szmtag

Michael Spreng im Sprengsatz über Angela Merkel: Was Merkel fehlt sind Mut, Souveränität und Phantasie. Der Mut zur Führung. Voranzugehen, statt CSU und FDP hinterherzumoderieren. Langfristigen Erfolg hat nur der Risikobereite. Wären frühere Kanzler so wie Merkel gewesen, [...]

Heribert Prantl über Gaucks indirekten Triumpf: Wulff hat mühsam gesiegt, aber Gauck hat gewonnen. Er gewann die Autorität, die der Kanzlerin fehlt. Er gewann die Zuneigung der Menschen, die Angela Merkel verloren hat. Und gewonnen hat das Gemeinwesen: In den Wochen des Präsidentschaftswahlkampfes [...]

Markus Beckedahl mit einem kleinen Resümee über Verallgemeinerungstendenzen in den Massenmedien und strategische Falschmeldungen: Interessant war eben die Frage eines Journalisten, ob denn die Verbreitung von gefakten Wahlergebnissen auf Twitter nicht die gesamte Twitter-Community diskreditieren [...]

Die Top-25-Flattr-Texte im Juni Stefan Niggemeier: Ein innerer Reichsparteitag / 309 The Lunatic Fringe / Tim Pritlove: I am flattered / 282 Stefan Niggemeier: Flattr / 263 Lawblog / Udo Vetter: Die Legende von der schutzlosen Polizei / 203 Lawblog / Udo Vetter: Eine Schublade für jeden von [...]

Mehr zu: | |

Der amerikanische Fußballpieler Landon Donovan hat bei dieser WM eine Menge für sich selbst getan. Mit einem Küsschen aus der Ferne fachte er live via Fernseh-Satellit die Beziehung zu seiner geschiedenen Ex-Frau wieder an, einer TV-Schauspielerin. Und dank eines ziemlich guten Auftritts [...]

Mehr zu: | | | |

Der Livestream: Stream lässt sich leider doch nicht integrieren, hier geht es zum Livestream von Phönix: Hier zum Parlamentsfernsehen: Hier die Twitterwall zu #bpw #bv10 gauck wulff: Außerdem gibt es ein paar Liveblogs: Bei Spiegel Online berichten und kommentieren Sebastian Fischer, [...]

Mehr zu: | |

Michael Spreng spricht sich mit “Der Zuckerwatte-Präsident“ gegen Wullf aus. Er sei solle “den Wählern etwas verkaufen, was nichts mehr oder nicht mehr viel wert ist -  die schwarz-gelbe K.o.alition.” Wulff ist demnach der profillose Kandidat. Spreng kritisiert: “Ein [...]

Mehr zu: | | |

“Ich werde morgen Abend ein fröhlicher Bürger eines freien Landes sein – egal wie die Wahl ausgeht.” Joachim Gaucks kurze Rede auf dem Fest der SPD-Bundestagsfraktion am Vorabend der Bundesversammlung – hier als Aufzeichnung des UMTS-Streams (vielen Dank fürs Schauen, [...]

Mehr zu: |

Da wäre zunächst die Nominierung: Lange vorher wird spekuliert, wer wäre ein geeigneter Kandidat? Es fallen Namen, die sich realistisch betrachtet niemand wirklich im Schloss Bellevue wünschen kann. Dann kommen die Parteien und stellen ihre Kandidaten vor. Auf der einen Seite der [...]

Mehr zu: | | |

Auf Ökonomenstimme appellieren Wolfgang Franz, Clemens Fuest, Martin Hellwig und Hans-Werner Sinn an die Bundesregierung: Die wirtschaftliche Eigenverantwortlichkeit der einzelnen Länder muss wieder gestärkt werden, damit das europäische Modell nicht scheitert. Auf Ökonomenstimme [...]

Die Verleger behaupten, das Leistungsschutzrecht solle die Pressefreiheit und Meinungsvielfalt sichern. In Wirklichkeit geht es um eine GEZ für Verlage, die es verpasst haben, Paid-Content-Modelle zu etablieren. Kommentar von Thomas Stadler. Die Verleger behaupten, das Leistungsschutzrecht solle [...]

Nachdem der Konflikt anfangs (und zu Recht) auf Carta als „Clash der Kulturen“ interpretiert worden ist (hier freier Blogger, da Gatekeeper-Redaktion), wurde allzu schnell versucht, die Sache zu einer individuellen Verfehlung herunter zu reden – mit der widerwärtigen Folge, dass der, der [...]

Mehr zu: | | | | |

Am Mittwoch entscheidet die Bundesversammlung, wer in den kommenden fünf Jahren Staatsoberhaupt dieses Land sein soll. Es wäre zu einfach zu behaupten, hier ginge es um die Wahl zwischen einem Vertreter des Parteienstaats auf der einen und einem redegewandten Mitte-Intellektuellen mit Haltung [...]

Mehr zu: | | |

Der stellvertretende Unions-Bundestagsfraktionsvorsitzende Günter Krings hat in der F.A.Z. ein “ordnungspolitisches Plädoyer” für das Leistungsschutzrecht veröffentlicht. Das Internet stelle Verleger vor “unlösbare Probleme” bei der Rechtsdurchsetzung [...]

Mehr zu:

Geht es wirklich nur ums Geld, oder wieso fährt eine Mannschaft zur Weltmeisterschaft? Wieso geben junge Menschen ihren verdienten Sommerurlaub auf, um sich stattdessen im südafrikanischen Winter in die Knochen treten zu lassen? Ist ihr Antrieb die Siegprämie? Im Falle von Deutschland [...]

Mehr zu: |

weiter »