
Qualitätsjournalismus: Hungerstreiks gegen die Marktgewalt
31.05.2009 | Stephan Ruß-Mohl | 2 Kommentare
In seinem jüngsten Buch entwirft der amerikanische Medienaktivist Robert McChesney ein kühnes Szenario: Er malt sich aus, die US-Regierung fordere in einem Edikt, „die internationale Berichterstattung drastisch zu reduzieren oder Lokalredaktionen zu schließen bzw. deren Mitarbeiterzahl [...]
“A Hund is´ er scho”. Dieser Ausruf ist in Bayern eine tiefe Respektbezeugung. Nach dem Opel-Beschluss der Bundesregierung (von Rettung möchte ich nicht reden) stellt sich die Frage, ob Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ein ganz raffinierter Hund oder doch nur ein politisches [...]
Die Sozialdemokraten frohlocken: Ihr Opel-Rettungsplan hat sich durchgesetzt, Wirtschaftsminister Guttenberg ist der Verlierer. Doch die Strategie der SPD ist gefährlich Die Sozialdemokraten frohlocken: Ihr Opel-Rettungsplan hat sich durchgesetzt, Wirtschaftsminister Guttenberg ist der Verlierer. [...]
Das nächste Jahr wird furchtbar werden. Dann liegt die Bundestagswahl hinter uns, und dann werden die Rechnungen präsentiert für die Wählerstimmen. Das nächste Jahr wird furchtbar werden. Dann liegt die Bundestagswahl hinter uns, und dann werden die Rechnungen präsentiert [...]

Energieverbrauchs-Label: kein wirksames Mittel gegen den Klimawandel
31.05.2009 | Oliver Geden | 1 Kommentar
Vom 1.-12. Juni findet in Bonn die nächste Verhandlungsrunde für ein neues internationales Klimaabkommen statt, das Ende des Jahres in Kopenhagen verabschiedet werden soll. Die Verhandlungen kommen nur schleppend voran, eine Einigung bis/in Kopenhagen ist nicht sehr wahrscheinlich. Wenn aber [...]
Benno Ohnesorg wurde von einem Stasi-Mitarbeiter erschossen. Das steht fest. Und Rosa Luxemburg liegt nicht in ihrem Grab. Dafür gibt es Indizien. Und der Mann, der Rudi Dutschke liquidieren wollte sollte – könnte von Stasi-Chef Erich Mielke geschickt worden sein. Das ist eine Vermutung. Zwischen [...]
Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für den Industriestandort Deutschland haben sich seit 2005 spürbar verschlechtert. Insbesondere der deutsche Automobilsektor ist von der seit Anfang 2007 geltenden, um drei Prozentpunkte erhöhten Umsatzsteuer erheblich betroffen. Dies verteuert [...]
Warum haben die Folterer in Abu-Ghuraib sich selbst und ihre Opfer fotografiert? Warum stellt ein 28-jähriger Engländer ein von einem Kumpel aufgenommenes Video auf YouTube, auf dem zu sehen ist, wie er – das Nummernschild gut zu erkennen – mit seinem Motorrad mit 200 Sachen durch [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Ein Kollege schreibt: > > AfP mahnt jetzt ab Interessant. > > Dazu ne Frage. Ein User läßt den RSS von Google News auf seiner Site einlaufen, ergo auch AFP und dpa-Meldungen. Dann wird er jetzt zur Kasse gebeten? Wie immer: schwer zu sagen. Zum einen sagt AFP ja selber: “Wir [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]