In Memoriam: Lothar-Günther Buchheim
von zvabDer Kunstsammler und Autor Lothar-Günther Buchheim verstarb 89jährig in Feldafing am Starnberger See. Der unter anderem durch das Buch (1973) und die gleichnamige Filmadaption (1981) Das Boot (6 Oscar Nominierungen) bekannt gewordene Schriftsteller und Kunstsammler erlag am Abend des 22.02.2007 einem Herzversagen.
Lothar-Günther Buchheim publizierte nach seinem Werk Das Boot, einem der groÃen Bestseller der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg, unter anderem noch weitere erfolgreiche Romane. Mit den Fortsetzungen seiner Kriegserinnerungen Die Festung (1995) und Der Abschied (2000) erreichte er ebenfalls ein groÃes Publikum.
Zuletzt machte Buchheim aber durch sein Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See Schlagzeilen.
Um dessen Standort hatte es längere Zeit Meinungsverschiedenheiten gegeben, Buchheims Wunschstandort Feldafing wurde in einem Bürgerentscheid abgelehnt. Im Mai 2001 wurde das Museum, erbaut vom Architekten Günter Behnisch, dann feierlich an seinem âKompromissâ?-Standort in Bernried eröffnet. Das direkt am Starnberger See gelegene Museum zählt zu den namhaften expressionistischen Sammlungen in Deutschland.
Mehr Informationen auf www.BuchheimMuseum.de
Einige Impressionen:
© Buchheim Stiftung & Museum // Bilder zum VergöÃern klicken
Stichwörter:
Bestseller, buchheim, Kunst, Nachrufe2 Kommentare
RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.
Herbert schrieb am February 27, 2007:
Das Museum und seine vielen expressionistischen Bilder sind wirklich einen Besuch wert. Vor allem im Sommer, wenn sich der Besuch gleich mit einer Radltour um den Starnberger See verknüpfen lässt.
peter dupont schrieb am October 1, 2009:
alles schön und gut !
aber wo können die werke ,die im krieg entstanden ,
gesehen werden ?
mit frdl. grüssen
peter dupont