Kunst-Auktion zugunsten der Alanus Hochschule
von zvabDas ZVAB, KUNST RAUM KONZEPTE und die Alanus Hochschule verbindet ein gemeinsames Anliegen: die Förderung junger Kunst. Der Geschäftsführer der Bonner Kunstberatungsagentur Dirk Monreal stiftet daher für die diesjährige Diplom-Ausstellung der Alanus Hochschule zwei wertvolle Grafiken von Friedhelm Falke und Rolf Urban, die meistbietend versteigert werden. Das ZVAB unterstützt diese Aktion. Der Erlös kommt den 27 Kunststudenten der Fachbereiche Malerei und Bildhauerei zugute. Mit dem Geld werden die notwendigen Kosten für Katalog, Ausstellungsräume und Vernissage mitfinanziert. Die Ausstellung stellt Höhepunkt und Abschluss ihres Studiums dar und wird ab dem 21. September 2007 für zwei Wochen in Siegburg, im „Kunstkaufhaus“ in der Wilhelmstraße 55 zu sehen sein.
Friedhelm Falke (*1958) schuf für die Edition „Beethoven 2000 …diesen Kuß der ganzen Welt” ein Blatt in leuchtenden Farben, das für ihn am besten Beethovens sinfonisches Werk umschreibt. Es ist eines von 50 Unikaten, die er für die Mappe anfertigte. Das Bild mit dem Titel „con moto“ wird dominiert durch die Schlaufen, die von allen Seiten in das konstruktive Bild hinein ragen. Sie sind ein klassisches Motiv bei Falke und zugleich Ausdruck für die dramatischen Elemente in den Sinfonien Beethovens. Friedhelm Falke hört im Atelier meist Jazz, aber auch gerne klassische Musik, dann aber ausschließlich Beethoven.

Friedhelm Falke, con moto, 2000
Temperamalerei auf Karton (Unikat), 80 x 60 cm, aus der Mappe „Beethoven 2000 …diesen Kuß der ganzen Welt”
(Auflage: 50 Exemplare)
Mindestgebot: 750,00 € (gerahmt)
Rolf Urban (* 1958) hat den Holzdruck für seine Auseinandersetzung mit den Partituren Beethovens gewählt. Ausgangspunkt seines Blattes ist die Originalpartitur der Eroica, der dritten Sinfonie Beethovens. Das Ergebnis lässt sich nicht in Form von Musik wiedergeben, betont Urban, der selbst jahrelang Geige spielte. Sensibel arbeitet er hier mit den linearen Elementen dieser Partitur, die sich verselbstständigt zu haben scheinen. Es ist eine Weiterentwicklung der Musik mit den Mitteln der bildenden Kunst.
Alle Blätter für die Edition „Beethoven 2000 …diesen Kuß der ganzen Welt” wurden von Urban eigenhändig auf schwarzem Grund mit drei Holzstöcken und Ölfarben gedruckt, so dass sie weniger Grafiken als vielmehr Unikate mit identischen Motiven sind.

Rolf Urban, o. T., 2000
Holzschnitt von drei Stöcken, 80 x 60 cm, aus der Mappe „Beethoven 2000 …diesen Kuß der ganzen Welt”
(Auflage: 50 Exemplare)
Mindestgebot: 750,00 € (gerahmt)
Die Originale kann man an der unten angegebenen Adresse anschauen.
Die Angebote sind zu richten bis spätestens 10. August 2007 an:
Frau
Ursula Kopp
KUNST RAUM KONZEPTE Dirk Monreal
==============================
Nordstraße 73
D-53111 Bonn
Tel: 0228.28929-0
Fax: 0228.28929-29
kopp@kunst-raum-konzepte.de
http://www.kunst-raum-konzepte.de