Rembrandt: 400. Geburtstag
von zvab
Rembrandt Harmenszoon van Rijn, besser bekannt unter seinem ersten Vornamen Rembrandt, wurde vor 400 Jahren am 15. Juli 1606 geboren und gilt heute als der wichtigste niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts. Im Jubiläumsjahr des Künstlers hat der britische Regisseur Peter Greenaway mit den Dreharbeiten zu einem Film begonnen, der ein Gemälde, seine Entstehung und die Auswirkungen auf das Leben Rembrandts neu interpretiert.

Die Nachtwache – Rembrandts bekanntestes Werk – hat ihn nicht nur berühmt gemacht, sondern Greenaway zufolge auch ruiniert. Der Filmemacher meint in ihm Hinweise auf einen Mord entdeckt zu haben. Aus dem Lauf des Gewehres hinter dem weißen Ritter im Vordergrund, so Greenaway, werde ein tödlicher Schuß abgegeben, den die abgebildeten Personen verschwörerisch decken.
Bei ihnen handelt es sich um die Auftraggeber des Kunstwerks, über die sich der Maler in seiner Umsetzung der Szene lustig mache, anstatt sie – wie gewünscht – heroisch zu stilisieren.
Als Beleg hierfür weist Greenaway in einem Interview darauf hin, daß das Gemälde an allen vier Seiten beschnitten wurde (deutlich erkennbar am nur noch halb dargestellten Trommler in der rechten Ecke), um dabei aus sinistren Motiven, weitere Personen aus dem Bild verschwinden zu lassen. Diese Verschwörer hätten dann auch im Geheimen den finanziellen Ruin Rembrandts vorangetrieben. Rembrandt starb schließlich bitterarm am 6. Oktober 1669.
15. July 2006