Vor kurzem haben die öffentlich-rechtlichen Sender ARD, ZDF und ARTE die Verträge mit den Kabelnetzbetreibern zum 31. Dezember 2012 gekündigt. Schon jetzt sind die meisten Kabel-TV-Kunden in Sachen Programmvielfalt gegenüber Inhabern von Satellitenschlüsseln und Digitalempfängern [...]
Viele (fußballbegeisterte) Zuschauer waren von dieser EM enttäuscht. Nein, nicht unbedingt vom Fußball (obwohl es auch da einiges zu kritisieren gäbe). Enttäuscht hat vor allem das uninspirierte Drumherum. Falk Heunemann hat in der FTD 7 Punkte identifiziert, die ihm über [...]
Noch nie habe sich bei der Integration so viel bewegt wie in den vergangenen Jahren, so Staatsministerin Maria Böhmer anlässlich der Veröffentlichung des “9. Berichts über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland” Mitte der Woche. Als Erfordernis [...]

Dokumentation: Bundestag stimmt ab über Fiskalvertrag und ESM
29.06.2012 | Dirk Elsner | 0 Kommentare
Heute wird sich der Bundestag ab 17 Uhr in seiner 188. Sitzung mit dem Fiskalpakt und dem Euro-Rettungsschirm (ESM) beschäftigen. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird dazu eine Regierungserklärung zur Schaffung einer Stabilitätsunion abgeben. In teils namentlicher Abstimmung wollen [...]
Rund 16 Mrd. US-Dollar haben die Alteigentümer von Facebook, unter ihnen auch Risikokapitalgeber und Mitarbeiter des Unternehmens, eingenommen. Der Zeitpunkt des Börsengangs war obendrein klug gewählt. Denn die Unternehmensführung weiß, dass das Geschäftsmodell von Facebook [...]

Direktwahl des EU-Kommissionspräsidenten: Mehr Schaden als Nutzen
28.06.2012 | Florian Rödl and Christian Joerges | 0 Kommentare
Mattias Kumm hat im Verfassungsblog kürzlich Vorschläge vorgelegt, wie die demokratische Legitimation der EU im Angesicht der Eurokrise gestärkt werden könnte, ohne dass man dazu die europäischen Verträge ändern muss. Die Vorschläge gehen auf einen Policy-Report [...]

Bild-Reporter packen aus: Die ganze Wahrheit über die Wulffs!
28.06.2012 | Redaktion Carta | 0 Kommentare
In der Kurzbeschreibung bei Amazon heißt es: „Nach mehr als zweijähriger Recherche deckten sie am 13. Dezember 2011 die Kredit-Affäre auf…“ Und im Klappentext steht – laut Weltbild: „Das Buch ‚Affäre Wulff’ beleuchtet den Skandal von allen Seiten: Die Autoren [...]

Antwort an Julia Friedrichs: Der Journalismus braucht die Revolution von unten
27.06.2012 | Moritz Meyer | 6 Kommentare
Im Juni 2008 war ich zum ersten und einzigen Mal auf einer Tagung des Netzwerks Recherche. Ich stand kurz davor, mein Volontariat bei der Rhein-Zeitung zu beginnen. Meine journalistische Erfahrung gründete sich bis dato größtenteils auf meine freie Mitarbeit bei der Mainzer Allgemeinen [...]
blubberfisch bemerkt, immer dann, wenn die deutschen von einer allgemeinen fussball-euphorie ergriffen sind, weil das team gut spielt und sogar chancen auf den titel hat, dann kommen mutti, schä[u]ble und ihre erfüllungsgehilfen mit den ganz üblen dingern um die ecke. Die Rechnung geht [...]

GEMA verklagt Musikpiraten e.V. wegen Nutzung eines Creative Commons-Songs
26.06.2012 | Vera Bunse | 1 Kommentar
Der Song “Dragonfly” wurde auf ccmixter.org veröffentlicht. Die Plattform enthält nach eigenen Angaben 15.000 Titel, die auschließlich unter CC-Lizenzen stehen: Music on this site is licensed under a Creative Commons license. You are free to download and sample from music on [...]
“Das Jahr 2010 war gut für die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz Gema”, stellt die Berliner Zeitung fest. Denn: Laut Geschäftsbericht hat sie rund 863 Millionen Euro erwirtschaftet und davon 735,9 Millionen Euro [...]

“Altpapier” über Gottschalk/Bohlen in den Medien: Solide Information, bitte
26.06.2012 | Vera Bunse | 0 Kommentare
Matthias Dell beschreibt das mediale Hin- und Hergewackele um Gottschalks Wechsel an die Seite von Dieter Bohlen. Die BILD-Zeitung bringt natürlich den neuesten heißen Sch* über das äußerst Boulevard-taugliche Thema und wird von Agenturen und folglich von anderen Zeitungen mit [...]

ARD-Anstalten kündigen Einspeiseverträge mit Kabelnetzbetreibern
25.06.2012 | Redaktion Carta | 5 Kommentare
Das teilte die Intendantin des für die ARD in dieser Frage federführenden MDR, Karola Wille, am Montag mit. Zur Begründung erläuterte Wille, die Zahlung so genannter Einspeiseentgelte an die Kabelnetzbetreiber sei historisch begründet gewesen und stamme aus der Zeit, als die [...]
Meist geht es bei solchen Gesprächen um Sachthemen, oder der Jüngere interviewt den erfahrenen, bekannten Kollegen. Das Ganze erschöpft sich schnell in Anekdoten oder dozentenhaft vorgetragenen Lebensweisheiten, die den Leser nicht recht erwärmen. Anders bei diesem Gespräch, [...]

IGEL informiert: Ökonomische Folgen eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage
25.06.2012 | Vera Bunse | 0 Kommentare
Die Veranstaltung findet statt am 26. Juni von 11-12 Uhr in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG, Eingang Dorotheenstr. 100, 10117 Berlin), dazu kann man sich noch per Mail an Philipp Otto (otto@leistungsschutzrecht.org) anmelden. Auf dem Programm: Nach langen Monaten der Begleitung und [...]