Was ist gestern Abend eigentlich passiert? Einiges. Als handfester Indikator mag gelten, was Kajo Wasserhöfel gestern kurz nach 18 Uhr twitterte: So gut gelaunt hat man den SPD-Bundesgechäftsführer schon lange nicht mehr erlebt. Wasserhöfel jubiliert schon wenig später über [...]

Rechtsfragen der Informationsgesellschaft – Hamburger Erklärung, Hoster-Haftung, Telemedienkonzept
31.08.2009 | Telemedicus | 0 Kommentare
EU-Kommissarin Reding befürwortet Leistungsschutzrecht für Verlage Das Medienportal Horizont hat in der vergangenen Woche eine Stellungnahme der EU-Kommissarin Viviane Reding veröffentlicht, nach der sie das von den Verlegern in der „Hamburger Erklärung” geforderte Leistungsschutzrecht [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Die Generalprobe zur Bundestagswahl hätte für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands kaum besser verlaufen können: Sowohl im Saarland als auch in Thüringen bietet sich die realistische Möglichkeit, unter Beteiligung von Grünen und Linken die Landesregierung zu formen [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]

Medienlinks zum Wochenstart: Was kostet Qualitätsjournalismus?
30.08.2009 | Ulrike Langer | 0 Kommentare
Top-Tipp 25 things journalists can do to future-proof their careers Der britische Social Media Berater Chris Lake betont, wie wichtig es für Printjournalisten ist – vom Einsteiger bis zum Veteranen – sich zusätzliche multimediale Kenntnisse anzueignen, um nicht im beruflichen Abseits [...]
Die Plage dieses Sommers ist nicht die Schweinegrippe, sondern die Trostlosigkeit des bundesweiten Wahlkampfs. Für die Inhaltsleere sind allerdings weniger die Kandidaten, deren Programme oder gar der Bürger verantwortlich zu machen, sondern in erster Linie die Medien selbst. Denn politische [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]
Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit [...]

Medienschau zum Wahlkampf II: Winkelemente, Schwebebalken, Ackermann-Sause
28.08.2009 | David Pachali | 1 Kommentar
Die mediale Wahlkampfwoche begann am Sonntagabend um 22.15 Uhr bei Sat.1 – Sabine Christiansen und Stefan Aust luden in die neue Wahl-Arena mit Karl-Theodor zu Guttenberg und Oskar Lafontaine. Die Presse war nicht sonderlich beeindruckt: zu überladen sei die Sendung, hieß es bei taz, SZ und [...]

Online-Wahlkampf nach der “Digitalen Blase”: Wichtig, aber nicht entscheidend
28.08.2009 | Robin Meyer-Lucht | 12 Kommentare
Lezte Woche bekam ich eine E-Mail von der FDP – mit “kleinen Wahlkampfideen zum Nachmachen”:”Bringen Sie eine FDP-Kaffeetasse zur Arbeit mit”, wurde mir vorgeschlagen. Oder: “Verteilen Sie Solms-Bierdeckel.” Oder auch: “Einfach mal mit FDP-Badesachen ins [...]