ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

Vom Erfolgsseminar – zum Büchermarkt

von norbert lennartz

Am 1. und 2. Juni diesen Jahres nahmen wir am ersten ZVAB Erfolgseminar in Tutzing teil, um unser Versandantiquariat „Der Philo-Soph“ noch effektiver zu führen. Das Seminar erfüllte alle unsere Erwartungen und war für uns ein voller Erfolg.

Wir begegneten während dieser zwei Tage einem sehr sympathischen Kollegenkreis, in dem auf sehr offene Art und Weise über mögliche Verbesserungen in den jeweiligen Unternehmen gesprochen wurde. Die Leitung in diesen Gesprächen übernahm unser erstklassiger Referent, Hasso Bräuer, der selbst über reichlich Erfahrung als Antiquar verfügt. Besonders der Umgang mit Kollegen, die schon länger als wir ein Antiquariat führen, war während und nach dem Seminar sehr konstruktiv. So ergaben sich neue Ideen und Herangehensweisen an unterschiedlichste Problemstellungen.

Die tolle Themenwahl stieß zum Beispiel auch neue Denkansätze im Bereich Einkauf und Kundenneugewinnung an. Durch unsere Vorkenntnisse aus der Gastronomie waren wir ohne weiteres in der Lage größere Veranstaltungen zu organisieren. Die Idee eines Büchermarktes war geboren!

Als wir nach dem Seminar, angespornt durch dieses Erlebnis, mit großem Tatendrang zurück in unsere Heimatstadt Viersen am linken Niederrhein kamen, hörten wir hier von dem baldigen Stadtfest und packten die Gelegenheit beim Schopfe. Wir setzten uns mit der Stadtverwaltung in Verbindung, um in Anlehnung an das Stadtfest, einen Büchermarkt zu organisieren. Und was soll man sagen – wir haben es geschafft! Nachdem alle formalen Hürden genommen waren, begannen wir damit, bei ZVAB nach Händlern in der Umgebung zu stöbern und luden diese ein. Hieraus resultierten bereits zahlreiche Anmeldungen.

Der 1. Viersener Büchermarkt findet am 04. und 05.08.2007 in der Viersener Innenstadt auf dem Remigiusplatz, der direkt an die Fußgängerzone anschließt, statt. Durch das Stadtfest ist für die ganze Familie etwas geboten. Auch begünstigt durch den verkaufsoffenen Sonntag, wird eine hohe Frequenz erwartet. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Händler werden ihre Bücher in einer angenehmen Atmosphäre bei Orgel- und Klaviermusik, an schönen holländischen Marktständen präsentieren.

Wir hoffen auf zwei tolle erfolgreiche Tage, da wir diesen Büchermarkt in Viersen auf Dauer etablieren möchten.

Für Fragen oder Anmeldungen: versandantiquariat@der-philo-soph.de

9. July 2007

Stichwörter:

, , , , ,

3 Kommentare

  1. Angelika Kiel schrieb am November 14, 2007:

    Auch ich habe mich aufgrund des zugegebermaßen günstigen Standgeldes dazu verleiten lassen, an diesem Büchermarkt teilzunehmen. Einmal und wie wieder.

  2. Angelika Kiel schrieb am November 14, 2007:

    Ich meinte natürlich :Einmal und nie wieder.

  3. Fritz Kreppel schrieb am December 15, 2008:

    Fritz Kreppel
    Auch ich habe an diesem Markt teilgenommen und kann
    nur sagen, immer wieder. Gutes Publikum, gute Organisation und nette Kollegen, was will man mehr.


RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>