Datenschutz
Wir möchten Sie als erstes darauf aufmerksam machen, dass in die Website http://blog.recrutainment.de das Webanalyse-Tool Google Analytics sowie Social PlugIns von Facebook integriert sind. Bitte lesen Sie sich die besonderen Hinweise zum Datenschutz in Bezug auf Google Analytics und Facebook Social PlugIns sorgfältig durch! Wir erklären Ihnen dort, wie Sie sehr einfach vermeiden können, ungewollt von diesen Tools erfasst zu werden.
Allgemeine Datenschutzhinweise
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind nach § 3 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Damit sind Angaben gemeint wie z.B. der Name, die Post-Adresse, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer.
Die Nutzung dieser Website ist im Grundsatz ohne Angaben von personenbezogenen Daten möglich. Wenn Sie allerdings die Kommentierungsfunktion im Blog nutzen, den Newsletter bestellen oder Sie uns sonst eine Email senden, dann erfassen und speichern wir naturgemäß die uns übermittelten Daten. Das sind gemäß den Kommentarfeldern des Blogs in der Regel Ihr Name, Ihre Email-Adresse, Ihre URL sowie der Kommentar selbst. Ihre Email wird auf der Website von uns nicht dargestellt. Da Sie nicht Ihren wahren Namen angeben müssen, ist die Nutzung der Kommentarfunktion unter einem Pseudonym möglich.
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte heraus, es sei denn, Sie haben diese selbst auf unserer Website öffentlich gemacht haben oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt oder eine gesetzliche Vorschrift zwingt uns zu Herausgabe dieser Daten. Wir verwenden die von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten ausschließlich zweckgebunden, z.B. zur Zustellung des abonnierten Newsletters oder um Ihnen Ihre Anfrage zu beantworten. Auf Wunsch teilen wir Ihnen mit, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und löschen diese.
Hiermit wird der Verwendung der im Impressum oder sonst auf dieser Seite angegebenen Kontaktdaten zur Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder sonstigem Informationsmaterial ausdrücklich widersprochen.
Besondere Hinweise zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten, dann klicken Sie hier.
Besondere Hinweise zu Facebook Social PlugIns
Weiter nutzen wir das Social PlugIn „Gefällt mir“ oder „Like“ von Facebook Inc, Ireland. Sie finden dieses Social PlugIn nahezu bei jedem Artikel. Wenn Sie ein Facebook-Nutzer sind und sich in das Soziale Netzwerk einloggen, dann setzt Facebook einen Cookie. Surfen Sie darauf im Internet und rufen eine Seite auf, die ein Social PlugIn von Facebook integriert hat, dann interagiert Ihr Browser (via Cookie) mit Facebook (via Social PlugIn). Facebook kann über das Social PlugIn also erkennen, dass Sie sich auf der Website befinden. Es reicht dafür aus, dass Sie bei Facebook eingeloggt sind. Ein Klick auf den „Gefällt mir“-Button ist nicht notwendig. Drücken Sie den „Gefällt mir“-Button, dann nimmt Facebook diese Information naturgemäß ins Soziale Netzwerk auf – sofern Sie angemeldet sind. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook von Ihnen ein personenbezogenes Bewegungsprofil erstellen kann, dann können Sie das einfach verhindern: Loggen Sie sich stets aus Ihrem Facebook-Account aus, bevor Sie weiter im Netz surfen. Es genügt nicht die Seite einfach nur zu schließen.
Ferner finden Sie hier die Datenschutzbestimmungen von Facebook.