ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

Beschützer der Diebe

von lesartige

Die wissbegierige Dagmar, auch Dags genannt, wohnt in Berlin und hat etwas, was nicht jeder hat: zwei verschiedenfarbige Augen. Eins ist braun, eins ist blau. Ihre Cousine Gudrun ist vor einem Jahr nach der Trennung der Eltern mit ihrer Mutter nach Berlin gezogen und hat sich bisher nicht einleben können. Daher soll Dags sich um sie kümmern, worauf diese eigentlich gar keine Lust hat. Als sich die beiden dann doch endlich einmal verabreden hat Gudrun, deren Spitzname übrigens Guddi ist, noch jemanden an ihrer Seite: Olaf. So wie Guddi hat auch er ein Problem: Er stiehlt. Nicht bewusst und nicht gewollt, aber eine innere Stimme scheint ihn immer wieder dazu zu überreden.

Bei einem Spiel, das Olaf vorschlägt und bei dem es gilt in der Stadt umherzustreifen und Leute zu beobachten, erlebt Guddi die Entführung eines Mannes hautnah mit, Das Opfer drückt ihr in letzter Sekunde einen Zettel in die Hand mit der geheimnisvollen Aufschrift „KEM 5018“ und einem seltsamen Zickzackmuster darunter. Da ihnen die Polizei nicht glauben will, beschließen Dags, Guddi und Olaf den Fall selbst zu übernehmen. Und so beginnt eine aufregende Verfolgungsjagd quer durch das bunte und spannende Berlin, vor allem durch das Pergamonmuseum. Denn dieses scheint eine bedeutende Rolle in dem Entführungsfall zu spielen… Bei den mitreißenden, sich immer wieder überschlagenden Ereignissen lernen die drei auch einiges über sich selbst und ihre Gefühle zueinander.

Der Spannungsbogen in dem Roman ist sehr gut aufgebaut, bis zu einem plötzlich nahezu explodierenden Höhepunkt, der gar nicht mehr enden will. Ich habe das Buch sehr gern gelesen und kann es guten Gewissens weiterempfehlen.

19. April 2010

Stichwörter:

, , ,

1 Kommentar

  1. anna schrieb am February 2, 2011:

    lwl,ich brauch ne inhaltszusamenfassung von kapitel 8 und 9!!Hat die jemand??


RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>