ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

Patrick Süskind: Das Parfum

von zvab
Das Parfum

Paris, 17. Juli 1738: Am “allerstinkensten Ort” der Stadt beginnt Das Parfum, der Debütroman von Patrick Süskind. Jean-Baptiste Grenouille, Geruchsgenie, Mörder und alles in allem eine der „genialsten und abscheulichsten Gestalten” seiner Epoche, wird auf dem Pariser Fischmarkt zwischen stinkendem Abfall und menschlichen Exkrementen geboren. Von der Mutter verlassen wächst er als Findelkind auf und beginnt schon früh seine Jagd: Die Jagd nach dem perfekten Parfum, für das er über Leichen geht. Selbst ohne Eigengeruch, tötet er, um das zu bekommen, was ihm selbst Zeit seines Lebens verwehrt bleiben soll: eine eigene, duftende Identität – und Liebe.
Süskinds Roman, der zunächst von vielen Verlagen abgelehnt wurde, entwickelte sich nach Erscheinen schnell zu einem Bestseller in Millionenauflage. Nicht nur die virtuose Erzählweise, sondern vor allem die Vielschichtigkeit des Romans machen ihn in jeder Hinsicht besonders: Süskind überlässt es dem Leser, das Buch als Kriminal- oder Bildungsroman zu lesen, Anspielungen auf Götter und Mythen der Antike zu entdecken oder den Bogen vom GröPaZ („Größter Parfumeur aller Zeiten“) zum GröFaZ („Größter Führer aller Zeiten“) zu schlagen.

Der trotz aller Komplexität federleicht und spannend geschriebene Stoff wurde nun auch fürs Kino entdeckt: Produzent Bernd Eichinger engagierte Tom Tykwer (Lola rennt) als Regisseur und als Schauspieler große Namen wie Dustin Hoffman, Alan Rickman, Rachel Hurd-Wood und Corinna Harfouch. In der Hauptrolle des Grenouille ist der eher unbekannte Brite Ben Whishaw zu sehen.

1. September 2006

Stichwörter:

, , , ,

Sorry, the comment form is closed at this time.