My Armchair is My Castle
Diese Kombination aus Bücherregal und Lesesessel bietet der italienischen Hersteller .nobody&co. unter dem Namen Bibliochaise an. Es gibt eine stoff- und eine lederbezogene Variante. Leider wird er bislang wohl nur in Italien und Frankreich vertrieben. Allerdings bietet der Münchner Salon Tsé&Tsé et compagnie ein anderes Produkt des Herstellers an, so dass vielleicht auf diesem Weg ein Kontakt hergestellt werden könnte. Preise habe ich nirgends angegeben gefunden; wahrscheinlich auch besser so …
Schlagwörter: Möbel
30. Dezember 2007 um 12:47
Wirklich eine gute Idee, aber so richtig kann ich mir den nicht in meinem Wohnzimmer vorstellen.
30. Dezember 2007 um 12:52
Versuch, Dir ein anderes Wohnzimmer vorzustellen?
30. Dezember 2007 um 19:18
Sieht eher ungemütlich aus – das ist ja gerade *kein* Armchair. Oder willst Du Deine Arme auf die Bücher legen?
30. Dezember 2007 um 20:14
Ich glaube, mit der Bezeichnung »Armchair« ist gemeint, dass der Stuhl Arme hat, nicht dass der Nutzer seine wo hinlegen kann. Abgesehen davon ist es einfach die korrekter Übersetzung von »Sessel«, in welche Kategorie das Möbel auf jeden Fall gehört. Und »gemütlich« ist auch kein Adjektiv, das ich mit der Vorstellung einer Burg verbinde. Also passt es schon …
14. Juli 2008 um 14:08
Ich hatte nach der Leipziger Buchmesse in diesem Jahr (da gab’s den Sessel zu gewinnen) mal recherchiert und das gute Stück kostet 4.400 Euro. Schade, schade.
3. Oktober 2008 um 08:07
Obwohl der Armchair eher nicht gemütlich aussieht, ist es schon eine sehr gute Idee. Man hat seine Lieblingstücke immer griffbereit und muss nicht lange im Regal suchen….