Mythologie. Die Mythen der Völker – wunderbare Geschichten, die die Welt erklären
von lesartigeLeseeindrücke von Frieder Mall (11) und Sebastian Bahr (14)
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Mythologien verschiedener Länder und Kulturen. Man kann das Buch in die Themen Übermächte, Macht der Natur und Anfang und Untergang der Welt unterteilen.

Sebastian (14, links)
und Frieder (11)
In den 25 Kapiteln beschreiben viele Bilder das Denken verschiedener Kulturen zu den unterschiedlichen Themen. Kurze, sachliche Texte erläutern die einzelnen Bilder. Jedem einzelnen Kapitel vorangestellt ist ein kurzer, präziser Text, der das ganze Kapitel zusammenfasst. Insgesamt ist das Buch sehr informativ und spannend gemacht. Wir haben eine Menge Erstaunliches aus aller Welt erfahren, zum Beispiel, dass die Inkas das Datum für den Weltuntergang berechnet haben. Wir würden es allen empfehlen, die sich für Mythologie interessieren und Sachbücher mit vielen Bildern mögen.

Mythologie. Die Mythen der Völker – wunderbare Geschichten, die die Welt erklären
von Neil Philip.
Aus der Reihe Sehen, Staunen, Wissen.
Gerstenberg Verlag (2005)