierart ein.

Deutsche AIDS-Stiftung
AIDS und HIV ist nicht nur ein Thema für den 1. Dezember. Das Virus ist noch nicht heilbar, aber Therapien können Leben retten. Und dafür setzt sich die Deutsche AIDS-Stiftung ein.

Jetzt hast DU die Wahl! Entscheide dich für eine der drei Möglichkeiten und teile sie uns als Kommentar zum Blogbeitrag mit. Die 555€ gehen dann an die Organisation mit den meisten Stimmen.

Deine Freunde von Mister Wong

Firmenprofile bei Mister Wong – das kleine ein mal eins

27. Januar 2011

Du möchtest für eure Firma ein Mister Wong-Profil erstellen, auf dem du dann interessante Webseiten und Veröffentlichungen präsentieren kannst? So wie es beispielsweise schon Greenpeace, interfilm oder das t3n-Magazin machen? Dann gibt es nur noch ein paar Punkte zu beachten.

1. Melde dich als Firma an
Bei der Registrierung hast du die Wahl, ob du dich als Firma oder als Privatperson registrieren möchtest. Für ein Firmenprofil klickst du daher auf den Button “Firma”. Dann trägst du wie gewohnt den gewünschten Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und das Passwort ein. Denke aber daran, dass pro E-Mail-Adresse nur ein Account erlaubt ist. Sie darf also nicht gleich der deines privaten Accounts sein.

2. Trage ein Impressum ein
Firmen sind bei Mister Wong verpflichtet ein Impressum zu hinterlegen, wenn sie Dokumente hochladen und präsentieren möchten. Dies hat rein rechtliche Gründe. Um das Impressum deiner Firma einzutragen, klicke einfach auf “Du”, um zu der Profilseite zu gelangen.

Unter dem Element “Neueste Dokumente” befindet sich ein Eingabefeld, in dem du das Impressum eintragen kannst. Dann einfach auf speichern klicken. Das Feld verschwindet erst, wenn du die Profilseite erneut aufrufst. Um dein Impressum zu ändern, klicke einfach am Ende des Profils drauf.

Wenn deine Firma bereits ein Profil hat, weil es vielleicht vor dem Relaunch erstellt wurde, dann melde dich einfach bei unserem Support. Wir ändern das dann um. Tipps zum gestalten des Profils findest du übrigens auch beim Support.

Deine Freunde von Mister Wong

Marken bei Mister Wong – Jetzt abonnieren!

20. Januar 2011

Inzwischen haben nicht nur einzelne Personen die Vorteile des neuen Mister Wong entdeckt. Auch Unternehmen nutzen vermehrt den neuen Wong zur Präsentation ihrer Marken, Produkte oder Veranstaltungen. Und da es inzwischen wirklich tolle Accounts gibt, stellen wir euch hier ein paar vor, die es sicherlich Wert sind abonniert zu werden.

t3n-Magazin
Die t3n ist das Magazin zu den Themen Social Media, Web2.0, Webentwicklung, usw. Bei Mister Wong präsentiert die t3n nicht nur aktuelle Themen, sondern lässt auch gleich mal in die aktuelle Ausgabe schnuppern. Und die älteren Ausgaben sind natürlich auch dabei!

Kulturprojekte Berlin
Berlin ist eine Stadt voller Kultur und die möchte organisiert werden. Das übernehmen die Leute von Kulturprojekte Berlin. Wer also wissen will, was aktuell in Berlin los ist, sollte sich diesen Account nicht entgehen lassen. Aktuelles Hightlight: die Lange Nacht der Museen.

Katjes
Für die Naschkatzen unter euch ist der Katjes-Account genau der richtige Anlaufpunkt. Ob neue Produkte, brandheiße Neuigkeiten oder die aktuellen Werbespots mit Alexandra Neldel – hier gibt es alles auf einen Blick! Wenn man davon nicht Appetit bekommt…

Webinale
Auch dieses Jahr findet die Webinale wieder statt. Der Mister Wong-Account informiert über aktuelle Veranstaltungen, Themen und Speaker, die sich auf der Webinale einfinden werden. Das gesamte Programm gibt es dann auch bald zu sehen!

Und das sind gerade mal vier der vielen Accounts, die es inzwischen bei Mister Wong gibt. Über den Freundefinder kann man sicher noch mehr entdecken!

Deine Freunde von Mister Wong

Mister Wong wünscht Frohe Weihnachten!

23. Dezember 2010

Ein wahnsinnig aufregendes Jahr, nicht nur für Mister Wong, neigt sich so langsam aber sicher dem Ende zu. Und so wünscht das gesamte Team von Mister Wong allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start in neue Jahr 2011! Wir freuen uns alle drauf, denn wir sind mindestens genau so gespannt, wie ihr, was das neue Jahr bringt. Und damit die Warterei bis dahin nicht all zu langweilig wird, präsentieren wir euch zwischen Weihnachten und Neujahr bei den aktuell populären Webseiten ein Best-of Wong des Tages.

Und natürlich möchten wir uns auch noch bei allen unseren Mitgliedern und Supportern für die Unterstützung in den Wochen nach dem Relaunch bedanken – wir haben viel geschafft und nächstes Jahr geht es weiter!

Schöne Feiertage wünschen,

Eure Freunde von Mister Wong!

Neue Heimat für Delicious Nutzer bei Mister Wong

17. Dezember 2010

Gestern war es noch ein Gerücht, mittlerweile ist es bestätigt: Yahoo hat sich entschlossen, das amerikanische Pendant zu Mister Wong, Delicious, in naher Zukunft zu schließen. Genaue Gründe oder Zeitpläne sind nicht bekannt. Man wolle sich “zu gegebener Zeit äußern” sagte eine Sprecherin von Yahoo.

Die Entscheidung ist jedoch gefallen und wir möchten sie zum Anlaß nehmen, euch auf die Möglichkeit hinzuweisen, schnell & einfach eure Delicious Bookmarks bei Mister Wong zu importieren.

Mister Wong ist die größte deutsche Social Information Plattform, unsere Plattform läuft auf über 30 Servern sehr schnell und stabil.

Zusätzlich kann man bei Mister Wong im Gegensatz zu Delicious auch Dokumente speichern (hat also, wenn man in der Rationalität der amerikanischen Portale denkt, sozusagen Scribd und Slideshare gleich integriert).

Jeder Nutzer hat einen eigenen Stream, ähnlich Twitter, in welchen Freunde, Themen und Blogs abonniert werden können, um immer die neuesten Fundstücke zu bekommen und jede Web-Innovation auf dem Schirm zu haben.

Um den Delicious-Import zu starten, loggt ihr euch bei Mister Wong ein, oder registriert euch und besucht anschließend die folgende Seite:

http://www.mister-wong.de/import/

Dort findet ihr eine genaue Anleitung, wie ihr eure Bookmarks entweder von Delicious, oder im Notfall aus eurem Browser bei Mister Wong importieren könnt.

Aufgrund des Andrangs kann der Import aktuell ein wenig länger dauern.

Aber eines ist sicher:
bei Mister Wong sind eure Bookmarks dann in Sicherheit!

PS:
Gewusst? Um sicherzustellen, dass du immer Zugriff auf deine Bookmarks hast und niemals eines verloren geht, sichern wir deine Daten mehrmals täglich redundant auf unterschiedlichen Servern.

Mister Wong goes Feedreader – Jetzt Blogs abonnieren

9. Dezember 2010

Ab sofort kannst du nicht nur andere Mitglieder und Themen bei Mister Wong abonnieren, sondern auch gleich alle deine Lieblingsblogs. So gelangen die News, die dir wichtig sind, direkt in deinem Stream und du bleibst immer auf dem Laufenden.

Wie?

Gehe dazu einfach auf diese Seite, wo du eine Liste der beliebtesten Blogs sowie Blog-Vorschläge basierend auf deinen Bookmarks findest. Alternativ findest du die Liste der Blogs auch unter “Leser/Abos” in der Navigation und dann “Deine Abos”. Dort siehst du dann den neuen Reiter “Blogs abonnieren”.

Um ein Blog zu abonnieren, brauchst du dann nur noch auf den “Abonnieren”-Button zu klicken Mit dem Suchfeld findest du deinen Lieblingsblog noch schneller, indem du einfach den Namen des Blogs eingibst. Einen Blog wieder abbestellen ist genau so einfach – dazu eindach auf “nicht mehr abonnieren” klicken.

Beiträge, News, usw. von deinen abonnierten Blogs landen dann sofort und in Echtzeit in deinem Stream – auch rückwirkend! Mit Mister Wong bleibst du somit immer auf dem laufenden.

Dein Lieblingsblog ist noch nicht dabei? Dann schicke einfach eine kurze Mail an unseren Support :)

Sharing is Loving,
Mister Wong