Der Arbeitsmarkt im Juni 2012: Anzeichen für eine schwächere Entwicklung

 

Frank-Jürgen Weise, Bundesagentur für Arbeit

Frank-Jürgen Weise, Bundesagentur für Arbeit

„Auf dem deutschen Arbeitsmarkt gibt es im Juni Anzeichen einer schwächeren Entwicklung. So ist die Zahl der arbeitslosen Menschen weniger stark gesunken als im Juni üblich. Auch die Arbeitskräftenachfrage hat nachgegeben. Unverändert gut ist die Entwicklung der Erwerbstätigkeit und der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, die weiter deutlich im Plus liegen.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

 

Read the rest of this entry »

JobStairs AusbildungsCheck: Der direkte Link zum Ausbildungsplatz

Der JobStairs AusbildungsCheck bietet Schulabgängern nicht nur Vorschläge zur geeigneten Berufswahl: Die Teilnehmer werden direkt zu passenden Stellenangeboten weitergeleitet.

Carsten Franke, CEO, milch+zucker

Bad Nauheim – Was mache ich nach der Schule? Viele Schülerinnen und Schüler stellen sich diese Frage nicht erst im letzten Schuljahr. Der JobStairs AusbildungsCheck hilft künftigen Berufseinsteigern nicht nur bei der  beruflichen Orientierung, sondern liefert ihnen dazu auch direkt die passenden Stellenanzeigen der JobStairs Partnerunternehmen.
Der AusbildungsCheck der Internet Jobbörse JobStairs bietet Schülerinnen und Schülern ein Diagnose-Werkzeug, mit dem sie in 35 Minuten einen passenden Ausbildungsberuf finden.

Read the rest of this entry »

John Sumser: The Future of Social Recruiting

John Sumser

“Current versions and visions of recruiting as a social activity are as primitive as the internet was before the web browser… or the automobile was before Henry Ford. Our ability to see how it will work is clouded by the way that things currently work.

Read the rest of this entry »

Migrationsausblick: Zuwanderung innerhalb der OECD sinkt weiter

Paris/Berlin.  Die Migration in die Länder der OECD ist 2009 aufgrund der Wirtschaftskrise zum zweiten Mal in Folge deutlich zurückgegangen. Wie aus dem heute veröffentlichten Migrationsausblick der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hervorgeht, wanderten im Vergleich zu 2008 sieben Prozent weniger Menschen ein. Die Länder, in denen sich der Rückgang am stärksten bemerkbar machte, sind die Tschechischen Republik und Irland. Hier schrumpften die Migrantenzahlen um mehr als vierzig Prozent. Italien und Spanien verzeichnen absolut gesehen die stärkste Reduktion. Die vorläufigen Daten für 2010 bestätigen diesen Trend.

Read the rest of this entry »

One life, one job, one story: Karriere.at kooperiert mit whatchado.net

Linz/Wien.  karriere.at, Österreichs reichweitenstärkstes Online-Karriereportal, erweitert sein Serviceangebot für Bewerber durch qualitativen Video-Content: Mit whatchado.net, dem Senkrechtstarter in der österreichischen Videolandschaft, konnte der derzeit interessanteste Player in Sachen Video-Content gewonnen werden. karriere.at integriert damit die Vorstellung einzelner Berufsbilder anhand von persönlichen Lebensgeschichten in seine Jobsuche.

 

Jubin Honarfar (links) und Ali Mahijlodji (rechts) Whatchado.net

Read the rest of this entry »

Top-Praktika als Türöffner für große Karrieren

Erster umfassender Ratgeber für Praktika bei Top-Unternehmen

Köln – Gute oder sehr gute akademische Leistungen allein reichen bei Bewerbungen für Top-Arbeitgeber nicht aus. Recruiter muss ein gutes Bewerberprofil in mehreren Dimensionen überzeugen. Ein schneller Blick auf Stellenanzeigen zeigt: Dazu gehören neben Auslandserfahrung, Sprachkenntnissen und außeruniversitärem Engagement vor allem Praxiserfahrungen in Form von hochwertigen Praktika. Dazu bietet das Insider-Dossier „Praktikum bei Top-Unternehmen“ von squeaker.net jetzt umfassend Orientierung.

Read the rest of this entry »

Yammer als Facebook-Killer?

von Gerhard Kenk

David Sacks, Founder and CEO, Yammer, Inc.

Bad Soden. Wie internationale Medien berichten, übernimmt Microsoft das soziale Netzwerk Yammer, das von vielen Experten als “Facebook für den Arbeitsplatz” bezeichnet wird. Microsoft lässt sich den Deal rund 1,2 Milliarden kosten. Damit bewegt sich Microsoft in einer geringeren finanziellen Größenordnung. wie das Software-Unternehmen noch bei der Übernahme des kostenlosen Voice-over-IP-basierten Telefonbetreibers Skype zu einem Betrag von 8,5 Milliarden demonstrierte.

Read the rest of this entry »

XING als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet

Ranga Yogeshwar

Die XING AG aus Hamburg erhält das Gütesiegel „Top 100“ / Ranga Yogeshwar ehrt die innovativsten Mittelständler

Hamburg – Sie verfügen über exzellenten Erfindergeist, vorbildliche Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreichte Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das Gütesiegel „Top 100“. Das im deutschsprachigen Raum führende professionelle Online-Netzwerk XING gehört zu den Ausgezeichneten.

Die Innovationsvorgabe des professionellen Netzwerks klingt an sich nicht sehr ungewöhnlich: Den XING-Entwicklern steht ein festgelegter Prozentsatz ihrer Arbeitszeit für frei gewählte Innovationsprojekte zur Verfügung. Ungewöhnlich aber ist: Bei diesem festgesetzten Prozentsatz handelt es sich um eine komplette Innovationswoche – alle zwei Monate.

Read the rest of this entry »

Führende Personalmarketing- und Mediaagenturen integrieren Experteer-Lösungen

Das Premium Karriere- und Recruiting-Netzwerk baut den Service für Agenturen aus

München. Experteer ( http://www.experteer.de/recruiting ) bietet Recruitern für die Besetzung von Spitzenpositionen ab 60.000 Euro Jahresgehalt den exklusiven Zugang zu über 3 Millionen Professionals und Executives aus Deutschland und Europa. Immer mehr Agenturen für Personalmarketing nehmen die professionellen Lösungen von Experteer in ihr Portfolio auf. Um diese strategischen Partner bestmöglich zu unterstützen, baut Europas Karriere- und Recruiting-Netzwerk sein Agentur-Team weiter aus.

Experteer Agency Team: Ramona Mjadri, Marion Staab, Anja Eppinger und Ulrike Przysucha (v.l.n.r.)

Read the rest of this entry »

jobvector career day in Frankfurt: Das Rundum-Sorglos-Paket in Sachen Karriere

Dr. Eva Birkmann

Frankfurt. Ca. 2.000 Bewerber aus Natur- und Ingenieurwissenschaften konnten im Rahmen des branchenspezifischen Recruiting Events „jobvector career day“ am 21.06.2012 nicht nur persönliche Informationsgespräche mit Personalverantwortlichen führen, Unternehmenspräsentationen verfolgen und Bewerbungsmappenchecks nutzen, sondern auch hautnah erleben, worauf es in einer Bewerbungssituation wirklich ankommt. Das Job Interview gehört für viele Bewerber zu den größten Herausforderungen auf ihrem Weg zum Traumjob. Um mit mehr Sicherheit in eigene Bewerbungsgespräche gehen zu können, haben einige hundert Bewerber am jobvector career day die Gelegenheit genutzt, ein authentisches, live geführtes Bewerbungsgespräch eines Chemikers zu verfolgen.

Read the rest of this entry »

Online-Recruiting Schweiz: Trend Report 2012 von Prospective Media jetzt verfügbar

Matthias Mäder

Der „Trend Report – Online-Recruiting Schweiz 2012“ ist da! Zum 4. Mal hat Prospective die aktuellen Zahlen zum Arbeitsmarkt in der Deutsch- und Westschweiz erhoben. Die grösste gesamtschweizerische Studie zum Thema Online-Rekrutierung präsentiert sich in diesem Jahr zum ersten Mal im neuen Design.

 

Über 250 Arbeitgeber und 1200 Arbeitnehmer nahmen an der Umfrage für den Trend Report 2012 teil. Damit ist der Trend Report die grösste gesamtschweizerische Studie zum Thema Online-Rekrutierung. Befragt wurden die Arbeitnehmer und Arbeitgeber nach ihrem Verhalten und ihren Vorlieben rund um die Stellen- und Informationssuche sowie den Bewerbungsprozess. Dabei zeigten sich interessante Entwicklungen:

Read the rest of this entry »

Jobs im Spiel – Karriere in der Games-Branche

Karriere mit Coolness-Faktor: Jobs in der Games-Branche – im Karrieremagazin.

Köln, im Juni 2012 – Die Juni-Ausgabe des Staufenbiel Karrieremagazin mit diesen Themen: Das große Verhandlungs-Einmaleins, Degenfechterin Britta Heidemann im Karrierefragebogen und die Themenstrecke zu Ingenieurleistungen.
Es läuft gerade in der Games-Branche. Die Industrie macht Umsatz mit der Spielfreude der Menschen, jährlich immerhin rund zwei Milliarden Euro. Inzwischen zocken fast 25 Millionen Deutsche regelmäßig. Das Wachstum schafft Jobs. Kein Wunder also, dass die Games-Branche für Absolventen verlockend ist – und zwar nicht nur für passionierte Gamer. Das passt, denn die Unternehmen suchen schließlich nicht nur Absolventen mit Games- oder Design-Abschluss.
Chancen auf eine Karriere haben Absolventen verschiedener Fachrichtungen – vom Programmierer bis zum Sales Experten. Wer für was gesucht wird, verrät die Titelgeschichte der Juni-Ausgabe des Staufenbiel Karrieremagazin „Jobs im  Spiel“. Mit Gewinnspiel: Es gibt zehnmal zwei Tickets für die Gamescom zu gewinnen.

Read the rest of this entry »

Wissensarbeiter und Unternehmen im Spannungsfeld: Erfolgsfaktoren

Dr. Andreas Stiehler

Mannheim. Das aktuellen Studienprojekt „Wissensarbeiter und Unternehmen im Spannungsfeld“ beinhaltet die Themen Stellenwert der „Wissensarbeit(er)“ in den Unternehmen, Besonderheiten des Managements von Wissensarbeitern sowie Erfolgsfaktoren bei der Optimierung der Wissensarbeit. Aus Interviews mit Wissenschaftlern, Beratern und Knowledge Management-Verantwortlichen aus Unternehmen haben wir sechs zentrale Thesen zum Management von Wissensarbeiter in Unternehmen abgeleitet.

Read the rest of this entry »

Stellenmarkt-Analyse von personal total:Fachkräftemangel eröffnet zusätzliche Job-Chancen für Quereinsteiger

Tillmann Gante

München – Der Mangel an Fach- und Führungskräften in Deutschland führt zu einer stärkeren Nachfrage nach Quereinsteigern auf dem Stellenmarkt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Personalberatung personal total AG auf Basis von AnzeigenDaten.de. Die Zahl der Unternehmen, die in ihren Stellenanzeigen Quereinsteiger explizit angesprochen haben, lag im ersten Quartal 2012 bei rund 3.900 – dies entspricht einer Steigerung um 33 Prozent gegenüber dem letzten Quartal des Vorjahres. Von diesen Unternehmen wurden insgesamt 13.400 Stellenanzeigen mit Bezugnahme auf Quereinsteiger geschaltet. Untersucht wurden 102 Printmedien und 20 Online-Stellenbörsen in Deutschland.

Read the rest of this entry »

Aus Fehlern wird man klug – auch im Job!

Bernd Kraft

Eschborn. In der Arbeitswelt bleiben gelegentliche Fehler nicht aus. Selbst sehr erfahrene Mitarbeiter schätzen Situationen mitunter falsch ein. Es heißt immer, Fehler gehören zum Lernprozess. Doch die Angst davor kann insbesondere für Absolventen oder Einsteiger mit geringer Berufspraxis einschüchternd sein. Auch im Umgang mit den eigenen Fehlern und wie man diese für das persönliche Wachstum nutzt, fehlt oft die Erfahrung.

„Man neigt gerade zu Beginn seiner Karriere dazu, sich auf seine Fehler zu konzentrieren anstatt sie als normale Vorgänge im beruflichen Alltag zu sehen“, sagt Bernd Kraft, Vice President General Manager Central Europe von Monster. „Die meisten Vorgesetzten sind bei gelegentlichen Fehlern nicht nachtragend. Wichtig ist vor allem zu zeigen, dass man daraus lernt und mit dem Rückschlag professionell und angemessen umgeht. Außerdem sollten Arbeitnehmer ihre Arbeitsabläufe überdenken und anpassen, um weitere Fehler zu vermeiden.“

Read the rest of this entry »

 

 

Schnell Bewerben. Schneller zum Job
Jobg8 Jobsearch
Stellensuche