ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

ZVAB unterstützt Förderunterricht für Migrantenkinder

von zvab

6140,65 Euro Spendengelder wurden heute an der Universität Dortmund übergeben.

Das ZVAB hat den Erlös seiner Spendenaktion 2006 dem Projekt „Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund“ zugedacht. Heute wurde an der Universität Dortmund im Rahmen einer Tagung aller Förderunterrichts-Standorte die Spende überreicht. Projektleiter Dr. Elmar Winters-Ohle nahm im Beisein des Rektors der Universität, Prof. Dr. Eberhard Becker, stellvertretend für die 35 bundesweiten Standorte den Scheck entgegen.

ZVAB Spendenscheckübergabe in Dortmund

Der ZVAB veranstaltet jährlich eine Spendenaktion unter seinen Kunden und den angeschlossenen Antiquariaten. Die Erlöse gehen jeweils an ein ausgewähltes gemeinnütziges Projekt. „Als Buchhandelsunternehmen fühlen wir uns verpflichtet, einen Beitrag zur Lese- und Sprachförderung zu leisten. Das Projekt ‚Förderunterricht’ erscheint uns aus vielerlei Hinsicht unterstützenswert: Die Verbesserung der Sprach- und Lesekompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund fördert den interkulturellen Dialog. Dadurch steigen die privaten und beruflichen Chancen dieser Jugendlichen in Deutschland“, sagte Thorsten Wufka, Mitgliederservice des ZVAB, bei der Scheckübergabe. Annabel von Klenck, Geschäftsführerin der Stiftung Mercator, freut sich, dass das Projekt so positiven Anklang findet. „Die Spende wird unter allen 35 Standorten verteilt. Sie ermöglicht den Trägern des Projekts, dringend notwendige Lehr- und Unterrichtsmaterialen anzuschaffen. Hierfür danke ich dem ZVAB im Namen aller am Projekt Beteiligten“.

Beim Förderunterricht erhalten Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I und II kostenlosen sprachlichen und fachlichen Unterricht durch Lehramtsstudierende. Die geförderten Kinder verbessern so ihre Leistungen, während angehende Lehrerinnen und Lehrer von einer Zusatzqualifizierung und der Praxiserfahrung profitieren. Die Projektpartner sind Universitäten, Schulen, Kommunen oder Vereine. Sie organisieren den Förderunterricht an den jeweiligen Standorten, stellen die Räumlichkeiten zu Verfügung und betreuen aktuell etwa 1100 Studierende als Förderlehrer.

29. March 2007

Stichwörter:



3 Kommentare

  1. Friedrich schrieb am March 29, 2007:

    Sehr löblich!

  2. Sigrid schrieb am April 4, 2007:

    Warum erst in Sek I oder II?
    Auch in den Grundschulen fände das sicher Zustimmung.

  3. Mamazuli schrieb am November 17, 2007:

    Wann fangen Kinder an ZU lernen ?Bitte die Grundschulen nicht vergessen.


RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>