Top-Tipps: Die Linktipps sind heute weitgehend monothematisch: Aus mehreren Dutzend gesichteten Beiträgen, deren Verfasser genau zu glauben wissen, warum das iPad garantiert floppen bzw. auf jeden Fall die Medienlandschaft + IT-Industrie revolutionieren wird, ragen für mich die folgenden wegen [...]
Gute Zusammenfassung von Netzpolitik zum Stand der Diskussion und der “Unschärfen” im Entwurf zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag. Gute Zusammenfassung von Netzpolitik zum Stand der Diskussion und der “Unschärfen” im Entwurf zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag. [...]
Auszug aus Javis jüngstem Post: AdSense: At the DLD conference in Munich Monday, Burda CEO Paul-Bernhard Kallen, on a panel with Drummond, said publishers wanted transparency and their “fair share.” I asked him, a fair share of what — AdSense? Kallen said yes. And that put a fence around this [...]

Auflage, Auflage, Auflage: Schleuderpreise bei Abonnements
31.01.2010 | Christian Preiser | 1 Kommentar
Kostet der Spiegel bald fünf Euro? Wenn es nach Verlagsgeschäftsführer Ove Saffe geht, könnte der Copypreis des Nachrichtenmagazins von derzeit 3,70 Euro drastisch in die Höhe schnellen. Als Grund dafür nannte Saffe auf dem „Deutschen Medienkongress 2010“ die anhaltende [...]
Die Kommission zur Ermittlung der Finanzen (KEF) hat in ihrem 17. Bericht festgestellt. dass in manchen Regionen immer weniger Bürgeinnen und Bürger die Rundfunkgebühr bezahlen. In manchen Vierteln der Großstädte sei das Problem massiv. Bis zu 30 Prozent der Haushalte würden [...]
Ich bin ja nicht leicht umzuhauen. Aber dieses Anspruchsdenken geht mir doch gewaltig auf den Akku. Da meckern mich Leute an, die Mühe haben, ein Glas Wasser zu halten! Gizmodo z.B. kritisiert „8 Dinge, die uns am iPad stören“. Uns!!! Ich kann euch zwitschern, dass auch mich einige Dinge [...]

Private Fernsehanbieter fordern “Hadopi light” zum Schutz ihrer Urheberrechte im Netz
28.01.2010 | Redaktion | 4 Kommentare
Der Verband der Privaten Rundfunk- und Telemedienanbieter (VPRT) fordert von der Politik einen “angemessenen Auskunftsanspruch gegenüber Internet Service Providern” sowie “ein Verwarn- und Sanktionssystem bei Rechtsverstößen” zum Schutz des geistigen Eigentums. [...]

Gelernter/Schirrmacher: Im Haus der algorithmischen Institutionen
28.01.2010 | Robin Meyer-Lucht | 56 Kommentare
Das Panel “Informavore” auf der diesjährigen DLD ließ viele Zuhörer eher ratlos zurück – und doch halte ich das Aufeinandertreffen von Frank Schirrmacher und David Gelernter für einen ganz entscheidenden Moment, um zu verstehen, worum es in der durch “Payback” [...]
Peter Kern kritisiert in seinem Beitrag, dass nun in einem weiteren Marktsegment eine geschlossene, allein von Apple kontrollierte Plattform etabliert wird: It’s a closed platform. It has no standard ports. It’s tied to iTunes. Apple alone controls the distribution of media. It’s not an open [...]
Am Montag stellte die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten ihren neuen Prüfbericht vor – und BILD echauffierte sich: “So werden unsere TV-Gebühren verpulvert”. Lukas Heinser rechnet im Bildblog nach. Am Montag stellte die Kommission zur Ermittlung [...]
Die Erwartungen hätten größer nicht sein können und selbst ein James Bond, mit der Lizenz zum Töten, wäre daran gescheitert. Apple hat soeben seinen lang erwarteten Tablet Computer präsentiert, den iPad. Noch während die Vorstellung in San Francisco lief, sackte [...]

Rätsel um Mikrofon gelöst: WDR bestätigt Beitrag über Preisverleihung an Haribo-Chef
27.01.2010 | Marvin Oppong | 8 Kommentare
Als Journalist hatte ich schon oft mit dem WDR zu tun. Nicht selten lässt sich der Sender viel Zeit, wenn es darum geht, kritische Fragen zu beantworten. Als ich für diesen Carta-Beitrag Ende September um eine Stellungnahme bat, ließ die Antwort der WDR-Sprecherin Annette Metzinger zehn [...]
. 1. Das Tablet bietet neue Möglichkeiten der Präsentation von Inhalten, einfache Navigation und wird damit endlich das Web lesefreundlicher machen: Ein Gerät, dass man irgendwo im Wohnbereich nutzen kann, um zu lesen. Ich glaube an das Konzept, wenngleich ich mich frage, ob die Akzeptanzerwartungen [...]
Alexander Görlach fordert in TheEuropean eine neue “Online-Philosophie”: Jeder, der neben uns sitzt, wird künftig wissen, wer wir sind. Virtuelle Realität und wirkliche Wirklichkeit werden nicht mehr nebeneinanderstehen. Du kannst Dich nicht mehr idealisieren. Du musst der [...]
Heute wird Steve Jobs ein Geheimnis lüften, das keines mehr ist: Auf einem Media Event wird er ab 10:00 Uhr (Ortszeit Kalifornien) bzw. 19:00 Uhr (mitteleuropäischer Zeit) im Yerba Buena Center for the Arts Theater (San Francisco) das neue Tablet vorstellen. Eine Liveübertragung per Videostream [...]