szmtag

Those of us who covered media were told for years that the sky was falling, and nothing happened. And then it did. David Carr, NYT Those of us who covered media were told for years that the sky was falling, and nothing happened. And then it did. David Carr, NYT [...]

Völlig unbeirrt von jeder postmodernen Infragestellung etablierter Werte, demonstrativ unbeirrt auch von existentiellen Nöten seiner Gäste und Zuschauer, lief Robert Lembkes heiteres Beruferaten „Was bin ich?“ über die Kanäle der ARD. An das beruhigende Ostinato der Sendung [...]

Mehr zu: | | | | |

Matthias Machnig und Karsten Rudolph konstatieren in ihrem Beitrag in den Blättern für deutsche und internationale Politik eine Orientierungskrise der politischen Linken. Der Weg zur Mitte sei darin nicht die Lösung, sondern das Problem. Matthias Machnig und Karsten Rudolph konstatieren [...]

To appreciate the full bouquet of challenges that the Internet is posing to the modern nation state, look no further than the case of two German men who are waging a legal battle against the U.S.-based Wikimedia Foundation. Evgeny Morozov, NYT To appreciate the full bouquet of challenges that the Internet [...]

Seit vier Wochen regiert in Berlin die schwarz-gelbe Koalition. Die Bilanz ist wahrhaft beeindruckend: Ob Gesundheitspolitik oder Betreuungsgeld, ob Vertriebenenstiftung oder Hotelsteuer: Selten waren nach einer Regierungsbildung so schnell so viele Reizwörter in Umlauf. Und selten hatte man so [...]

Mehr zu: | | | |

Steffen Kraft kommentiert im Freitag die Haltung der FDP zum SWIFT-Abkommen: “eigentlich müssten sich in der Frage des SWIFT-Abkommens beide Stränge der Partei-Identität zu einem klaren Nein verbinden.” Steffen Kraft kommentiert im Freitag die Haltung der FDP zum SWIFT-Abkommen: [...]

Alexander Alvaro wendet sich in der FTD gegen Internetregulierung und für Netzneutralität. Alexander Alvaro wendet sich in der FTD gegen Internetregulierung und für Netzneutralität. [...]

Anne Roth fragt, was ein “bedeutendes Blog” ausmacht und warum sämtliche Alpablogger männlich sind. Annalist Anne Roth fragt, was ein “bedeutendes Blog” ausmacht und warum sämtliche Alpablogger männlich sind. Annalist [...]

Markus Breuer kommentiert bei Notizen aus der Provinz die Forderung des Düsseldorfer Kreises der Datenschützer, die Speicherung von IP-Adressen zu untersagen. Markus Breuer kommentiert bei Notizen aus der Provinz die Forderung des Düsseldorfer Kreises der Datenschützer, die Speicherung [...]

Köhler will Netzsperren-Gesetz vorerst nicht ausfertigen Bundespräsident Köhler möchte das „Gesetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornografischen Inhalten in Kommunikationsnetzen” vorerst nicht ausfertigen, wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel” berichtet. Er verlangt [...]

Hans Oberberger verteidigt Richard David Prechts These von der Zersplitterung der Öffentlichkeit: “tatsächlich vernachlässigen die meisten Beiträge zur digitalen Medienrevolution die Folgen für Staat und Politik.” Politiklust Hans Oberberger verteidigt Richard David [...]

Top-Tipp: Shift: Von Dollars und Dämonen Für den BR-Moderator und Journalist Richard Gutjahr entwickelt sich Internet wie ein Horrorfilm – jedenfalls aus Sicht der Verlage. “Statt zu handeln, reagierten die Platzhirsche bislang wie die Opfer in einem drittklassigen Teenie-Horrorfilm: sie [...]

Wie kommt es eigentlich, dass „Forsa“ am 25.11.2009 bei der berühmten Sonntagsfrage („Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären…“) für die SPD 19 Prozent ermittelt, während die Institute Allensbach und Emnid am gleichen Tag 23 Prozent ausweisen, und die Forschungsgruppe [...]

Mehr zu: | | |

Angela Merkel (für jene, die es vergessen haben: Unsere Bundeskanzlerin) schweigt- und das mit Nachdruck. Wenn sie überhaupt in den Medien vorkommt, dann nur als Nebenfigur, als diejenige, die im Hintergrund ist und sich (noch) nicht entschieden hat. Dabei gibt es derzeit eine ganze Stange [...]

In der Hauptausgabe der Tagesschau vom Freitagabend war in einem Beitrag zur Brender-Entlassung folgende Informationsgrafik zum ZDF-Verwaltungsrat  zu sehen (Minute 11:22): ARD-Infografik zum ZDF-Verwaltungsrat: Wie in der 2o-Uhr-Tagesschau vom 27. November gezeigt . Dazu erläutert die Sprecherin: [...]

Mehr zu: | | | |

weiter »