Beiträge vom März, 2008

Artikel “Erste Prüfung im Netz” in der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Sonntag, 30. März 2008 18:53

In der aktuellen Ausgabe der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung erschien heute der Artikel “Self-Assessment – Erste Prüfung im Netz”.

Im Rahmen des Beitrags werden umfangreich die von CYQUEST für die Stadt Hamburg und für Gruner + Jahr erstellten SelfAssessment Applikationen “C!YOU” und “CyPRESS” beschrieben. Auch die Berufs- und Studienorientierungsverfahren “ViRoN” und “HAW-Navigator”, die CYQUEST für Tchibo bzw. die HAW Hamburg erstellt hat, finden Erwähnung.

Der Tenor des Beitrags kommt dabei in dem Statement von Prof. Christoph Beck zum Ausdruck: “Self-Assessments dienen der Orientierung, nicht der Auswahl”.

Man könnte es aber auch anders ausdrücken: SelfAssessments dienen der Selbstauswahl! Wenn es gelingt, dass Kandidaten durch die anonyme und unverbindliche Teilnahme an einem spielerischen SelfAssessment von falschen (positiven wie negativen) Vorstellungen über den Job oder den jeweiligen Arbeitgeber abrücken, dann steigt automatisch der Anteil potentiell passender Bewerber. Denn: Wer schon im Self-Assessment feststellt, dass er auf solche Aufgaben keine Lust hat, der kann sich alle eventuell folgenden Fehlentscheidungen sparen. Wer umgekehrt vielleicht im SelfAssessment überrascht feststellt, dass ihm die Aufgaben liegen und er das Unternehmen ganz spannend findet, der bewirbt sich möglicherweise, obwohl er sonst niemals vorgehabt hätte.

Deshalb folgt CYQUEST bei der Erstellung von SelfAssessments auch weniger dem Weg der bloßen Eignungsdiagnostik: Self-Assessments sollten kein Eignungstest sein, der sich von “normalen” Tests lediglich darin unterscheidet, dass das Ergebnis nebst Empfehlungsaussage am Ende dem Kandidaten gezeigt wird. Wenn einem ein Test sagt, ob man geeignet ist oder nicht, stellt ja doch wieder die Frage, wo denn das “Self” beim “Assessment” steckt. Die beste Entscheidung über die Frage, ob ein Job oder auch ein Studienplatz was für einen ist, sollte eigentlich immer noch die Person selber treffen. Informations- und Orientierungstools wie Self-Assessments liefern dafür im Idealfall die nötigen Informationen.

Der FAZ-Artikel ist im Pressroom auf der CYQUEST-Website (www.cyquest.net > Pressroom > CYQUEST in den Medien) zum Download verfügbar. Auf der FAZ-Seite am besten dem folgenden Link folgen:

http://www.faz.net/f30/common/Suchergebnis.aspx?term=cyquest&allchk=1

Thema: SelfAssessment | Kommentare (0)

Vortrag: Effiziente Personalauswahl durch den Einsatz von eAssessment Verfahren

Donnerstag, 27. März 2008 18:01

Im Rahmen des podcampus des Multimedia Kontors Hamburg wurde am 22.06.2006 ein Podcast über den Vortrag “Effiziente Personalauswahl durch den Einsatz von eAssessment Verfahren” von Joachim Diercks veröffentlicht.

Joachim Diercks unterstreicht im Rahmen des Vortrags die zwei wesentlichen Stellhebel zur positiven Beeinflussung der Trefferquote im Personalauswahlprozess: Selbstselektion und Validität der eingesetzten Auswahlinstrumente.

Instrumente des Employer Brandings wie Realistic Job Previews oder Self-Assessments helfen einem Interessenten VOR einer etwaigen Bewerbung bei der Überprüfung der Frage, ob der Job oder das Unternehmen überhaupt zu ihm passen (Selbstauswahl).

eAssessment Verfahren hingegen werden eingesetzt, NACHDEM eine Bewerbung erfolgt ist und steigern insg. die Vorhersagegüte (prognostische Validität) des gesamten Auswahlverfahrens. Unternehmen erweitern nämlich hierdurch das Spektrum der zur Vorauswahl heranziehbaren Merkmale über den Rahmen der Lebenslaufdaten hinaus auf Eigenschafts- und Verhaltensmerkmale.

Beide Wirkungshebel haben für sich schon einen deutlich positiven Einfluss auf die Trefferquote, kombiniert potenziert sich noch auf.

Weiterführende Informationen sowie der Podcast finden sich auf http://www.podcampus.de/node/43.

Thema: CYQUEST Vorträge und Veranstaltungen, eAssessment, Employer Branding, SelfAssessment, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare (0)

Rückblick auf den Recruiting Convent 2008

Dienstag, 25. März 2008 9:43

Am 3. und 4. März fand auf Schloss Bensberg in der Nähe von Köln der von Prof. Christoph Beck initiierte Recruiting Convent 2008 statt.

Die zweitägige Insider-Fachtagung wurde ihrem Anspruch voll gerecht: In überaus angenehmem Ambiente kamen Wissenschaftler, Dienstleister und Personaler zu einem intensiven Austausch über die Themen Employer Branding und Recruiting im Zeitalter von Web 2.0 zusammen. So berichteten etwa Udo Völke und Thomas Delorme von tmp worldwide über Erfahrungen im Einsatz von Second Life für Recruitingzwecke. Marcus Reif von Accenture stellte deren Großkampagne vor, die u.a. Videocasts und YouTube einsetzte. Sönke Martens von XING machte deutlich, welche Recruitingpotentiale Social Networks momentan und zukünftig zugetraut werden. Joachim Diercks von CYQUEST berichtete über Erfahrungen beim Einsatz von Self-Assessment Verfahren und Realistic Job Previews u.a. anhand der Praxisbeispiele Gruner+Jahr, Stadt Hamburg und Tchibo.

Die Veranstaltung ist in zwei Beiträgen bei JobTV24 zusammen gefasst, die über die folgenden Links aufrufbar sind:

http://www.jobtv24.de/de/personaler_tv/personalerforum?ct=325&vid=11547
http://www.jobtv24.de/de/personaler_tv/personalerforum?ct=325&vid=11549 

Thema: CYQUEST Vorträge und Veranstaltungen, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare (0)

7. AusbilderPraxistag der DGFP Leipzip

Mittwoch, 19. März 2008 16:11

Die Regionalstelle Leipzip veranstaltet am 23. April zum siebten Mal den Ausbilder Praxistag. Die diesjährige Veranstaltung steht unter der Überschrift “Betriebliche Ausbildung – Impulse aus der Praxis für die Praxis”.

Joachim Diercks von CYQUEST wird im Rahmen des Programms zwei Vorträge halten:

Von 9.10 Uhr bis zur ersten Kaffeepause um 10.30 Uhr geht es um den Einsatz von “Multimedia bei der Rekrutierung von Auszubildenden”. Nach der Kaffeepause folgen dann “Einblicke in die Berufsorientierung durch den spielerischen Einblick in die Unternehmensrealität”.

Hierbei werden unterschiedlichste Praxisbeispiele vorgestellt, die CYQUEST z.B. für die Kunden Tchibo, Bertelsmann, Gruner+Jahr, die Freie und Hansestadt Hamburg oder die Deutsche Bahn erstellt hat.

Informationen und Anmeldeunterlagen zu der Veranstaltung finden sich auf der Seite der DGFP unter dem Link:

http://www1.dgfp.com/seminare/seminare/seminar.php?p_SeminarID=3492

Thema: CYQUEST Vorträge und Veranstaltungen, Employer Branding, SelfAssessment, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare (0)

CYQUEST stellt “discover Bertelsmann” fertig!

Dienstag, 18. März 2008 9:56

Als wesentlichen Bestandteil der Bertelsmann Employer Brand, die unter der Überschrift “Createyourowncareer” auftritt (www.createyourowncareer.de) hat CYQUEST die Recrutainment-Applikation “discover Bertelsmann” realisiert.

„discover Bertelsmann“ ist ein virtueller Rundgang durch verschiedene Bereiche des Bertelsmann Konzerns. Insgesamt sieben Bertelsmann Kollegen berichten aus erster Hand über die spannenden Herausforderungen, denen sich die unternehmerischen Talente in den Bertelsmann Divisionen wie Arvato, Gruner+Jahr, SONY BMG, Random House oder der RTL Group oder im Corporate Center, der Konzernzentrale, jeden Tag aufs Neue stellen.

Darüber hinaus stellen die gezeigten Kollegen verschiedene Einstiegsmöglichkeiten wie das Marketing@Media Programm der Bertelsmann DirectGroup oder das Bertelsmann Entrepreneurs Program vor.

Ein besonderes Highlight der Applikation ist der integrierte Frage-Antwort-Dialog. Hierbei werden dem Teilnehmer verschiedene Fragen zu seinem Werdegang und seinen Berufswünschen gestellt. Die Aussagen werden mit den unterschiedlichen Anforderungen in den jeweiligen Einstiegsbereichen abgeglichen und zu einer Empfehlungseinschätzung verdichtet, welcher Einstieg am besten zum Teilnehmer passen könnte. Hierbei ist die Teilnahme selbstverständlich anonym und dient einzig der Selbstauswahl durch den Interessenten.

“discover Bertelsmann” besticht durch aufwendigste multimediale Gestaltung, bei der die insg. sieben gezeigten Testimonials in aufwendigen Videokollagen aus ihren Aufgabengebieten berichten.

Und ganz nebenbei: Begrüßt werden die Teilnehmer vom Bertelsmann CEO Hartmut Ostrowski nicht nur sinnblidlich “auf der grünen Wiese…”.

discover Bertelsmann ist aufrufbar über die Bertelsmann-Karriereseite www.createyourowncareer.de (oder .com auf englisch) oder direkt über den Link:

http://discoverbertelsmann.createyourowncareer.com/

Thema: Bertelsmann Karriere, Employer Branding, SelfAssessment | Kommentare (0)