Beiträge vom April, 2008

Zahlreiche Presseartikel zum Self-Assessment

Montag, 28. April 2008 10:50

In den letzten Wochen und Monaten sind zahlreiche Presseartikel zum Schwerpunktthema Self-Assessment erschienen, in denen in erster Linie CYQUEST Projekte als Referenzbeispiele herangezogen wurden. Im einzelnen sind erschienen:

  • “Weniger Blindbewerbungen”, in: Hamburger Abendblatt, 26.04.2008.
  • Self-Assessment: Erste Prüfung im Netz, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 30.03.2008.
  • Bin ich ein guter Lehrer? in: Die Welt, 22.03.2008.
  • Recruitainment im Web 2.0, in: Internet World Business, 04/08, 18.02.2008.
  • Homepage-Tipp: www.cyou-startlearning.hamburg.de, in: Innovative Verwaltung, 1-2/2008.
  • E-Recruiting sucht Web 2.0, in: Internet World Business, 20/07, 01.10.2007. 
  • Bewerbung in Turnschuhen, in: Kölner Stadt-Anzeiger, Nr. 217, 18.09.2007.

Alle Beiträge sind auch im Pressroom auf der CYQUEST Website zum Download verfügbar: http://www.recrutainment.de/app/experience_goto.aspx?contentItemId=12

Thema: SelfAssessment, Virtuelle Studienberatung | Kommentare (0)

Praxisseminar “eAssessment, SelfAssessment, Employer Branding” – ein großer Erfolg

Freitag, 25. April 2008 12:07

Am 22.04. fand im Steigenberger Frankfurt-City das Praxisseminar “eAssessment, Self-Assessment, Employer Branding” statt. In insg. 5 Vorträgen wurde den Teilnehmern ein sehr praxisnaher Einblick in die Thematiken rund um die Arbeitgeber-Positionierung im War for Talent gegeben.

Im Eröffnungsvortrag “PERSONALMARKETING UND RECRUITING – die Helikopter-Perspektive” ging Prof. Christoph Beck mit dem Berufsstand “Personaler” ins Gericht und wies darauf hin, dass “HR” in zunehmendem Maße seine Daseinsberechtigung nachweisen muss. In Zeiten großer Herausforderungen (Demographie, War for Talent, verändertes Mediennutzungsverhalten, veränderte Erwerbsbiografien etc.) kommt dabei dem strategischen Employer Branding – verstanden als “die Profilierung und Positionierung eines Unternehmens als Arbeitgeber auf den relevanten Zielmärkten, verbunden mit der Zielsetzung, ein unverwechselbares Vorstellungsbild als attraktiver Arbeitgeber in der Wahrnehmung seiner internen und externen Zielgruppen (künftigen, potenziellen, aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern) zu realisieren” – eine entscheidende Rolle zu.

Nicole Precht von Tchibo ging in ihrem Praxisvortrag “Die erfolgreiche Einführung des eAssessments bei Tchibo” auf die Marketing-Problematik ein, der sich ein Unternehmen gegenüber sieht, dass zwar jeder kennt (99% Markenbekanntheit), unter dem sich aber potentielle Bewerber nur ein relativ unscharfes Bild hinsichtlich der “Arbeitgebermarke” vorstellen. Die Kombination aus virtuellen Einblicken (durch den videobasierten Unternehmensrundgang “ViRoN”) und einem eAssessment Verfahren zur Überprüfung der Kandidatenpassung leistet hier einen großen Beitrag.

Marcus Hofer von der Commerzbank stellte in seinem Vortrag “/probier dich aus/” die allgemeine Rekrutierungsstrategie der Commerzbank im Bereich Auszubildende vor. Hierbei gewährte er den Zuhöhern einen lebendigen “Blick in den Kochtopf”, nämlich die Entstehung der SelfAssessment Applikation /probier dich aus/, die CYQUEST gerade für die Commerzbank erstellt und die Ende Mai online gehen soll.

Nach der Pause gingen Stefan Müller und Oliver Voigt vom Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg auf die besonderen Employer Branding- und Rekrutierungsproblematiken ein, denen sich die Stadt bei der Kommunikation des Berufsbilds “Beamter” gegenüber sieht.  In dem Vortrag “Realisierung einer Online-Selbsteinschätzung für Schulabgängerinnen und Schulabgänger zur Berufsorientierung für Verwaltungsausbildungen der Freien und Hansestadt Hamburg” wurde speziell das SelfAssessment Verfahren “C!You – start-learning@hamburg” vorgestellt. Eine Live-Vorführung eines Teils der Applikation machte die Darstellung sehr anschaulich.

Mit dem abschließenden Vortrag “eAssessment in deutschen Großunternehmen – Akzeptanz und Perspektiven” rundete schließlich Sven Laumer vom Centre of Human Resources Information Systems der Uni Bamberg das Programm wieder mit einem akademischen Beitrag ab. Die sehr praxisnahen Befragungsbefunde der Studie Recruiting Trends 2008, auf die der Referent seine Ausführungen stützte, zeigen dabei sehr deutlich, dass sowohl eAssessment als Self-Assessment Verfahren momentan zwar noch als eher “exotisch” gelten (gemessen an ihrem tatsächlichen Verbreitungsgrad), allerdings beiden ein hohes Potential zur Verbesserung der Auswahlprozesse zugesprochen wird. 

Die Veranstaltung wurde abgerundet durch einen angenehmen informellen Austausch bei Fingerfood und Wein. Die Tagungsunterlagen können bei CYQUEST bestellt werden. Hierzu bitte eine E-Mail an k.bolten@cyquest.net senden.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden sich auch auf der CYQUEST Website www.cyquest.net.  

Thema: CYQUEST Vorträge und Veranstaltungen, eAssessment, Employer Branding, SelfAssessment, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare (0)

Video-Trailer für Bertelsmann bei YouTube

Mittwoch, 16. April 2008 11:37

Auf YouTube findet sich ein schnell geschnittener Video-Trailer, der auf die Bertelsmann Karriereseite Createyourowncareer.com hinweist und der auch in discover Bertelsmann vorkommt. Einfach bei YouTube das Suchwort create your own career eingeben (oder hier anschauen…).

Thema: Bertelsmann Karriere, Employer Branding | Kommentare (0)

Praxisseminar “eAssessment, SelfAssessment, Employer Branding” – noch wenige Restplätze

Dienstag, 15. April 2008 13:54

Für das halbtägige Praxisseminar “eAssessment, SelfAssessment, Employer Branding”, das CYQUEST am 22. April 2008 im Steigenberger Frankfurt-City veranstaltet, sind nur noch wenige Restplätze verfügbar.

Wie bereits im vergangenen Jahr haben sich wieder zahlreiche Unternehmen und Hochschulen angemeldet. Darunter z.B. Siemens, Heidelberger Druck, DAK, Deutsche BP, Deutsche Bank, Deutsche Bahn, Barmer, IKEA, Veolia Wasser oder auch die Unis Freiburg, Bremen und Bielefeld.

Insg. werden ca. 60 Teilnehmer dabei sein, so dass auf einen intensiven Erfahrungsaustausch – auch mit den Referenten der Unternehmen Tchibo und Commerzbank, des Personalamts Hamburg, des CHRIS sowie Prof. Christoph Beck von der FH Koblenz zu hoffen ist.

Kurzentschlossene können sich unter http://www.recrutainment.de/app/experience_goto.aspx?contentItemId=80 noch über die Veranstaltung informieren und bis spätestens Montag, den 21. April anmelden.

Thema: CYQUEST Vorträge und Veranstaltungen, eAssessment, Employer Branding, SelfAssessment, Vorträge und Veranstaltungen | Kommentare (0)

Radio-Interview mit Christoph Beck bei Radio Eins zum Thema Self-Assessment

Sonntag, 6. April 2008 20:08

Am vergangenen Freitag lief auf Radio Eins um 14:10 Uhr der Beitrag “Self Assessment – die trendige Selbsterkundung bei der Jobsuche”. Das knapp 6-minütige Interview mit Prof. Christoph Beck von der FH Koblenz geht dabei auf die Hintergründe der durch Self-Assessments verbesserten Berufsorientierung sowohl im Unternehmens- als auch im Hochschulkontext ein.

Die Thematik wird dabei u.a. anhand der Self-Assessment Applikation “CyPRESS” von Gruner+Jahr diskutiert.

Der Beitrag kann im Internet gehört oder heruntergeladen werden unter:

http://blog.recrutainment.de/wp-content/uploads/2008/11/0404_sw_self_assessment.MP3

http://www.radioeins.de/programm/programmbeitraege/200804/self_assessment__.html

http://www.radioeins.de/etc/medialib/rbb/rad/multimedia/audios08/04/gespraech_mit_christoph.smil..2.smi

Thema: Employer Branding, SelfAssessment, Virtuelle Studienberatung | Kommentare (0)