szmtag

Von: Daniel Lücking / YOUdaz.com Stefan Sichermann lieferte mit seiner Satire auf Platz 2 den Schenkelklopfer zum Thema „Streamingseiten im Internet“ und relativiert die Erfolgsmeldungen rund um die Verhaftung der kino.to Betreiber. Auch Sichermanns Satire zum neuen Nationalen Cyber-Abwehrzentrum [...]

Mehr zu:

Das Zeitungshaus Springer ist heute das Medienunternehmen, das die beste politische Performance bietet. Geführt von fünf produktiven Persönlichkeiten, beherrscht der Verlag die Mediendebatten der Republik bis in die hinterletzte App-Diskussion. Warum das so ist, erfahren Sie hier.   Das [...]

Mehr zu: | |

Am Mittwochabend ist Carta mit einem Lead-Award als eines der 12 besten Blogs des vergangenen Jahres ausgezeichnet worden. Diese Bestätigung der vergangenen Arbeit freut mich sehr. Texte, wie: Bild erliegt dem Boulevard-Gen Ein akademischer Fälscher kann kein Minister bleiben Horst Köhler: [...]

AGB ähneln den Beipackzetteln von Medikamenten. Wer sie liest, wird blass und nimmt das Medikament auf keinen Fall ein. Also liest sie auch keiner. Egal, was man heutzutage tun muss – eine Software downloaden oder eine Versicherung abschließen – zunächst wird man genötigt, [...]

Mehr zu: | |

Es gibt Debatten, die sind nötig. Und es gibt Debatten, die nötig sind und gleichzeitig gut begründet. Bei der Diskussion um René Pfister stellen sich die Verhältnisse etwas komplizierter dar. Hier handelt es sich um eine Debatte, die dringend vonnöten ist, aber in diesem speziellen [...]

Der Atomausstieg ist so wenig absehbar wie die Gründe für die EHEC-Ausbreitung oder das Ende der SONY-Hacks. Das Fußballballett erreicht einen frühsommergelochten Höhepunkt, und katholische Ärzte wollen Homosexuelle mit Homöopathie kurieren. Die Glanzlichter sind dieses [...]

Mehr zu: | |

Von Daniel Lücking Alles neu macht der Mai – meinte schon im Jahr 1818 Herrmann Adam von Kamp in seinem Gedicht. Das erste Novum liefert Flattr selbst und passender Weise landet Tim Pritlove mit seinem Beitrag darüber auch noch knapp in den Flattr-Charts. Wie das Flattrn von Twitter-Accounts [...]