Von der Höhe der Alpen (12)
Diesmal ein Gastbeitrag von Connie Müller-Gödecke:
Die Vernunfft sieht jezt über das Reich der dunckeln aber warmen Gefühle so hervor wie die Alpen Spitzen über die Wolcken.
Sie sehen die Sonne reiner und freundlicher, aber sie sind kalt und unfruchtbar. Brüstet sich mit ihrer Höhe.
Georg Christoph Lichtenberg: Sudelbücher (L 406)
Schlagwörter: Zitate
Zur Archiv-Seite für Georg Christoph Lichtenberg | Zum Autorenregister
25. Juni 2007 um 07:46
aber Sie J.C. Lichtenbergs Orthografie korrigiert =(
das war original lichtenbergisch, oder nutzen Sie einen Spellscheck?
25. Juni 2007 um 10:19
Nein, ich zitiere einfach die mir vorliegende Lichterberg-Ausgabe von Promies. Ein »Original« ist mir nicht bekannt. Als Germanist bin ich quellenhörig und zitiere nach dem »Besten«, was mir vorliegt. Wo ist denn das lichtenbergsche »Original« zu finden?
25. Juni 2007 um 18:04
nun ich nutze die “Aphorismen-Bücher” nach den Handschriften, herausgegeben von Albert Leitzmann, Jena, 1902
Gerd Haffmanns bei Zweitausendeins
ein richtiger Ziegelstein …
“Wer zwey Paar Hosen hat, mache eins zu Geld und schaffe sich dieses Buch an.” (E, 78)
25. Juni 2007 um 19:04
Okay. Ich hab’s wieder zurück geändert.
26. Juni 2007 um 15:03
prima!
haben Sie sich schon mal meine Lichtenbergschen Sudelbilder angesehen?
Das ist mein Steckenpferd ;=)
26. Juni 2007 um 15:16
Ich habe die Seite sogar in meine Blogroll aufgenommen!