ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

Scott O'Dell: Doppelter Bruch mit der Erzähltradition

von bardola

Wer ist der Mann, der 1959 den Klassiker “Insel der blauen Delphine” schrieb, ein Roman, der bis heute Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert?

Scott O’Dell wurde als Odell Gabriel Scott 1898 in Los Angeles geboren, studierte Psychologie, Philosophie, Geschichte und Englisch, lektorierte danach Drehbücher und veröffentlichte 1924 eine Aufsatzsammlung über erfolgreiche Stummfilm-Scripts, worauf er von Paramount Pictures engagiert wurde. Er arbeitete in Hollywood auch als Kameramann, u.a. bei den Filmaufnahmen zu Ben Hur in Rom. Italien gefiel ihm so gut, dass er ein Jahr lang dort lebte und einen Roman schrieb, den er jedoch verbrannte. 1934 erschien “Woman of Spain” und nach dem Zweiten Weltkrieg zwei weitere Romane für Erwachsene. Von 1947 bis 1955 arbeitete er als Redakteur für die „Los Angeles Daily News“.

Der Auslöser für seinen Durchbruch als Romancier war Zorn. O’Dell, naturverbunden und tierliebend, wollte mit seiner Geschichte “Insel der blauen Delphine” gegen die Jäger protestieren, “die durch die Landschaft ziehen, in der ich lebe, und alles was sich bewegt abschlachten.” O’Dell hatte nicht die Absicht gehabt, ein Kinderbuch zu schreiben: Erst der Verlag sagte ihm nach Lektüre des Manuskripts, dass sie es als Kinderbuch veröffentlichen wollten. So ist einer der bedeutendsten All-Age-Titel des 20. Jahrhunderts entstanden, ein vielfach preisgekrönter und verfilmter Weltbestseller. In den darauf folgenden 29 Jahren veröffentlichte O’Dell 25 weitere Bücher, jetzt gezielt für Kinder und Jugendliche, u.a. eine Fortsetzung der „Insel der blauen Delphine“. 1984 rief er den “Scott O’Dell Award for Historical Fiction” ins Leben. Der Literaturpreis ist mit 5.000 Dollar dotiert und wird seither jährlich verliehen.

Nach O’Dells Tod 1989 wurde seine Asche von einem Schiff aus vor La Jolla in den Pazifik gestreut. Auf dem gesamten Rückweg bis zur San Diego Bay sollen die Trauernden von einem Schwarm springender und spielender Delphine begleitet worden sein.
Die Entstehungsgeschichte von O’Dells “Kinderbuch-“Debüt ist ebenso erstaunlich wie die Wirkungsgeschichte. Der historisch interessierte O’Dell fand in den 1950er Jahren bei Quellenstudien einen Bericht, in dem von einer Indianerfrau erzählt wurde, die man 1853 auf der unbewohnten Insel San Nicolas, rund fünfundsiebzig Meilen südwestlich von Los Angeles, fand. Man brachte sie in die Missionsstation Santa Barbara, wo ihre Erlebnisse so gut es ging festgehalten wurden. Die Verständigung war schwierig. Sie sprach eine Indianersprache, die niemand mehr verstand, da sie die letzte Vertreterin ihres Stammes und damit auch ihrer Sprache war. Nach einigen Jahren starb die Frau auf der Missionsstation. Sie blieb als „Die Verschollene von San Nicolas“ aktenkundig. O’Dell hat auf der Grundlage der überlieferten Erlebnisse dieser Frau “Insel der blauen Delphine” geschrieben.

In der ersten deutschen Ausgabe im Walter Verlag hieß das Buch noch vollständig: “Insel der blauen Delphine. Das Leben und die Abenteuer des Indianermädchens Karana auf einer einsamen Insel im Pazifik.” Der Geschichte des Indianermädchens Karana, genannt Won-a-pa-lei, diesem außergewöhnlichen Schicksal eines weiblichen Robinson Crusoe, spürte O’Dell auf außerordentliche Weise nach. Dabei gelangen ihm mehrere narrative Innovationen: Sowohl Pater Gonzales, der das Mädchen findet und betreut, und Won-a-pa-lei selbst treten als Ich-Erzähler auf. Das verstärkt die Authentizität suggerierende, von Joseph Conrad inspirierte Erzähl-Atmosphäre und verweist auf die historische Grundlage dieser Geschichte. Bemerkenswert: Der Roman enthält kaum Dialoge – und das aus der Feder eines Drehbuchfachmanns. Der Überlebenswille des Mädchens, sein Umgang mit den Tieren, sein Misstrauen gegenüber Fremden gepaart mit der Bereitschaft zur Freundschaft sind bei der Erstveröffentlichung 1960 in verschiedener Hinsicht Neuerungen, die bis heute überzeugen und begeistern. Nicht ein Junge, sondern ein Mädchen – das von Gonzales so genannte “Robinson-Crusoe-Mädchen“ – ist die Hauptfigur. Vor O’Dell waren Helden von Robinsonaden immer männlich.

Zudem steht erstmals ein Ureinwohner, nicht ein Weißer im Mittelpunkt des Geschehens. Das ist ein doppelter Bruch O’Dells mit der Erzähltradition. Der Autor schildert Won-a-pa-lei als intelligentes, ausdauerndes und kräftiges Mädchen, das damit jedem europäischen Romanhelden ebenbürtig ist. Um zu überleben, muss es sogar die Gesetze ihres Stammes missachten, muss als Frau Waffen schnitzen und jagen. In den fast 50 Jahren seit seinem Erscheinen hat der Roman “Insel der blauen Delphine” nichts von seiner Faszination verloren. Heute ist er Schullektüre und manche Eltern lachen und fiebern mit.

Diese Kolumne erscheint außerdem im Eselsohr – der Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedien.

28. January 2008

Stichwörter:

, , , , ,

74 Kommentare

  1. Assam schrieb am January 31, 2008:

    O´Dell du bist der beste Autor der Welt !!!

  2. Franziska schrieb am March 3, 2008:

    In meiner Klasse haben wir diesen Roman gelesen und finden ihn super

  3. Monika schrieb am March 10, 2008:

    Das buch ist sehr spannend und Schön

  4. Katharina Kerscher schrieb am March 13, 2008:

    Weil es nicht für Kinder geschrieben war und ohne den erhobenen moralischen Zeigefinger auskommt, ist es auch heute noch spannend für alle!

  5. Hans Müller schrieb am March 25, 2008:

    Dieses Buch ist unbeschreiblich

  6. ich bin ein kleine fan schrieb am April 4, 2008:

    ich finde das buch “die inseel der blauen delphine” sehr gut und spannend geschrieben!

  7. koksschnecke schrieb am April 12, 2008:

    hab mich damals in der schule durchgequält obwohl ich schon eine begeisterte leserin war. das ist in meinen augen irgendwie so ein karl may abklatsch für mädchen.

    war außerdem eines der ersten beispiele für so total aufgesetze action-pädagogik das ich erlebt habe. alles in allem eine unangenehme erinnerung. aber irgendwie fühl ich mich grad trotzdem ein bisschen wohlig an meine ersten jahre am gymnasium zurückerinnert.

  8. Lisa schrieb am May 14, 2008:

    Es war sehr spannend!! Ich empfehle es jedem weiter!! Aber die müssen schon 12 Jahre alt sein!!

  9. Ezgi schrieb am May 30, 2008:

    ich habe die insel der blauen delphine gelesen. es gefällt mir sehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  10. kurdinnnnnnn schrieb am June 5, 2008:

    oh got ich dachte erst dieses buch wird langweilig , als wir es in der klasse gelessen haben,doch es war voll spannend voll traurig und als wir damit fertig waren dachte ich oh nein so ein spannendes buch werd ich bestimmt nie wieder sehen doch dass unglaublichste ist das die geschichte war ist schade eigentlich was karans b.z.w wo-na-pa-lei so durchgemacht hat

  11. asdcvbhjk schrieb am June 13, 2008:

    Das 2 buch ( das verlassene boot am strand)von die insel der blauen delphine finde ich richtig traugig!

  12. Rita schrieb am June 15, 2008:

    das Buch ist einfach nicht zu beschreiben

  13. lili schrieb am June 15, 2008:

    das karana am schluss stirbt ist echt traurig
    ich finde es echt schade
    es konnte doch so ein tolles happy end werden
    SCHADE!!!!!!

  14. sag ich net schrieb am June 25, 2008:

    mm das buch is eigentlich ganz cool aber es könnte beser sein ich bin jetzt 12 jahre alt und da habe ich schon ziemlich viele bücher gelesen und das buch Insel der blauen Delphine gefällt mir mit abstand net so gut

  15. Hanna schrieb am September 8, 2008:

    Da das Buch das Lieblingsbuch meiner Enkelin Jana, 8 J. ist, habe auch ich es gelesen und ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen. Ein Leben im Einklang mit der Natur.

  16. Milli-Maus schrieb am October 25, 2008:

    ich finde das buch spannend.es isct an manchen stellen au etwas traurig,z.B. als ihr bruder stirbt.aber ich finde auch toll wie der hund un karana sich versöhnt haben!

  17. sherin schrieb am November 20, 2008:

    hey ich find das buch voll schöönn

  18. Schnucky 101 schrieb am November 29, 2008:

    Dieses Buch ist der Knüller! Es ist aufregend, dass Karana sich Waffen angefertigt hat, obwohl dies früher Verboten hat. Spannend ist auch, dass sie allein auf einer Insel leben muss und sich den natührlichen Gefahren, die wir eigentlich gar nicht kennen, stellt. Am besten ist jedoch, das diese Geschichte wahr ist!

  19. E und G. schrieb am December 27, 2008:

    Über dieses Buch , Insel der blauen Delphine kann man hier im Internet total viel finden, das ist sehr gut! Ich kenne das Taschenbuch noch von der Erstausgabe mit dem Delphinbild und habe es schon vor über 10 Jahren in der Grundschule gelesen. Es war schon damals interessant zu lesen.

  20. marie schrieb am February 5, 2009:

    ich habe “insel der blauen delphinen” gelesen!
    das buch ist der hammer!!
    du kannst viele infos und inhaltsangaben im internet finden!!

  21. mim schrieb am March 7, 2009:

    dieses buch ist einfach klasse!!!!!!!!!!!!!!!! ich konnte mich nicht mehr von dem buch los reisen es fasziniert mich einfach ein buch präsentation mussten wir auch schreiben es fällt einem so leicht !!!! auf den punkt zu bringen das buch ist der hammer

  22. Priscilla schrieb am March 25, 2009:

    also ich muste eine buch von im vorstellen und das whar elich gesagt gut den ich habe dafür eine 1- bekommen

  23. Lennart Kramer schrieb am April 7, 2009:

    Das Buch Insel der blauen Delphine fand ich sehr gut .
    Ich habe die Fortsetzung auch gelesen und ich hab sehr viel Respekt.Das Buch ist nicht nur spanend sondern auch traurig.

  24. Annabell schrieb am April 28, 2009:

    wir fangen das buch gerade an der anfang ist schunn super freu mich scon auf´s ende

  25. schnuckiiiiiiiiiiiiiii schrieb am April 30, 2009:

    habe das buch innerhalb von 2 tagen durchgelesen und fand es total faszienirend,kann es nur weuter empfehlen

  26. fatima schrieb am May 4, 2009:

    ich find das buch nicht so tolll das blöde ist noch wir müssen darüber ein lesetagebuch anfertigen .ich weiß nicht was ich hier schreiben soll:schreibe deine meinung dazu auf,dass den frauen nach dem stammesgesetz die herstellung von waffen verboten war.

  27. papa123456 schrieb am May 5, 2009:

    Ich finde das Buch Nicht gut

    Das DrachenTor das ist Gut
    Emphel ich euch es ist von Jenny Mai Neuyen

  28. Jenny schrieb am May 7, 2009:

    Ich finde das buch gut es ist sehr spanent,traurig und lustig zugleich.

  29. Nathalie schrieb am May 15, 2009:

    Ich habe das Buch auch mit meiner Klasse gelesen. Ich habe zwar schon bessere bzw. spannendere Bücher gelesen, allerdings auch schlechtere. Ich würde dem Buch 5 von 10 Punkten geben…

  30. Lulu schrieb am May 16, 2009:

    Wir haben dieses Buch auch im Unterricht gelesen. Ich finde es interressant aber auch nicht mehr es ist an denn meisten Stellen sehr traurig aber ich würde trotzdem gern den zweiten teil lesen.

  31. lol schrieb am June 15, 2009:

    muss heir grad was fidnen in itg 😀 is geil das buch

  32. Tim schrieb am June 19, 2009:

    Ich finde das buch Insel der blauen Delfine sehr gut es ist nicht zu spannend aber auch nicht zu langweilig!!!

  33. kevin schrieb am June 24, 2009:

    ich finde das buch mittel weil es am anfang nicht so spannend ist aber dann wird es immer spannender…..

  34. irini schrieb am July 12, 2009:

    wir lesen das grad in der schule und ich finde es ganz gut der anfang ist nicht so spannenend

  35. lolly0107 schrieb am September 29, 2009:

    Ich habe dieses Buch damals in der Schule lesen müssen und kann nur sagen, dass es mich bis heute noch fasziniert! Nun hole ich als 25-jährige das Abitur nach und werde dieses Buch als Buchvorstellung vortragen!:-))

  36. sara schrieb am November 9, 2009:

    Ich habe das Buch gelesen und ich fand es schön und umwerfend was in dieser Geschichte passirt ist. Meiner meinung nach würde ich dafür die note sehr gut geben.

  37. sara schrieb am November 9, 2009:

    Ich habe das Buch gelesen und ich fand es schön und umwerfend was in dieser Geschichte passirt ist. Meiner meinung nach würde ich dafür die note sehr gut geben. Ich werde mir auch noch den zweiten band kaufen.

  38. suri schrieb am November 19, 2009:

    ich lese gerade mit meiner klasse die insel der blauen delfine.
    das ist ein bisschen langweilig…
    aber ganz okay 🙂

  39. Susaaan schrieb am December 12, 2009:

    Wir haben diesen Mittwoch eine Literaturarbeit und ich habe das Buch Insel der blauen Delphine es ist ganz okay aber etwas Kompliziert.
    Aber es kann auch sein weil ich den 1. Teil nicht gelesen haben.
    Wünscht mir Glück 😉

  40. Anika schrieb am January 28, 2010:

    Ich habe heute das Buch in der schule gelesen es ist sehr spannent . Sehr schön.

  41. netti schrieb am February 19, 2010:

    Super Buch !!!!!!!!!!!!

  42. Yuccapalme schrieb am March 10, 2010:

    Scott O’Dell… ein Referat über den ist schwer, aber sein Buch ist toll! Ich versteh nicht ganz warum er solche Geschichten schrieb, aber sie sind so richtig schön. Jetzt kann ich mir Inseln viel besser vorstellen.

  43. Merve schrieb am March 21, 2010:

    Ich finde das Buch was Scott O´dell geschrieben hat ist einfach fantastisch.
    Ich empfehle dieses BUCH an euch, weil dieses BUCH für Kinder und Jugendliche interessant geschrieben wurde.

  44. Kp schrieb am March 30, 2010:

    Ich finde es hammer super geil schöön !!!!

  45. Franzi schrieb am April 6, 2010:

    Ich finde dieses Buch sehr spannend.Es gibt viele traurige,spannende,witzige und fröhliche Abschnitte.Das Ende find ich nicht so schön.Trotzdem mag ich das Buch.Es ist sehr schön

  46. el gallego schrieb am April 13, 2010:

    is ganz ok man kanns lesen. ich steh aber mehr auf cornelia funke.

  47. Jana schrieb am May 4, 2010:

    Ich fand das Buch gut

  48. Vera schrieb am May 8, 2010:

    DIESES BUCH IST EINFACH KLASSE

  49. melina.h schrieb am May 11, 2010:

    wir haben gerade das buch “INSEL DER BLAUEN DELPHINE” von SCOTT O’DELL in der schule und dank euren text konnte ich viel information herrausfinden dafür will ich EUCH/IHNEN DANKN

    DANKE SCHÖÖÖÖÖN!!!!

  50. Sophie schrieb am May 24, 2010:

    Hatte dieses Buch für einen Buchvortrag und möchte sofort die Fortsetzung lesen !!!
    Man muss so ein Buch einfach gelesen haben.
    Ganz besonders beeindruckte mich, wie Karana sich alles allein aufgebaut hat und vor allem ihre Beziehung zu den Tieren und der Natur.

  51. kim schrieb am May 27, 2010:

    scott o´dell ist leider schon tot. der soll aber ein toller mensch gewessen sein!!

  52. kim schrieb am May 27, 2010:

    Wir müssen ein refarad halten über scott o´dell halten. Wir lesen grade die insel der blauen delfine . okey bis dann kimi

  53. Antonnnnnn schrieb am June 3, 2010:

    hy ich muss ein referat über dieses buch halten
    ich find das echt geil 😀

  54. Teddy_800 schrieb am June 13, 2010:

    Das BUCH isst TRAURIG und SUPER !!!!!!!!!!!!! 🙂 hiHiIIHi

  55. lola schrieb am June 22, 2010:

    ich finde das buch ein bisschen langweilig den der autor erzält manchmal nur so daher,aber sonst ist es wircklich interessant und spannend! Tschüs!

  56. Laura schrieb am July 3, 2010:

    ich finde das buch die insel der blauen define ürgentwie traurig aber auch super toll!!!

  57. lol schrieb am July 4, 2010:

    Ich liebe dieses Buch!!

  58. lol schrieb am July 4, 2010:

    Ich habe gehört das es ein zweites Buch über die Insel der blauen Delphine gibt!!!

  59. sara steinbock schrieb am November 14, 2010:

    das buch ist wircklich sehr geil ich würde auchdas auf jeden fall empfehlen

  60. loliline schrieb am February 17, 2011:

    scott dein buch ist sooooooooooooo schön, lustig aber auch trauchig

  61. lili4545 schrieb am March 18, 2011:

    ich fand das voll trauríg das rontou gestorben ist-heul-
    das war die traurigste stelle finde ich…..
    aber sie fand ja einen ehnlichen ersats…..

  62. Alexander Klein schrieb am April 6, 2011:

    Das Buch finde ich sehr spannend und ich habe es regelrecht verschlungen! Aber eine Klassenkammeradin hat es in 2 Stunden durchgelesen…

  63. Summergirl schrieb am May 11, 2011:

    Ich finde es doof das er tot ist

  64. jackiii schrieb am May 15, 2011:

    ich finde das scott o dell ein sehr guter mensch war aber mit dem buch bin ich noch nicht ganz fertig jetzt muss ich auch noch eine buchvorstellung machen es ist verdammt schwierig naja habe schon eure kommentare gelesen und bin gespannt es weiter zu lesen ich hoffe dass das gut in der schule klappt. <333

  65. Julia schrieb am October 28, 2011:

    Ich stelle das Buch bei einer Buchvorstellung vor.
    Weil es mir sehr gefallen hat, aber ich fande es auch sehr traurig.

  66. Josef schrieb am December 12, 2011:

    Ich finde es sehr gut ich empfehle es auch weiter

  67. schnuggie schrieb am December 15, 2011:

    das Buch ist gut es ist nocht so langweilig wie andere Romane,wie haben es in Deutsch durchgenommen und alles über diese insel herausgefunden. 😀

  68. Clara schrieb am January 3, 2012:

    Auch ich muß eine Buchvorstellung machen und finde das Buch ebenso schön wie traurig. Jede/r sollte es lesen, weil da alles so beschrieben ist, als ob man selber dabei wäre.

  69. Master of Desaster schrieb am March 11, 2012:

    wir müssen en Lesetagebuch machen.Ich find wo die in der Mitte allene ist, is es bisl langweilig, aber sonst gehts eigentlich. :o)

  70. Luca schrieb am March 18, 2012:

    Ich fand das Buch Gut aber langweilig

  71. Soph schrieb am March 28, 2012:

    Ich liebe alle Bücher! Wir sollten in der Klasse eine Lektüre wählen. Von 32 Schülern waren 30 für die Insel der blauen Delfine!

  72. eike Joris schrieb am April 12, 2012:

    dass buch hat mich zutieftst gerührt

  73. Nils schrieb am March 17, 2013:

    Das Buch war wunder Schön

  74. Penny schrieb am April 30, 2014:

    Insel der Blauen Delfine ist toll


RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>